„Sicherheitshalber“ ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. Carlo Masala, Ulrike Franke, Thomas Wiegold und Frank Sauer waren auf der Münchner Sicherheitskonferenz 2019 und haben sich direkt danach bei einem kühlen Bier zusammengesetzt, um in diesem Sicherheitshalber Spezial einen Überblick zu geben: Was ist diese ominöse “MSC” eigentlich? Was waren dieses Jahr die bemerkenswerten Reden und Vorkommnisse, und welchen Eindruck hatten die vier Podcaster von der Stimmung vor Ort?
Erwähnte und weiterführende Interviews, Literatur und Dokumente:
Podcastpreisabstimmung:
https://podcastpreis.de/poll/bildung/
Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel:
Redetext: https://augengeradeaus.net/2019/02/dokumentation-merkel-rede-auf-der-muenchner-sicherheitskonferenz/
Video: https://www.youtube.com/watch?v=QkKaVFD-5i4
Rede US-Vizepräsident Mike Pence
Rede ehemaliger US-Vizepräsident Joe Biden: https://www.securityconference.de/mediathek/munich-security-conference-2019/video/statement-by-joseph-r-biden-jr-followed-by-qa/
Rede russischer Aussenminister Sergey Lavrov:
https://www.securityconference.de/mediathek/munich-security-conference-2019/video/statement-by-sergey-v-lavrov-followed-by-qa/
Rede britischer Verteidigungsminister Gavin Williamson “Global Britain” am 11.2.2019
https://www.gov.uk/government/speeches/defence-in-global-britain
Daniel Brössler: Rede von Angela Merkel: Fast so etwas wie ein Vermächtnis, Süddeutsche Zeitung, 16. Februar 2019
https://www.sueddeutsche.de/politik/muenchen-sicherheitskonferenz-merkel-siko-1.4333208
Themenseite des Verteidigungsministeriums zur MSC2019:
https://www.bmvg.de/de/themen/dossiers/muenchner-sicherheitskonferenz-2019
Münchner Sicherheitskonferenz, Mediathek: https://www.securityconference.de/de/mediathek/munich-security-conference-2019/
Ulrike Franke, Don’t expect fireworks at Munich, Politico, 15.2.2019,
https://www.politico.eu/article/munich-security-conference-no-fireworks/
Schreibt uns: sicherheitspod@gmail.com.
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschränkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lässt weiterhin zu wünschen übrig. „Sicherheitshalber“ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Council on Foreign Relations), Carlo Masala (Universität der Bundeswehr München), Frank Sauer (Universität der Bundeswehr München), und Thomas Wiegold (augengeradeaus.net) die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und die Lage in Europa und der Welt.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!