Kino+ Little Women, Ein verborgenes Leben, Die fantastische Reise des Dr. Dolittle Würdest Du Dir eine App auf Dein Smartphone laden, die Dir anzeigt, wie lang Du noch zu leben hast? Vermutlich nicht. Würdest Du Dir eine App auf Dein Smartphone laden, die Dir anzeigt, wie lange es noch bis zur nächsten Kino+-Folge dauert? Vielleicht schon eher. Nun, dienen können wir damit nicht. Wieso wir darauf kommen? Weil diese Woche ein Film in den Kinos startet, der genau von so einer Handy-Applikation handelt. In COUNTDOWN begehen ein paar dumme Teenager jedoch den Fehler, sich dieses Programm herunterzuladen. Die Folge sind skurrile Todesfälle und ein genervter Schröckert, der mit dem Einsteiger-Horrorfilm so gar nichts anfangen konnte. Aber es gibt ja noch viele weitere Filme, über die die illustre Runde aus Schröck, Eddy, Andi und Antje heute sprechen können. Darunter Greta Gerwigs Oscar-Kandidat LITTLE WOMEN, Terrence Malicks Drei-Stunden-Epos EIN VERBORGENES LEBEN, das von Produktionsschwierigkeiten geplagte Abenteuermärchen DIE FANTASTISCHE REISE DES DR. DOLITTLE oder Ken Loachs SORRY, WE MISSED YOU. Doch die wohl größte Perle – im wahrsten Sinne des Wortes – gibt es ab Freitag bei Netflix zu entdecken. DER SCHARZE DIAMANT (UNCUT GEMS) heißt sie und startet am 30. Januar bei Netflix. Grund genug, „Stream it!“ wieder auszupacken. Mit dabei: HOUSE OF WAX, DAS SCHLOSS IM HIMMEL, HELL OR HIGH WATER und SUBURRA. Eine ganze Ladung News über STAR WARS, THE EQUALIZER (mit Queen Latifah!!) und TRANSFORMERS gibt’s obendrauf und fertig sind zwei Stunden feinste Kino-Plus-Unterhaltung, bei der wir euch jede Menge Spaß wünschen! Mit fantastisch-diamantenen Grüßen: Kino Plus. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

🎬 Kino+ – Die beste Kinosendung Deutschlands. Punkt!

Popcorn geschnappt und Film ab – so beginnt jede Woche bei Kino+, dem wohl leidenschaftlichsten Filmpodcast Deutschlands. Was 2014 als Format bei Rocket Beans TV gestartet ist, hat sich längst zu einer festen Instanz für alle Filmfans entwickelt, die nicht einfach nur gucken – sondern Kino wirklich leben, atmen, schmecken und begehren.

Moderiert von Daniel Schröckert, liebevoll „Schröck“ genannt, liefert Kino+ wöchentlich alles, was das Cineastenherz höher schlagen lässt: Aktuelle Kinostarts, exklusive Streaming-Tipps, neue Trailer, Filmnews und – das Wichtigste – jede Menge ehrliche Meinung. Denn hier wird diskutiert, kritisiert, gefeiert und gestritten. Über den Sinn und Unsinn von Filmen, über Mainstream und Arthouse, über große Gefühle und kleine Perlen. Dabei geht es nicht nur ums Gucken – sondern ums Verstehen, Fühlen und manchmal auch Hinterfragen.

🎥 Inhalt mit Haltung

Ob Hollywood-Blockbuster oder osteuropäischer Indie-Streifen: Kino+ nimmt sich Zeit. Keine oberflächlichen Schnellkritiken, kein PR-Gesülze. Stattdessen bekommst du ehrliche Einordnungen, persönliche Perspektiven und messerscharfe Analysen. Regelmäßige Rubriken wie die „Hausaufgabe“ binden sogar die Community mit ein und machen aus dem Podcast eine interaktive Kinosendung zum Mitdenken und Mitfühlen.

🧠 Köpfe mit Meinung

Neben Gastgeber Schröckert mischen auch Etienne Gardé, Antje Wessels und Andreas Bardét regelmäßig mit. Dazu kommen wechselnde Gäste wie Steven Gätjen oder Wolfgang M. Schmitt – das sorgt für frischen Input und kontroverse Diskussionen. Hier treffen Filmkritik und Nerdtum aufeinander. Und das mit Stil, Humor und Kompetenz.

📡 Wo gibt’s das?

Kino+ läuft wöchentlich auf Rocket Beans TV und ist danach überall zu hören, wo es Podcasts gibt – bei Spotify, Apple Podcasts, Podbean oder direkt auf dem eigenen YouTube-Kanal. Neben den regulären Folgen liefert der Kanal auch Specials, Interviews und Bonusinhalte, die den Podcast zum multimedialen Erlebnis erweitern.

🏆 Ausgezeichnet anders

2019 gewann Kino+ den Quotenmeter Fernsehpreis als „Bester Web-Channel“ – und das völlig verdient. Denn keine andere Sendung bringt so viel Liebe zum Detail mit, so viel Witz und so viel Tiefgang. Wenn man eine einzige deutschsprachige Filmsendung empfehlen müsste – Kino+ wäre es.

🍿 Unser Fazit?

Kino+ ist nicht einfach nur ein Podcast. Es ist ein Treffpunkt für alle, die Kino als mehr sehen als bloße Unterhaltung. Ein Ort, an dem Filmkultur gefeiert und kritisch hinterfragt wird. Und wer einmal reingehört hat, weiß: Das ist kein Hype. Das ist echtes Herzblut.

Deshalb sagen wir: Kino+ ist die beste Kinosendung Deutschlands. Punkt!

Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
#

Sag uns deine Meinung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert