Was jetzt?
Nächster Zug: fällt aus
Die Deutsche Bahn streitet seit letzter Woche mit der
Lokführergewerkschaft GDL über einen Tarifvertrag. Nach einer ersten
Verhandlungsrunde ohne Ergebnis hat die GDL ihre Mitglieder jetzt
bundesweit zu einem Warnstreik aufgerufen. Sören Götz ist Redakteur für
Mobilität bei ZEIT ONLINE. Im Podcast beantwortet er, worauf sich
Bahnreisende in nächster Zeit einstellen müssen.
Die britische Regierung sah ihre Zeitenwende in der Migrationspolitik in
dem “Ruanda-Modell”. Die Idee: Irregulär Geflüchtete sollten künftig
ohne Prüfung eines Asylantrags direkt wieder weggeschickt werden – in
ein völlig fremdes Land, Ruanda. Nun erklärte der britische Supreme
Court das Vorhaben für rechtswidrig. Simon Langemann aus dem
Politikressort der ZEIT war zu Besuch in Ruanda und hat den Prozess
mitverfolgt. Im Podcast erzählt er, welche Bedeutung das Urteil für die
britische, aber auch die deutsche Regierung haben könnte.
Und sonst so? Ein Buchclub in Kalifornien hat ganze 28 Jahre ein Buch
gelesen.
Moderation und Produktion: Elise Landschek Redaktion: Jannis Carmesin
Mitarbeit: Anne Schwedt, Henrike Hartmann Fragen, Kritik, Anregungen?
Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Bahnstreik: Bahn erstellt Notfahrplan für den Fernverkehr
Deutsche Bahn und GDL: Was fordern die Lokführer der GDL?
Bahnstreik: Diese Rechte haben Bahnfahrer beim Lokführer-Streik
„Ruanda-Modell“: Willkommen in Ruanda
Großbritannien: Abschiebungen nach Ruanda laut oberstem Gericht in
London rechtswidrig
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!