Feuer & Brot
Lagebesprechung: Krieg, Doomscrolling und Schockstarren
Es fiel uns schwer eine Folge aufzunehmen, während bereits seit einem Monat Putin einen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt. Alles, was wir tun konnten, war laut nachzudenken und uns mit Fragen zu beschäftigen, auf die wir auch keine genaue Antwort haben. Diese Folge hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wir haben viele Aspekte nicht ausführlich beleuchtet oder gar weggelassen. Es ist lediglich ein Ausschnitt zu unseren Gedanken auf die gegenwärtige Lage. In dieser Folge fragen wir uns: Wie viel Nachrichtenkonsum ist notwendig, ab wann darf – oder sollte man – das Handy weglegen oder den Fernseher ausschalten? Ist es berechtigt, wenn man sich stark betroffen fühlt, obwohl sich durch den Krieg im eigene Leben nichts spürbar verändert hat? Ist es berechtigt, sich nicht betroffen zu fühlen? Wer sollte etwas zu diesem Konflikt sagen und wer sollte sich zurückhalten? Und sind Waffenlieferungen jetzt auf einmal doch okay?Alles zum aktuellen Sponsoring und den Rabattcodes findest du hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast von Alice und Maxi. Monatliches Freundinnengespräch zwischen Politik, Gesellschaft und Popkultur
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!