Sicherheitshalber
Sicherheitshalber Spezial ***6. Geburtstag*** Der deutsche Diskurs, raketenmäßig. Außerdem: Patches!
“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. Seit inzwischen sechs Jahren tragen Ulrike Franke, Carlo Masala, Frank Sauer und Thomas Wiegold ihren bescheidenen Teil zur sicherheitspolitischen Debatte in Deutschland bei. Dieses Jahr haben die vier sich zum Geburtstag Jörg Lau von der ZEIT eingeladen, der dankenswerterweise die Einladung angenommen hat. Ausgehend von der jüngsten Ankündigung, ab 2026 neue US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland zu stationieren, fragen die vier Podcaster sich gemeinsam mit ihrem Gast: Wie steht es denn eigentlich um die sicherheitspolitische Diskussion in Deutschland im Jahr 2024? Ist sie besser geworden in den letzten Jahren? Jörg Lau ist der Meinung, dass sich tatsächlich vieles verändert hat. Die vier Podcaster fürchten, dass wir hier und da noch immer nicht schnell genug zum Notwendigen kommen. Wie sieht ihr das? Die Crew freut sich über Zuschriften! Ach ja, und … weil Geburtstag ist, gibt es natürlich auch Geschenke. Also für die Hörerinnen und Hörer. Es gibt – und einige werden sagen: endlich wieder! – Patches. Und das auch noch verbunden mit einem guten Zweck. Details weiter unten, hinter dem Link zu den kompletten Shownotes. Danke an dieser Stelle an alle Hörerinnen und Hörer, die sich den Sicherheitshalber Podcast regelmäßig antun. Haltet die Ohren steif. Es sind ernste und bewegte Zeiten – das hat Jörg Lau von der ZEIT offiziell bestätigt! Der Sicherheitspod kommt Anfang September aus der Sommerpause zurück. SiPo-Debatte: 00:01:54 Patches: 01:14:11 Web: https://sicherheitspod.de/ Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/ Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Komplette Shownotes unter: https://sicherheitspod.de/sicherheitshalber-spezial-6-geburtstag-der-deutsche-diskurs-raketenmasig-auserdem-patches/
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschränkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lässt weiterhin zu wünschen übrig. „Sicherheitshalber“ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Council on Foreign Relations), Carlo Masala (Universität der Bundeswehr München), Frank Sauer (Universität der Bundeswehr München), und Thomas Wiegold  (augengeradeaus.net) die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und die Lage in Europa und der Welt.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

Sag uns deine Meinung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert