Was jetzt? Können Drohnen den Krieg in der Ukraine entscheiden? Im Krieg setzen sowohl die Ukraine als auch Russland Drohnen für militärische Zwecke ein. Mit ihnen werden etwa Aufklärungsflüge durchgeführt, ohne Pilotinnen oder Piloten in Gefahr zu bringen, aber auch Angriffe geflogen. Militärexperte Hauke Friederichs wägt in der Was-Jetzt?-Folge ab, inwiefern die Geräte kriegsentscheidend sein können. Mit dem Wahlsieg der Partei Sinn Féin, die als ehemaliger politischer Arm der militanten IRA gilt, zeichnet sich in Nordirland ein historisches Ergebnis ab. Sie möchte Nordirland aus dem Vereinigten Königreich hinausführen und mit der Republik Irland wiedervereinigen. Die freie Autorin Bettina Schulz berichtet für ZEIT ONLINE aus London und ordnet die Konsequenzen der Wahl in der aktuellen Folge ein. Und sonst so? Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat einen Minensuchhund für dessen selbstlosen Dienst ausgezeichnet. Moderation und Produktion: Moses Fendel Mitarbeit: Sarah Vojta, Mathias Peer Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Jetzt abstimmen: Was jetzt? beim Deutschen Podcast Preis Das große ZEIT ONLINE Podcast-Festival in Berlin Weitere Links zur Folge: Panzerlieferung: Sie waren schon im Museum Lawrence Freedman: „Als russischer General wäre ich nicht sehr zuversichtlich“ Parlamentswahl in Nordirland: Die Zukunft ist Sinn Féin Nordirland-Konflikt: „Wir lernen von klein auf, in ‚Die‘ und ‚Wir‘ einzuteilen“ Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot. 
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

Sag uns deine Meinung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert