detektor.fm | Politik Ukraine: Warum scheitern Waffenruhen so häufig? Feuerpause in der Ost-Ukraine – doch anscheinend sind weiter vereinzelt Schüsse […]
detektor.fm | Politik Wirecard, Corona und Studium, Wahl in Polen und Denkmalstürze Der Fall Wirecard zeigt, dass Deutschland bei der […]
detektor.fm | Politik Wie kommt Syrien aus der Krise? Syrien steht vor einem wirtschaftlichen und sozialen Trümmerhaufen. Und nach neun […]
detektor.fm | Politik Warum ist Polen politisch so gespalten? Der rechtskonservative Duda ist nach einem knappen Kopf-an-Kopf-Rennen gegen den liberalen […]
detektor.fm | Politik Welche Rolle spielen rechte Naturschützer in der Umweltbewegung? Rechte Ideologie und Umweltschutz – klingt erst mal nach […]
detektor.fm | Politik Westjordanland – bald annektiert und instabil? Seit 1967 wird darum gestritten, ob Palästina unabhängig sein sollte. Statt einer […]
detektor.fm | Politik Wie lässt sich Rechtsextremismus in der Bundeswehr bekämpfen? In der Bundeswehr werden immer wieder Fälle von Rechtsextremismus […]
detektor.fm | Politik Im Interview: Die klimapolitische Sprecherin der Grünen über das Kohleausstiegsgesetz Lange wurde diskutiert, nun ist es endlich […]
detektor.fm | Politik Wann dürfen Abgeordnete vom Verfassungsschutz beobachtet werden? Der sächsische Verfassungsschutz hat Daten über AfD-Abgeordnete gesammelt – und […]
detektor.fm | Politik Hat Deutschland zu viel Macht in der EU? 2019 ist die deutsche Politikerin Ursula von der Leyen […]
detektor.fm | Politik Muss der UN-Sicherheitsrat reformiert werden? Heute vor 75 Jahren wurde die UN-Charta unterschrieben – mit dem Ziel, […]
detektor.fm | Politik Rassismus, Twitter vs. Trump, Brasilien und Heuschreckenplage In der Juli-Ausgabe des Blätter-Podcasts geht es um Rassismus und […]
detektor.fm | Politik Ist eine Annäherung zwischen Nord- und Südkorea realistisch? Vor 70 Jahren hat der Krieg zwischen Nord- und […]
detektor.fm | Politik Wie stärken wir BPoCs in Politik und Medien? Medien und Politik sind die öffentlichen Gesichter der Gesellschaft. […]
detektor.fm | Politik Corona – Wie muss es danach weitergehen? Unter dem Namen „Widerstand 2020“ hat sich eine Protestbewegung gegen […]
detektor.fm | Politik Eine demokratischere Demokratie? Wir leben in einer Demokratie, in der alle mitbestimmen können. So zumindest in der […]
detektor.fm | Politik Wie unabhängig ist die WHO? Der Löwenanteil des Budgets der Weltgesundheitsorganisation kommt von privaten Geldgebern. Kritiker meinen, […]
detektor.fm | Politik Fraktionsdisziplin – Sind Abgeordnete allein ihrem Gewissen unterworfen? Die Fraktionsdisziplin ist in der Geschäftsordnung des Bundestags und […]
detektor.fm | Politik Tiemo Wölken – „Das Europavirus ist stärker als das Coronavirus“ Tiemo Wölken ist mit 34 Jahren einer […]
detektor.fm | Politik Wer demonstriert gegen die Corona-Maßnahmen? Proteste gegen Corona-Maßnahmen: Hier finden Verschwörungstheoretiker, Reichsbürgerinnen und auch einfache Kritiker zusammen. […]
detektor.fm | Politik Die Demokratie als Klimaschützerin? Die Demokratie ist das stärkste aller uns bekannten Systeme und wird sich gegen […]
detektor.fm | Politik Blätter-Podcast | Corona – Die globale Seuche Die Coronakrise stellt die Demokratie global auf eine Bewährungsprobe. In […]
detektor.fm | Politik Zurück zum Thema | Prozess gegen Syrer in Koblenz – Wie hilft das „Weltrechtsprinzip“ den Opfern von […]
detektor.fm | Politik Melanie Stein ist allein zu Haus mit Carla Reemtsma – „Man darf die Krisen nicht gegeneinander ausspielen“ […]
detektor.fm | Politik Zurück zum Thema | Opposition & Corona – Was macht die Opposition in der Krise? Während der […]
detektor.fm | Politik Melanie Stein ist allein zu Haus mit Aminata Touré Aminata Touré ist die erste afrodeutsche und die […]
detektor.fm | Politik Zurück zum Thema | Corona und Bürgerrechte – Wie können wir uns vor Willkür schützen? Schwammig formulierte […]
detektor.fm | Politik Zurück zum Thema | Bildungsföderalismus – Sollte Schule Ländersache bleiben? Die Coronakrise hat zu einer Diskussion um […]
detektor.fm | Politik Zurück zum Thema | Gedenken an rechten Terror – Wie können wir der Opfer rechten Terrors nachhaltig […]
detektor.fm | Politik Mission Energiewende | Die Linke und Klimaschutz – Vernachlässigtes Problem Umwelt- und Klimaschutz sind in der linken […]
