Das Politikteil
Spezial mit Andreas Reckwitz (2/3) „Populisten sind die Verlustunternehmer der Moderne“
Wann hat das eigentlich angefangen, dass sich das Gefühl breitgemacht
hat: Früher war mehr Zukunft? Gletscher schmelzen, Heimat verschwindet,
die Demokratie ist weltweit auf dem Rückzug – wie hängt das alles
zusammen? Und was ist aus dem großen Versprechen der Moderne geworden,
die Welt werde immer besser für immer mehr Menschen?
Der Soziologe und Bestsellerautor Andreas Reckwitz (Die Gesellschaft der
Singularitäten) hat darüber ein fundamentales neues Buch geschrieben,
das die verstörenden Phänomene zusammendenkt: Es heißt Verlust. Ein
Grundproblem der Moderne.
In einem dreiteiligen deep dive von Das Politikteil sprechen wir
exklusiv mit Andreas Reckwitz über seine Thesen: Warum produziert die
Moderne unausweichlich selbst die Verluste, die sie bedrohen? Was
bedeutet das eigentlich: Verlust? Und warum eskalieren diese Verluste
gerade jetzt so sehr, dass die Idee des Fortschritts selbst infrage
steht – und damit die Grundlage der westlichen Welt?
In der zweiten Folge besprechen wir, warum die Fortschrittserzählung in
den 1970er-Jahren einen Schock erlitten hat, von dem sie sich bis heute
nicht mehr erholt hat. Wir sprechen darüber, was die untergehende Insel
Tuvalu mit den Bronzen von Benin zu tun hat und warum es nicht nur
Verlierer und Gewinner gibt, sondern gerade in einer modernen Welt auch
eine verschärfte Suche nach Verantwortlichen und Sündenböcken.
Reckwitz beschreibt, wie die Populisten als moderne „Verlustunternehmer“
von der tiefen Erschütterung der modernen Gesellschaft profitieren und
ihr selbst gleichzeitig eine Heidenangst einjagen, dass die Demokratie
insgesamt verloren gehen könnte.
Im Podcast Das Politikteil sprechen wir regelmäßig jede Woche eine
Stunde lang über das, was die Politik bewegt. Wir erklären Hintergründe
und diskutieren Zusammenhänge – immer freitags mit zwei Moderatoren,
einem Gast – und einem Geräusch. Im Wechsel sind als Gastgeber Ileana
Grabitz und Peter Dausend oder Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing zu
hören.
Den dreiteiligen Deep Dive „Hat die Zukunft noch Zukunft?“ mit Andreas
Reckwitz moderieren Heinrich Wefing und Tina Hildebrandt.
Hosts: Tina Hildebrandt, Heinrich Wefing
Gast: Andreas Reckwitz
Redaktion und Recherche: Carlotta Wald
Schnitt und Produktion: Pool Artists
Ab dem 15.1.2025 Teile des Archivs von „Das Politikteil“ nur noch
exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf
Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier
abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden,
lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!