F.A.Z. Machtprobe – Der Auslandspodcast Drei Jahre nach Afghanistan-Abzug: „Müssen mit den Taliban reden“ Der erste deutsche Abschiebeflug nach Afghanistan […]
RONZHEIMER. Schieben wir bald zu den Taliban ab? Mit Erik Marquardt (Grüne) Die Migrationskrise beschäftigt Deutschland und in der Ampel-Koalition […]
Die Rechtslage – LTO DRL008: Abschieben nach Afghanistan? / Transfrauen im Frauen-Fitness-Studio? / Waffenexporte nach Israel Im LTO-Podcast „Die Rechtslage“ […]
Auf den Punkt Messerangriff in Mannheim: Was bringen härtere Abschieberegeln? Mehrere Politiker möchten Abschiebungen nach Afghanistan wieder möglich machen. Dabei […]
Apokalypse und Filterkaffee Kloeppeldämmerung (vom Westen nichts Neues mit Emran Feroz) Die Themen: Peter Kloeppel hört als Nachrichtenmoderator bei RTL […]
Auf den Punkt Zwei Jahre Taliban-Regime: Was hilft den Frauen in Afghanistan? Seit zwei Jahren herrschen die Taliban wieder in […]
Jung & Naiv #608 – Mariam Noori über Afghanistan nach der Taliban-Übernahme Zu Gast im Studio: Investigativjournalistin Mariam Noori. Sie […]
Apokalypse und Filterkaffee An Sabotagen wie diesen (mit Korbinian Frenzel) Die Themen: Wahlergebnisse aus Niedersachsen; Die vulnerable deutsche Infrastruktur; Bund […]
Apokalypse und Filterkaffee Ein Jahr Dämmerung (mit Paul Ronzheimer zwischen Kabul und Kiew) Sonderausgabe mit folgenden Themen: Ein Jahr Taliban-Herrschaft […]
Apokalypse und Filterkaffee Jenseits von Regen (mit Hajo Schumacher) Die Themen: Hitze und Dürre in Deutschland; Lindner will an Schuldenbremse […]
Auf den Punkt Abzug aus Afghanistan: Lehren aus dem Chaos Vor einem Jahr haben die Taliban in Afghanistan endgültig wieder […]
Jung & Naiv #578 – Kriegsreporter Christoph Reuter über Ukraine, Syrien & Afghanistan Zu Gast im Studio: Journalist, Kriegsberichterstatter und […]
Auf den Punkt Afghanistan: Wie die Taliban die Frauenrechte weiter einschränken Nachdem sich der Westen aus Afghanistan zurückgezogen hat, leiden […]
Apokalypse und Filterkaffee Die unerträgliche Leichtigkeit des nicht-dort-Seins (zwischen Kabul und Kiew mit Natalie Amiri und Paul Ronzheimer) Die Themen: […]
Apokalypse und Filterkaffee Friede sei mit uns (zwischen Afghanistan und Ukraine mit Paul Ronzheimer) Sonderausgabe zu den Themen Ukraine und […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Jahresdämmerung mit Samira el Ouassil: Geplante Resilienz und was wir 2021 noch gelernt haben […]
Das Thema Afghanistan: Als Reporter bei den Taliban Vor zwei Monaten haben die Taliban in Afghanistan die Macht übernommen. Seitdem […]
Auf den Punkt "Der 11. September hat alles verändert" 20 Jahre sind die Anschläge auf World Trade Center und Pentagon […]
Auf den Punkt US-Abzug aus Kabul: verheerende Bilder für Joe Biden Der längste Krieg, den die USA je geführt haben, […]
Apokalypse und Filterkaffee Narcos: Tübingen (mit Thilo Mischke) Die Themen: Peloton-Boom lässt nach, Die USA in Afghanistan, U-Boot mir Kokainladung […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Christliche Werte, Taliban, Kinderdurchseuchung, Bernd, Volt, Drogenpolitik, Lastenräder. In dieser Woche geht’s um Polens […]
Auf den Punkt Afghanistan: Was die G7 noch ausrichten können Die Lage in Afghanistan ist immer noch chaotisch. An diesem […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Afghanistan, 2015, Pegida, Kinder und Corona, Extremwetter überall, Andreas Scheuer und Duterte Belarus ärgert […]
Auf den Punkt Afghanistan: Die Verantwortung des Heiko Maas Von allen Seiten hagelt es Kritik auf Heiko Maas. Wie viel […]
Das Thema Merkel: 16 Jahre Krisen und Kompromisse Gerade macht die Bundeskanzlerin viele Dinge zum letzten Mal: Die letzte Sommerpressekonferenz, […]
Auf den Punkt Sieg der Taliban: "Ein Push für Islamisten aus aller Welt" Wer sind die neuen afghanischen Machthaber? Wird […]
Auf den Punkt Ortskräfte: "So lange der Flughafen auf ist, gibt es Hoffnung" Afghanen, die für Deutsche gearbeitet haben, fürchten […]
Apokalypse und Filterkaffee Die Kapitulation (das Afghanistan-Spezial mit Emran Feroz) Das Thema: Die Situation in Afghanistan. Alle Infos und Rabatte […]
Auf den Punkt Afghanistan: "Eine Terrormiliz in Regierungsverantwortung" Afghanistan ist gefallen, das Land wieder unter der Herrschaft der Taliban. Wie […]
Apokalypse und Filterkaffee Olaf actually (mit Nikki Hassan-Nia) Die Themen: Taliban verkünden ihren Sieg, Lindner fordert Ende der Maskenpflicht, Laut […]
Auf den Punkt Afghanistan: “Die Katastrophe ist längst da” Die Taliban rücken in Afghanistan immer weiter vor. Hunderttausende sind auf […]
Apokalypse und Filterkaffee Am Abzug (das Afghanistan-Special mit Paul Ronzheimer) Die Themen: Das Leben in Kabul, Wie trifft man die […]
Auf den Punkt Afghanistan: Die Bundeswehr zieht ab, die Furcht bleibt Die Bundeswehr hat ihren Einsatz in Afghanistan beendet. Aber […]
Auf den Punkt Afghanistan-Abzug: Die Taliban drängen zurück an die Macht Am 11. September sollen die letzten US-Soldaten aus Afghanistan […]
Auf den Punkt Afghanistan: Ein Einsatz und kein Ende Seit fast 20 Jahren sind Nato-Truppen in Afghanistan stationiert. Und dort […]
Auf den Punkt Gespräche mit den Taliban: Ein unmöglicher Frieden? Die Taliban und die afghanische Regierung verhandeln über einen Frieden. […]
Auf den Punkt Taliban-USA-Gespräche: Wie reden mit dem Teufel? Reinste Realpolitik: Obwohl die Taliban in Afghanistan für schwerste Verbrechen verantwortlich […]
Das Thema Afghanistan: wenig Fortschritt, große Hoffnung Afghanistan sollte demokratisch und stabil werden. Aber seit 17 Jahren herrscht Krieg. Trotzdem […]
Auf den Punkt Wahlen in Pakistan: Der Umbruch ist sicher Am Mittwoch dürfen mehr als 100 Millionen Menschen in Pakistan […]