Feuer & Brot Politischer Gender Gap bei Gen Z? Junge rechte Männer Einige werden es mitbekommen haben; bei Financial Times und anderen war zu lesen, bei unter 30 jährigen ließe sich weltweit ein Trend feststellen. Die Erkenntnisse: Männer rücken weiter nach rechts, Frauen werden progressiver. Der Unterschied sei so stark, dass man von einer „Political Ideology Gender Gap“sprechen könne. In keiner anderen Generation jedoch sei der politische Gender Gap so stark ausgeprägt, wie bei Gen Z. Auch in Deutschland gibt es den political Gender Gap. Hier erreicht die AfD mehr als alle anderen Parteien zusammen. Wer sich den AfD Content mal anschaut, merkt: hier werden hauptsächlich junge Männer angesprochen. Gleichzeitig stellt eine Studie stellt fest, dass sich demokratische Stimmen immer mehr aus sozialen Medien zurückziehen. Brauchen wir also mehr linke Influencer*innen? In dieser Folge denken wir laut darüber nach, wie es zu so einen Gender Gap kommen konnte, was es bräuchte um den Rechtsruck bei jungen Männern Einhalt zu gebieten und was diese Entwicklung für junge Frauen bedeutet.Alles zum aktuellen Sponsoring und den aktuellen Rabattcodes und Aktionen findest du hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast von Alice und Maxi. Monatliches Freundinnengespräch zwischen Politik, Gesellschaft und Popkultur
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
#

Sag uns deine Meinung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert