Was jetzt?
Kann China Russland beim Getreidedeal umstimmen?
Letzte Woche hat Russland das Getreideabkommen mit der Ukraine auslaufen
lassen. Seitdem gibt es keine sicheren Exportrouten für ukrainische
Getreidefrachter über das Schwarze Meer. Mehrere Entwicklungs- und
Schwellenländer warnen angesichts der steigenden Lebensmittelpreise vor
einer Hungersnot. Und auch China drängt Russland, ein neues Abkommen
auszuhandeln. Im Podcast spricht Elise Landschek mit Finn Mayer-Kuckuk
von China.Table über Chinas Beweggründe und den Einfluss des gekündigten
Abkommens auf die chinesisch-russischen Beziehungen. Außerdem geht es um
die Frage: Könnte China Russland tatsächlich davon überzeugen, das
Getreideabkommen wieder aufzunehmen?
Egal ob im Netz oder auf der Straße: Am Barbie-Film kommt im Moment
niemand vorbei. Dabei zeigt sich die feministische Regisseurin Greta
Gerwig durchaus kritisch gegenüber dem Prinzip Barbie. Inwiefern der
Hersteller Mattel marketingtechnisch trotzdem davon profitiert und
welche Bedeutung der Film für die angeschlagene Kinobranche hat, weiß
Julia Lorenz aus dem Kulturressort von ZEIT ONLINE.
Und sonst so? Die App RunPee weiß, wann im Film der richtige Zeitpunkt
für eine Toilettenpause gekommen ist.
Moderation und Produktion: Elise Landschek
Redaktion: Constanze Kainz
Mitarbeit: Clara Löffler und Lisa Pausch
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Ab dieser Woche gibt es Was jetzt? auch als Videoformat: Jeden
Donnerstag moderiert Dilan Gropengiesser den halbstündigen Livestream
„Was jetzt? — Die Woche“ zu einem aktuellen Thema auf Facebook, Twitter
und zeit.de. Sie können dabei mitdiskutieren.
Weitere Links zur Folge:
UN-Sicherheitsrat: China drängt Russland zu neuem Getreidedeal
Barbie: Wir sehen rosarot – nein, pink!
Barbie: Lieber rosa als tot
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!