Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Rekordjahr für Abschreibungen: Unternehmen drohen ernste Folgen
Die Goodwill-Blase der 30 Dax-Konzerne beträgt 318 Milliarden Euro. Nun drohen ihnen rekordhohe Abschreibungen – mit schweren Konsequenzen für die Bilanzen.
00:05:03
Noch vor einigen Jahren mussten deutsche Unternehmen überhöhte Firmenwerte innerhalb von zehn Jahren abschreiben. Das änderte sich 2005. Seitdem schrieben die Unternehmen kaum noch etwas ab. Die Folge: Hoffnungswerte in den Bilanzen der 30 Dax-Unternehmen summierten sich bis heute auf rund 318 Milliarden Euro. Die Konsequenzen dafür könnten die Konzerne nun hart treffen – und das inmitten der größten Wirtschaftskrise seit 1929. Unser Finanzmarktspezialist Ulf Sommer spricht über den Grund für die hohen Abschreibungen und erklärt, was das für Aktionäre bedeuten.
00:15:20
Außerdem: Am Sonntag haben China, Japan, Südkorea, Australien und Neuseeland mit der südostasiatischen Staatengemeinschaft ASEAN die künftig weltgrößte Freihandelszone besiegelt. Nach über acht Jahren Verhandlung unterschrieben die Länder das sogenannte RCEP-Abkommen. Unser Südostasien-Korrespondent Mathias Peer spricht über die wichtigsten Punkte des Freihandelspakts und darüber, wie Chinas wachsende Marktmacht das Verhältnis zum Rivalen USA und zum Partner Europa beeinflusst.
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gerne per Email an today@handelsblatt.com.
***
Weitere Informationen zu unserem Newsletter Inside Geldanlage finden Sie hier:
https://www.handelsblatt.com/geld
Handelsblatt Today ist der börsentägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit Analysten, Branchenexperten, Politikern und Handelsblatt-Korrespondenten aus aller Welt.
Wir schauen auf die spannendsten Entwicklungen an den Leitbörsen und sprechen mit unseren Experten über verschiedene Anlageformen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Außerdem ordnen wir die wichtigsten geldpolitischen Entscheidungen und Nachrichten aus der Unternehmenswelt für Anlegerinnen und Anleger ein.
Handelsblatt Today finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen – und natürlich auf der Handelsblatt-Website.
Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 17.30 Uhr mit den Hosts Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen und Anis Mičijević.
***
Alle zwei Wochen freitags beantwortet außerdem unser Aktienanalyst und Börsenspezialist Ulf Sommer Ihre Fragen. Schicken Sie uns Ihre Fragen zu Einzelwerten, Börsen und allem, was für Sie und Ihr Depot wichtig ist, an: today@handelsblatt.com.
Sound-Design: Christian Heinemann
Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!