Chaosradio Staatstrojaner “Der Chaos Computer Club (CCC) hat eine eingehende Analyse staatlicher Spionagesoftware vorgenommen.” – so die offizielle CCC-Mitteilung Mit diesem simplen Satz begann am 8. Oktober einer der größten politischen Skandale der letzen Zeit. Auf Festplatten, die dem Club in braunen Umschlägen zugespielt worden waren, fand sich der Beweis dafür, dass staatliche Behörden die Beschlüsse des Verfassungsgerichts mit beiden Füßen (und Anlauf) treten. Seit der Veröffentlichung sind ein paar Tage vergangen. Im Chaosradio soll es deswegen nicht nur eine Zusammenfassung der Ereignisse rund um den Staatstrojaner geben. Constanze Kurz und nibbler werden außerdem bis jetzt offene Fragen beantworten, die neuen Details zur aktuellen Version des Trojaners vorstellen und die Geschehnisse der letzten Zeit in den größeren politischen Kontext einordnen. Links: * Chaos Computer Club analysiert Staatstrojaner http://ccc.de/de/updates/2011/staatstrojaner
Das monatliche Radio des Chaos Computer Club Berlin
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

Sag uns deine Meinung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert