Meinungsmonopol Meinungsmonopol, ja das sind wir! – Episode #17 Diesmal geht es hoch her! Wir diskutieren über den ehemaligen US-Präsidenten „Orangengesicht“ Trump und werfen einen satirischen Blick auf den „Kindergarten“ der deutschen Politik in Berlin. Was ist da eigentlich los? Besonders im Fokus: Scholz und Lindner – die beiden ziehen die deutsche Politik in ein regelrechtes Theater! Christian Lindner, seines Zeichens Finanzminister, wurde kurzerhand vor die Tür gesetzt – und die FDP-Minister treten geschlossen zurück. Naja, fast alle… Volker Wissing hat sich entschieden, die FDP einfach zu verlassen und tut so, als wäre nichts geschehen. Und das Beste zum Schluss: In dieser Episode haben wir eine Überraschung, die keiner verpassen sollte! Einschalten, lachen und staunen – wir nehmen kein Blatt vor den Mund! Meinungsmonopol – Der satirische und informative Podcast
Front Page
Der Podcast „Meinungsmonopol“ behandelt hauptsächlich politische und aktuelle Themen, ohne vorgefasste Ideologien oder Meinungen. Im Zentrum steht hierbei die Debatte, denn es gibt nicht die eine „richtige“ oder „falsche“ Meinung!

Ob ernsthaft, informativ oder rein satirisch – bei uns dreht sich alles um Politik, Lifestyle und Leben.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

Sag uns deine Meinung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert