Chaosradio Mac OS X Als Apple Mitte der 1990er Jahre nach gut 20 Jahren des Ruhm und Erfolgs in ein schleichendes Siechtum überging und vom Erfolg von Microsofts Windows-Betriebssystem förmlich überrollt wurde, sah es für den Erfinder des Personal Computers nicht sehr gut aus. Neben einer vollkommen verkackten Hardware.Strategie machte vor allem das Herz seiner Systeme schlapp: das gute alte Mac OS war an die Grenzen der Expansionsmöglichkeit gekommen und konnte den Herausforderungen der Zeit nichts mehr bieten. Zahlreiche Projekte wie Pink und Copland waren gescheitert. Nach einem Krisenjahr 1996 entschloss sich das Unternehmen nach langem Abwägen zum Kauf der Firma NeXT ihres ehemaligen Gründers Steve Jobs, der dann auch bald die Führung des Unternehmens übernahm. Der eigentliche Grund des Zukaufs war das Betriebssystem NeXTStep, das die Versäumnisse Apples egalisieren sollte. Eine Weile unter einer Reihe von Codenamen geführt, erblickte schliesslich im Jahre 2001 die endgültige Version des Betriebssystem das Licht der Welt. Mac OS X hat seitdem die Computer-Landschaft erheblich verändert und Apple zurück in eine Spitzenposition in der Betriebssystementwicklung gebracht. Dabei ist Mac OS X auch fest verwurzelt in der UNIX-Tradition. Chaosradio schaut dem Betriebssystem ein wenig unter die Haube und diskutiert mit Euch die Strategie der wohl umstrittensten Computerfirma auf dem Markt.
Das monatliche Radio des Chaos Computer Club Berlin
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

Sag uns deine Meinung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert