Servus. Grüezi. Hallo.
Krank? Nimm halt Urlaub!
Der Chef der Allianz-Versicherung findet, Deutschland könne es sich
nicht mehr leisten, Arbeitnehmern am ersten Krankheitstag das volle
Gehalt zu zahlen. In Österreich will die Wirtschaftskammer seit Jahren
Ähnliches. Für viele klingt das nach einem Generalverdacht gegen
Arbeitnehmer: Die machen doch nur blau! In der Schweiz allerdings ist
diese Regelung ganz normal. Dort müssen Angestellte bis zu drei Tage
selbst zahlen. Wie viel Gehalt sie kriegen, wenn sie länger krank sind,
ist Verhandlungssache. Funktioniert das und ist das fair?
Außerdem bei „Servus. Grüezi. Hallo.“: der Schweizer
Stecker-Separatismus. Fast kein anderes Land nutzt die
J-Type-Steckdosen, die in der Schweiz üblich sind. Die sehen zwar schick
aus, aber die Inkompatibilität zumindest zu einigen ausländischen
Geräten kann Besucher nerven. Wo kommt der Schweizer Stecker-Sonderweg
her? Und wie aufwendig wäre eine europaweite Vereinheitlichung?
Den Österreichnewsletter „Gemischter Satz“ können Sie hier abonnieren.
Sie erreichen uns per Mail unter alpen@zeit.de.
Auf X sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs.
Auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser.
Schicke Tassen, noch schickere T-Shirts und anderen leiwanden Krams mit
unserem „Servus. Grüezi. Hallo.“-Logo können Sie hier kaufen.
Die Österreich- und Schweizausgabe der ZEIT können Sie hier abonnieren.
Sprachnachrichten erreichen uns per WhatsApp unter +41 793615310.
Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von „Servus. Grüezi. Hallo.“ nur
noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE,
auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie
hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts
verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Der transalpine Podcast von ZEIT ONLINE. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt.
Sag uns deine Meinung!