Studio Kindler Spezial: Sexrobotik & Misogynie Contentnote: Der Inhalt der Folge kann für Betroffene sexualisierter Gewalt triggernd sein. In den Spezialfolgen von „Studio Kindler“ widmen wir uns Themen, mit denen Jean-Philippe sich beschäftigt, weil sie für sein neues Buch eine Rolle spielen. Der Roman wird im Frühjahr nächsten Jahres bei Gutkind erscheinen und thematisiert unter anderem, welche technischen Revolutionen im Bereich der Sexualrobotik zu erwarten sind. Schon jetzt erleben wir menschenähnliche Sexpuppen, die mit künstlicher Intelligenz ausgestattet die jederzeit gefügige, mit gewünschten Persönlichkeitsaspekten ausgestattete, „perfekte Freundin“ simulieren – natürlich komplett zugeschnitten auf die Bedürfnisse des Mannes. Warum diese Entwicklung extrem besorgniserregend ist und warum das Thema für JPKs Buch unumgänglich ist, erfahrt ihr in der ersten Spezialfolge von Studio Kindler.  Links & Quellen:  Alle Clips findet ihr hier zum Mitschauen: https://drive.google.com/drive/folders/1t0Ft5dVky5hWOo77a9Mhi_rmzqBL4emX?usp=drive_link Studie: https://theconversation.com/sex-robots-increase-the-potential-for-gender-based-violence-122361 Studio Rot – Produktionen & Mittel von links.
Präsentiert von STUDIO ROT

Studio Kindler liefert euch wöchentlich linken Populismus, mit dem ihr vor euren Freunden angeben und euren neoliberalen Onkel ärgern könnt. Jean-Philippe Kindler widmet sich Woche für Woche einem wichtigen Thema und schaut sich den Diskurs dazu an: Was sagt die Tagesschau? Was sagt funk? Was sagt Jeremy Fragrance? In Form von Clips und Audios, die live eingespielt werden, reagiert Kindler auf das tägliche Gerede der Herrschenden und bemüht sich darum, linke Haltungen für die Masse zu entwickeln.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
#

Sag uns deine Meinung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert