Lage der Nation – der Politik-Podcast aus Berlin LdN013 Refugee-Rechte, Ende der Energiewende, Gießkannen fürs Milchvieh Folge Nr. 13 der Lage der Nation knüpft in vielfältiger Weise an frühere Folgen an: Wir sprechen mit Prof. Dr. Nora Markard über die „Refugee Law Clinic“ an der Universität Hamburg und die lassen uns die (völker-)rechtliche Situation von Geflüchteten genauer erklären. Philip hat mit Prof. Dr. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung ausführlich über den Bund-Länder-Kompromiss zur Energiewende gesprochen. Und das Team der Lage wirf gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen der deutschen Milchwirtschaft. Viel Spaß mit der Lage der Nation wünschen euch Philip und Ulf Hausmitteilung „Lage der Nation“ Kontoverbindung – und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf „Like“. Bei iTunes sind wir hier – wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen. Bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. Interview mit Prof. Dr. Nora Markard, Uni Hamburg Resolution: Bundestag erklärt Verbrechen an Armeniern zum Völkermord (Spiegel Online) Refugee Law Clinic der Universität Hamburg Ende der Energiewende? Interview mit Prof. Dr. Claudia Kemfert Massive Kritik an EEG-Novelle (Frankfurter Rundschau) Biomasse bleibt ein Streitfall (Handelsblatt) Planwirtschaft im Kuhstall: warum der Markt für Milch versagt Zentrale Markt- und Preisinformationen u.a. für Milch „Die Milchbauern sind selbst schuld“ (Kommentar von Nikolaus Piper, SZ) Historische Milchquote (Wikipedia) Störerhaftung – ein kleines bißchen abgeschafft Bundestag beschließt Änderung des Telemediengesetzes (Heise online) „Bleibt die Abmahngefahr?“ (Analyse von Ulf für die c’t) „Rechtssicherheit für WLAN-Anbieter“ (Blogpost von Rechtsanwalt Dieter Frey, von der SPD benannter Sachverständiger des Bundestages) „Neue Mogelpackung zur W-LAN-Störerhaftung“ (Blogpost von Rechtsanwalt Thomas Stadler) „Eindeutig uneindeutig“ (Analyse von Constantin Baron van Linden, Legal Tribune Online)
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
Unterstütze Meinungsmonopol mit einer Spende.

Sag uns deine Meinung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert