“Sicherheitshalber“ ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt – an allen anderen 364 Tagen im Jahr. Heute – wie immer, wenn am 19. Juli Geburtstag gefeiert wird – reden Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mal wieder über alles Mögliche rund um den Podcast und darüber hinaus. Ergo gibt’s UFO Updates, ordentlich “Fan-Service” (neue Patches und Pötte!) und natürlich Antworten auf Hörerfragen, die eigentlich schon zum 2. Geburtstag fällig gewesen wären! Etwa: Was wäre eure erste Amtshandlung als Verteidigungsminister(in)? Oder, was noch viel dringender zu klären ist: Star Trek, Star Wars oder Stargate?
+++ Diese Folge haben wir am 12. Juli aufgezeichnet. +++
Sicherheitshalber kommt schon in ein paar Tagen mit den gewohnten sicherheitspolitischen Inhalten aus der Sommerpause 2021 zurück – und zwar gleich zum Auftakt mit einer Analyse der Wahlprogramme der im Bundestag vertretenen Parteien anlässlich der Bundestagswahl 2021.
Patches: https://sicherheitspod.de/2021/07/19/sicherheitshalber-spezial-3-geburtstag-patches-tassen-dark-edition-qa-buchtipps/
Tassen: https://shop.spreadshirt.de/sicherheitshalbershop/
UFO Update:
Lex Fridman Podcast, David Fravor: UFOs, Aliens, Fighter Jets, and Aerospace Engineering,
Cool Worlds, Breakdown of the Pentagon UFO videos with Mick West, 29.4.2020,
CBS 60 MInutes, Navy pilots describe encounters with UFOs (David Fravor & Alex Dietrich), 17.05.2021,
Roger Kisby, The Truth Has Not Always Been Out There, NYT, 25.6.2021,
https://www.nytimes.com/2021/06/24/us/politics/ufo-report-us-pentagon.html
Buchtipps:
Rike: Joseph de Weck: Emmanuel Macron – Der revolutionäre Präsident
Frank: Kim Stanley Robinson: New York 2140
Carlo: Jason Lyall: Divided Armies
Thomas: Elliot Ackermann/James Stavridis: 2034
Die Geburtstage 1 und 2:
Sicherheitshalber Spezial ***2. Geburtstag*** Patches! Website! Patreon! Q&A! Buchtipps!
Sicherheitshalber Spezial ***1. Geburtstag***
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschränkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lässt weiterhin zu wünschen übrig. „Sicherheitshalber“ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Council on Foreign Relations), Carlo Masala (Universität der Bundeswehr München), Frank Sauer (Universität der Bundeswehr München), und Thomas Wiegold (augengeradeaus.net) die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und die Lage in Europa und der Welt.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!