Was jetzt?
Sonderfolge: „Wladimir, du erzählst Lügen“
Gespräche zwischen Staats- und Regierungschefs europäischer Staaten und
Putin finden quasi nicht mehr statt. Olaf Scholz bekam am Freitag
immerhin eine Stunde mit dem russischen Präsidenten. Viel regelmäßiger
ist der Austausch seit Beginn des russischen Krieges aber mit
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. Der hat in den vergangenen Tagen
mehrfach mit Putin telefoniert. Die freie Journalistin Annika Joeres
berichtet für ZEIT ONLINE aus Frankreich und beantwortet in dieser Folge
die wichtigsten Fragen zu Macrons Verhältnis zu Wladimir Putin.
Mehr als eine Million Menschen sind nach Angaben des
UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR wegen des Kriegs in der Ukraine auf der
Flucht. Doch manche reisen auch in die Ukraine ein. Was sie antreibt und
wie die Situation an den ukrainischen Grenzübergängen ist, berichtet der
Fotograf Marcus Glahn.
Und sonst so? Unglaublich mutige Russinnen bei unglaublich heftigen
Strafen
Moderation und Produktion: Fabian Scheler
Mitarbeit: Ole Pflüger, Christina Felschen
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zu den Themen der Folge:
– Emmanuel Macron: Dank Putin hat er einen guten Lauf
– Präsidentschaftswahl Frankreich: Macron kandidiert für zweite
Amtszeit
– Porträtfotos ukrainische Rückkehrer:“Ich muss jetzt nach Hause“
– Video: Flüchtlinge aus der Ukraine
– Krieg in der Ukraine: EU einigt sich auf vorübergehenden Schutz für
Flüchtlinge
– Fotos von Marcus Glahn: https://www.instagram.com/heiligabend/
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!