FAZ Frühdenker – Die Nachrichten am Morgen
Spanien hat gewählt • Israels umstrittene Justizreform • Waldbrände auf Rhodos
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner lehnt die von CDU-Parteichef Friedrich Merz geplante Zusammenarbeit mit der AfD auf kommunaler Ebene ab. Die Bundestagsvizepräsidentin teilt mit, Rechtsradikale blieben „immer Feind“ der CDU.
Die von Bundesagrarminister Cem Özdemir geforderte Beschränkung von Werbung für ungesunde Lebensmittel, die sich an Kinder richtet, stößt bei der FDP weiter auf Kritik. „Pauschale Verbote“ lehnt die Partei ab.
Die Realverfilmung über die berühmte Spielzeugpuppe setzt sich in nordamerikanischen Kinos klar gegen das Atombomben-Drama „Oppenheimer“ durch. Gemeinsam gelingt den beiden Filmen eines der erfolgreichsten Wochenenden in der Kinogeschichte.
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird.
Sie können den Frühdenker hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!