Kalk & Welk – Die fabelhaften Boomer Boys
Kalk und Welk pudelnackt in Oberbayern
Hoppla, da ist er ja, der Wutwinter. In ganz Deutschland gehen hunderttausende Menschen gegen rechts und die AfD auf die Straße und der Welk ist mittendrin. Über die Proteste und was ein AfD-Verbot bringen könnte, diskutieren die Boomer Boys in dieser Folge. Dann schalten die Ollis mental um, nämlich zum RTL. Der Sender feiert seinen 40. Geburtstag und Kalk und Welk würdigen das mit ihren schönsten und fragwürdigsten Erinnerungen an z.B. „Tutti Frutti“, eine Sendung namens „goXX“ und ans Dschungelcamp. Seit 2004 gibts das Ekel-Format, dass der Welk eigentlich niemals einschalten würde. Doch für seinen Kalk, hochgradig Trash-TV-bewandert, hat er eine Ausnahme gemacht. Und weil sie gerade dabei sind, tauschen die Ollis noch ihre ersten Eindrücke der Talkshow von Caren Miosga aus.
Nicht alle alten weißen Männer sind doof. Okay, sie sind vielleicht kalk und auch welk - aber Oliver Kalkofe & Oliver Welke sind unterhaltsam, kritisch, witzig - und das nicht nur im Fernsehen. Kalkofe und Welke sezieren in diesem Podcast jede Woche neu Aktuelles aus Fernsehen, Politik, Kultur und Gesellschaft sowie ihre Lieblingsthemen aus den 70er, 80er und 90er Jahren. Sie preisen das Gestern und machen sich darüber lustig, sie reflektieren das Heute und wagen einen Blick in die Zukunft. Die Hörerinnen und Hörer können und sollen die Themen mitbestimmen, die beiden haben schließlich wenig Zeit. Z.B. per Mail an kalkundwelk@radioeins.de Neue Folgen gibt es immer montags ab 18 Uhr in der ARD Audiothek und mittwochs überall, wo es Podcasts gibt. Die ersten 20 Folgen des Podcasts finden Sie in der ARD Audiothek.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!