detektor.fm | Politik Blätter-Podcast | Corona, Israel, Assange und Hass im Netz – Die finale Entzauberung der Globalisierung Corona bringt […]
detektor.fm | Politik Zurück zum Thema | Pressefreiheit und Popkultur – Wie lässt sich Zensur umgehen? Zensierte Texte sind im […]
detektor.fm | Politik Zurück zum Thema | EU vs. Polen – Wie reagiert die EU auf den Abbau der Rechtsstaatlichkeit […]
detektor.fm | Politik Zurück zum Thema | Flüchtlingslager – Was passiert mit den Kindern in griechischen Flüchtlingslagern? Das Flüchtlingslager in […]
detektor.fm | Politik Zurück zum Thema | Verfassung in Krisenzeiten – Infektionsschutz – Was sagt das Grundgesetz Das Infektionsschutzgesetz ist […]
detektor.fm | Politik Grundgesetz-Podcast | BONUS: Coronavirus und die Verfassung – Gut vorbereitet Wie krisenfest ist unsere Verfassung? Welche Artikel […]
detektor.fm | Politik Zurück zum Thema | Corona-Virus und die Musikindustrie – Wie können Musiker die Coronakrise überstehen? Immer mehr […]
detektor.fm | Politik Ist das gerecht? | Neue Richter am Bundesverfassungsgericht – Wechsel in Karlsruhe Beim Bundesverfassungsgericht stehen einige Veränderungen […]
detektor.fm | Politik Zurück zum Thema | Trennung – Welche Gewalt erfahren Frauen, die sich trennen wollen? 122 Frauen sind […]
detektor.fm | Politik Knowledge For Future | Green Deal – Großer Schritt für die Menschen in Europa? Ursula von der […]
detektor.fm | Politik Zurück zum Thema | Landwirtschaft – Ackerland: Das neue Spekulationsobjekt? Landwirtschaft funktioniert nicht ohne bezahlbaren Boden. Die […]
detektor.fm | Politik Zurück zum Thema | Sozialdemokratie in den USA – Warum hat es die Sozialdemokratie in den USA […]
detektor.fm | Politik Zurück zum Thema | Parlamentswahl in Israel – Wie geht es weiter? In Israel wurde zum dritten […]
detektor.fm | Politik Mission Energiewende | Klima und Sicherheit – Fluchtursache Klimawandel Der Klimawandel führt dazu, dass es mehr und […]
detektor.fm | Politik Zurück zum Thema | Lage an Türkei-Griechenland-Grenze – Was tun? Die Türkei hat seine Grenze zu Griechenland […]
detektor.fm | Politik Blätter-Podcast | Thüringen, US-Demokraten, Gesundheitsversorgung und Corona – Nützliche Idioten Was zeigt die Wahl in Thüringen? Wer […]
detektor.fm | Politik Zurück zum Thema | Deutsches Schulsystem – Gehören Gymnasien abgeschafft? Hauptschule hält unten und Gymnasien sind elitär. […]
detektor.fm | Politik Zurück zum Thema | Geschäftsmäßige Sterbehilfe – Wie dürfen wir sterben? Das Bundesverfassungsgericht hat das Verbot der […]
detektor.fm | Politik Zurück zum Thema | Lieferkettengesetz – Hauptsache billig? Wenn ich in Deutschland im Supermarkt einkaufe, kann ich […]
detektor.fm | Politik Ist das gerecht? | Die Strafzumessung – Wie schwer wiegt die Schuld? Wie hoch eine Strafe ausfällt, […]
detektor.fm | Politik Mission Energiewende | Klimanotstand – Was bringt’s? Überall auf der Welt erklären Kommunen und sogar ganze Länder […]
detektor.fm | Politik Zurück zum Thema | Rechtsterrorismus in Deutschland – Mit Bildung gegen Rechts? Der antisemitische Anschlag in Halle, […]
detektor.fm | Politik Zurück zum Thema | Seenotrettung – Neue Hoffnung für Geflüchtete? Wiederbelebung der Mission „Sophia“, Salvini vor Gericht […]
detektor.fm | Politik Zurück zum Thema | Was hat die CDU gegen die Linke? – Das Märchen vom Hufeisen Die […]
detektor.fm | Politik Bonus: Tamponsteuer – „Ohne Plan und doch ans Ziel“ „Die Periode ist kein Luxus!“ Und: „Senken Sie […]
detektor.fm | Politik Mission Energiewende | Undercover bei Klimawandel-Leugnern – Wie Klimaskeptiker die Politik beeinflussen Neue Undercover-Recherchen von Correctiv.org behaupten, […]
detektor.fm | Politik AutoMobil | BMVI fördert Professuren zu Radverkehr – Für eine bessere Infrastruktur? Um das Fahrrad in Deutschland […]
detektor.fm | Politik Zurück zum Thema | Ministerpräsidentenwahl in Thüringen – „Das war ein politischer Fehler“ Die Ministerpräsidentenwahl in Thüringen […]
detektor.fm | Politik Zurück zum Thema | Mieten – Wie radikal muss Wohnungspolitik sein? Der Berliner Mietendeckel trifft auf breite […]
detektor.fm | Politik piqd Thema | BONUS: Die bessere Debatte II – Streit in der Wissenschaft Wie können wir wieder […]