Was jetzt?
Stichwahl um Europas Zukunft
In der Stichwahl um das französische Präsidentenamt entscheidet sich am
Sonntag, wer in den Élysée-Palast einziehen wird. Zwar sehen die
Umfragen den Amtsinhaber Emmanuel Macron vor der Herausforderin Marine
Le Pen, doch ist sein Vorsprung deutlich kleiner als vor fünf Jahren.
Wie groß die Gefahr ist, dass Marine Le Pen am Wahlabend als Siegerin
dasteht, weiß Matthias Krupa. Der Frankreich-Korrespondent der ZEIT
erklärt außerdem, welche Folgen die Stichwahl in Frankreich für Europa
und Deutschland haben könnte.
Ausschreitungen, Raketenangriffe und Terroranschläge: In Israel herrscht
Ausnahmezustand. Das bringt auch Unruhe in die israelische Regierung.
Steffi Hentschke berichtet aus Tel Aviv und ordnet ein, was für den
israelischen Premierminister Naftali Bennett innenpolitisch auf dem
Spiel steht. Im Gespräch mit Erica Zingher erklärt die freie Autorin
außerdem, ob der Konflikt weiter zu eskalieren droht.
Und sonst so? Geldstrafe für gelb-blaue Sportschuhe
Moderation und Produktion: Erica Zingher
Mitarbeit: Marc Fehrmann und Anne Schwedt
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Präsidentschaftswahl in Frankreich: Europäische Regierungschefs rufen
zur Wahl von Emmanuel Macron auf
Fünf vor acht / Wahlkampf in Frankreich: Auf ein Glas Champagner mit
Marine Le Pen
Wahlen in Frankreich: Erst am Ende zeigt Marine Le Pen ihr wahres
Gesicht
Geldstrafe für gelb-blaue Sportschuhe
Israel: Mehr als 30 Verletzte bei neuen Ausschreitungen in Jerusalem
Nahostkonflikt: Militante Palästinenser beschießen Israel mit Raketen
Terrorismus in Israel: Israels neue Angst vor Islamisten
Israel: Zurück zum Drama
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!