Was jetzt? Parlamentswahl in Spanien: Auf der Suche nach einer Mehrheit Die konservative Volkspartei PP von Oppositionsführer Alberto Núñez Feijóo hat bei der gestrigen Parlamentswahl in Spanien die meisten Stimmen erhalten. Aber selbst in einer Koalition mit der rechtsextremen Partei Vox könnte der Rechtsblock nur 169 Sitze für sich beanspruchen. Für eine absolute Mehrheit bräuchte es mindestens 176 Mandate. Auch der Linksblock unter dem regierenden sozialdemokratischen Premier Pedro Sánchez hat keine absolute Mehrheit erreicht. ZEIT-ONLINE-Autorin Julia Macher ordnet das Wahlergebnis im Podcast ein. Bislang gilt Cannabis in Deutschland als Betäubungsmittel. Das könnte sich durch das geplante Cannabisgesetz der Bundesregierung im Herbst ändern. Denn dieses sieht vor, Cannabis aus dem Betäubungsmittelgesetz zu streichen. Warum die Cannabisbranche von der geplanten Änderung profitieren könnte, erklärt Tilman Steffen, Politikredakteur von ZEIT ONLINE. Und sonst so? Vibrationsanzüge lassen gehörlose Menschen Musik spüren. Moderation und Produktion: Azadê Peşmen Mitarbeit: Susanne Hehr und Paulina Kraft Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: – Parlamentswahl in Spanien: Die rechte Welle ist ausgeblieben – Parlamentswahl in Spanien: Neuausrichtung der Nation – Parlamentswahlen in Spanien: Die Partei für gekränkte Männlichkeit – Medizinisches Cannabis: Rausch auf Rezept? Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot. 
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

Sag uns deine Meinung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert