Was jetzt?
Kommt jetzt ein europaweites Ölembargo gegen Russland?
Die EU will ein sechstes Sanktionspaket gegen Russland auf den Weg
bringen. Deutschland fordert ein darin enthaltenes Ölembargo. Das hat
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck auf einem Treffen mit seinen
EU-Amtskolleginnen und -kollegen in Brüssel betont. Doch noch sind sich
nicht alle EU-Mitgliedsstaaten einig. Wir sprechen mit Zacharias
Zacharakis, Redakteur im Ressort Wirtschaft bei ZEIT ONLINE, über
mögliche Alternativen und die Positionen der einzelnen Länder.
In Indien und Pakistan sind derzeit Hunderte Millionen Menschen von
extremen Hitzewellen betroffen. In Pakistan kam es zu stundenlangen
Stromausfällen, auch in Indien sind die Kraftwerke bedroht. Im Podcast
zu Gast ist Natalie Mayroth, die als freie Journalistin für ZEIT ONLINE
schreibt und in Indien lebt. Sie berichtet, wie es den Leuten vor Ort
geht und wie sie selbst die Hitze in Delhi erlebt.
Und sonst so? Einer Studie zufolge hängt das Verhalten von Hunden nur
bedingt von der jeweiligen Rasse ab.
Moderation und Produktion: Constanze Kainz
Mitarbeit: Max Skowronek, Mathias Peer
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de
Weitere Links zur Folge:
Russland-Sanktionen: Bundesregierung will EU-weites Ölembargo gegen
Russland
Ölembargo: Herr Scholz, trauen Sie sich!
Russisches Öl: Robert Habeck hält Embargo auf russisches Öl für machbar
Extremwetterlage: Hitzewelle in Indien und Pakistan lässt
Stromversorgung kollabieren
Klimawandel: Extreme Hitzewelle in Indien und Pakistan
Erderwärmung: Antarktische Eskalation
Und sonst so? Das Verhalten von Hunden hängt nur bedingt von der Rasse
ab
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!