Ab17 – der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch.
Montag bis Freitag. Morgens und Abends
Instagram: https://www.instagram.com/ab17podcast
Whatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1I
Schreib uns: kontakt@diewoschs.de
In dieser Folge diskutieren die Hosts hitzig über den Umgang von Medien und Journalisten mit der AfD und rechtsextremen Gruppen. Dabei wird besonders auf das Misslingen diverser Interview-Versuche eingegangen, wie etwa bei Markus Lanz. Die Hosts analysieren die Schwierigkeit, Politiker der AfD und Nazis in Interviews zu stellen, und werfen einen kritischen Blick auf die Mechanismen, die häufig ins Leere laufen. Auch die Gefahr, unvorbereitet auf kluge und sympathisch wirkende Aussagen der Interviewpartner zu reagieren, wird thematisiert. Besonders im Fokus stehen dabei die Herausforderungen für Journalisten, die sich in Interviews häufig verheddern und nicht schnell genug auf Falschaussagen reagieren.
Neben der Diskussion über den Umgang mit der AfD und extremen Positionen wird auch über die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen gesprochen. Unter anderem wird die zunehmende Bedrohung durch rechtsextreme Gruppierungen, oder etwa der Fall eines 18-jährigen mutmaßlichen Islamisten, der in eine Gedenkstätte in München eindrang, analysiert. Auch die Frage, wie die Polizei in solchen Situationen agieren sollte und welche Konsequenzen das für die Gesellschaft hat, wird eingehend besprochen.
Ein weiteres Thema in dieser Episode ist die Frage nach dem Umgang mit Wahlkämpfen, besonders im Hinblick auf die bevorstehenden Landtagswahlen in Brandenburg. Die Hosts beleuchten kritisch, wie Medien und auch die Gesellschaft selbst auf die Strategie der AfD reagieren und ob deren Anhänger in bestimmten Kreisen wie etwa unter Hörern bestimmter Radiosender zu finden sind. Darüber hinaus gibt es eine humorvolle Auseinandersetzung mit alltäglichen Themen wie Supermarkteröffnungen und den Einfluss von Werbung und Konsum auf Kinder, sowie eine ausführliche Reflexion über persönliche Vorlieben und Abneigungen in den Bereichen Musik und Haushalt.
Inhalt
00:00:01 Gespräch über den Umgang mit Nazis
00:04:35 Journalisten im Interview mit der AfD
00:11:01 Diskussion über Radiopreis und Radio Eins
00:14:41 Schüsse in München und Polizeieinsatz
00:21:19 Diskussion über den Täter und seine Motive
00:25:36 Supermarkteröffnung und Konsumverhalten
00:31:10 Reflexion über den Wahlkampf in Brandenburg
00:35:19 Humorvolle Auseinandersetzung mit Alltagsproblemen
00:40:01 Musikgeschmack und gesellschaftliche Normen
00:45:19 Diskussion über Beziehungen und Haushalt
00:49:31 Abschlussdiskussion über gesellschaftliche Themen
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ab 17 – die doppelte Ladung Podcast für deinen Tag! Kathrin und Tommy Wosch bringen dir zweimal täglich die perfekte Mischung aus skurrilen Erkenntnissen, alltäglichem Wahnsinn und überraschenden Einsichten. Jeden Morgen ab 5 Uhr und jeden Nachmittag ab 17 Uhr knöpft sich das Ehepaar die Geschehnisse des Tages vor und verbindet sie charmant mit ihrem privaten Chaos. Egal, ob absurd, emotional oder schlicht banal – hier wird garantiert, dass du nicht dümmer in den Tag startest oder aus ihm herausgehst. Begleite die Woschs – deine Komplizen für den Irrsinn des Lebens – zur ersten Late-Night-Show des Tages, gleich zweimal! Instagram: @ab17podcast WhatsApp: Schreib uns E-Mail: kontakt@diewoschs.de "Ab 17" – Hosted on Acast.


Sag uns deine Meinung!