Chaosradio
R.I.P. Filesharing?
Es begann damit, dass begeisterte Kids auf dem Schulhof Disketten tauschten, die von Hand gelocht wurden, um die Kapazität zu vergrößern. So will es zumindest der Mythos.
Vorläufiges Ende der Geschichte ist Stilllegung von Megaupload, einem der bekanntesten Sharehoster überhaupt. Dazwischen hat sich Einiges zugetragen, das wir im aktuellen Chaosradio zusammenfassen wollen.
Welche Daten wurden wann und von wem getauscht? Wer waren die Protagonisten? Was waren die großen Katastrophen und Umbrüche? Wie hat sich die Szene, die Technik und die Rechtsprechung geändert?
Erdgeist und Andreas werden zu Gast im Studio sein, um die Filesharing-Chronik zu erstellen, sich eure Geschichten anzuhören und auch einen kleinen Ausblick in die Zukunft zu wagen.
Denn dass die Titelfrage rhetorisch ist, bedarf wohl keiner langen Diskussion. Die Frage ist nur: Was kommt als Nächstes?
Das monatliche Radio des Chaos Computer Club Berlin
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!