Chaosradio
Ost-Technologie
Der Osten – unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 8 nach der Wende und wenn man heute das Wort „Robotron“ in Mund nimmt ist es, als wehe der Wind der Nostalgie durch die Räume. Tatsächlich scheinen die Ostcomputer und sonstigen Technologien keine große Rolle mehr zu spielen.
Wer kennt sie denn heute noch, den Z 9001, den KC 85/3, den KC 87, den PC 1715, den EC 1834. Wer ließ seine Programme unter MUTOS oder sogar CAOS(!) laufen?
Nun, da VEB Mikroelektronik „Wilhelm Pieck“ Mühlhausen in VEB Kombinat Mikroelektronik ihren Dienst genauso eingestellt hat, wie die Firma Robotron, kennt die alten Kisten natürlich keiner mehr.
Chaosradio erforscht die Welt der Osttechnologie: Computer, Maschinen und andere Erfindungen, von denen der Westen nix weiß.
Das monatliche Radio des Chaos Computer Club Berlin
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!