Was jetzt?
Merz stimmt die CSU auf den Ernst der Lage ein
Beim Parteitag der CSU in Augsburg hat CDU-Chef und Kanzlerkandidat
Friedrich Merz den guten Umgang der Schwesterparteien miteinander
betont. Unter seiner Führung der CDU und Markus Söders Führung der CSU
hätten die beiden Parteien zu einem „neuen Miteinander“ gefunden. In
einer rund einstündigen Rede beim CSU-Parteitag hat Merz außerdem für
eine Agenda 2030 geworben, die das Bürgergeld abschaffen soll.
ZEIT-Politikredakteurin Mariam Lau ordnet die Rede von Merz im Podcast
ein.
In dreieinhalb Wochen finden in den USA die Präsidentschaftswahlen
statt. In den Umfragen liegen der republikanische Kandidat Donald Trump
und die demokratische Kandidatin Kamala Harris fast gleichauf. Für die
Entscheidung der Wahl spielen die sogenannten Swing-States eine wichtige
Rolle. Einer davon ist Pennsylvania im Nordosten der USA. Was
jetzt?-Host Pia Rauschenberger ist dort gerade unterwegs und hat mit
Wählerinnen und Wählern gesprochen, die noch unentschlossen sind, für
wen sie am 5. November stimmen wollen. Bis zum Wahltag hören Sie bei Was
jetzt? immer mal wieder von ihnen.
Alles außer Putzen: Ein filmreifer Wettbewerb um „Emily“.
Moderation und Produktion: Helena Schmidt
Mitarbeit: Mathias Peer und Paulina Kraft
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
CSU-Parteitag: Die neue Kraft der konservativen Mitte
CSU: Bayerns Regierungspartei
CSU-Parteitag: Merz kündigt entschiedenes Vorgehen gegen „irreguläre
Migration“ an
Friedrich Merz: Kanzlerkandidat der Union
Umfragen zur US-Wahl: Wer zieht ins Weiße Haus – Donald Trump oder
Kamala Harris?
US-Wahl: Kamala Harris gegen Donald Trump
Swing-States: Sie entscheiden, wer die US-Wahl gewinnt
Pennsylvania: News und Infos
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!