Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Signal-Gate, Informationsfreiheit, Faschismus, Gaza, Russlands Krieg, US-Clouds und AfD entwaffnet Diesmal: Atlantic-Chef in Signal-Gruppe, […]
RONZHEIMER. Migration: Die Polizei fleht um Hilfe. Mit Manuel Ostermann Wie sieht es an den deutschen Grenzen wirklich aus? Der […]
Auf den Punkt China versus USA: Wer macht bei der KI das Rennen? Die KI des chinesischen Unternehmens Deep Seek […]
RONZHEIMER. Neue Umfrage macht CDU nervös: Geht Merz‘ Wette auf? Es ist die Woche der Wahrheit im Bundestag! Der Podcast […]
RONZHEIMER. Domino-Effekt: Was passiert, wenn Merz die Grenzen schließt. Mit Daniel Thym Über diese Frage diskutiert Deutschland: Sollte es Zurückweisungen […]
Apokalypse & Filterkaffee – Presseklub mit Markus Feldenkirchen Wie verändert Aschaffenburg den Wahlkampf? Ein zweijähriges Kind und ein ihm zur […]
Apokalypse und Filterkaffee Presseklub: Wie verändert Aschaffenburg den Wahlkampf? Ein zweijähriges Kind und ein ihm zur Hilfe eilender Mann wurden […]
Auf den Punkt Aschaffenburg: Merz’ untauglicher Hauruckplan Nach dem Messerangriff mit zwei Toten ist eine politische Debatte entbrannt, in der […]
Politik mit Anne Will Welche Migrationspolitik will die CDU? Mit Thorsten Frei (CDU) Die Migrationsdebatte spitzt sich zu. Nach dem […]
Politik mit Anne Will Wie geht eigentlich gute Migrationspolitik? Mit Iris Sayram und Thorsten Frei Die deutsche Migrationspolitik erlebt eine […]
Auf den Punkt Migranten in Ostdeutschland: Fühlen uns wie Hauptdarsteller in Horrorfilm Nach Solingen und AfD-Erfolgen fürchten Migranten um ihre […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Mehr Kontrollen an allen deutschen Außengrenzen ab Montag […]
extra 3 – Bosettis Woche #77 Merz‘ Notlage mit Moritz Neumeier Mit einer Premiere meldet sich “extra 3 – Bosettis […]
Politik mit Anne Will Wie werden Menschen zu Terroristen? Mit Peter R. Neumann Die Terrorgefahr in Europa steigt. Es gibt […]
Auf den Punkt Asylrecht: Wie der EU-Pakt wirken wird Die EU hat sich auf eine Asylreform geeinigt. Kritik kommt nicht […]
Jung & Naiv WIRTSCHAFTSBRIEFING | 13. November 2023 | Strompaket, Asyl-Deal, Wirtschaftsweise In dieser Folge diskutieren wir über das Strompreispaket […]
Auf den Punkt EU-Asylreform: Restriktiver statt humanitärer Der letzte Baustein der Asylreform steht. Wie die Krisenverordnung das Asylrecht noch weiter […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Gewinn-Inflation, Extremwetter, Asyldebatten, Deutsche Einheit, Boko-Haram, Marsalek, Cum-Ex und Bergkarabach Mit: Dem Ende von […]
Apokalypse und Filterkaffee Til, Steine, Scherben (mit Nikki Hassan-Nia) Die Themen: Corona-Warn-App wird heute abgeschaltet; Heiz-Hammer fünfmal teurer als angenommen; […]
Jung & Naiv #614 – FDP-Politiker Muhanad Al-Halak Zu Gast im Studio: Muhanad Al-Halak, seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages […]
Auf den Punkt Illerkirchberg: Tödliche Attacke und viele offene Fragen Im kleinen schwäbischen Ort Illerkirchberg hat mutmaßlich ein Asylbewerber ein […]
Apokalypse und Filterkaffee Karlfreitag (mit Sham Jaff) Die Themen: Querdenker wollten Lauterbach entführen; Russlands Raketenkreuzer „Moskwa“ zerstört; Offene Kritik aus […]
Auf den Punkt Die Hölle von Moria Das Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Lesbos war schon vor Corona eine tickende […]
Auf den Punkt Auf Lesbos eskaliert die Gewalt Hunderte Migranten und Flüchtlinge versuchen über die griechische Insel in die EU […]
Auf den Punkt Wo die Flüchtlinge geblieben sind Die Asylanträge sind 2018 in Deutschland stark zurückgegangen. Hat sich das Problem […]
Auf den Punkt Wie sich Seehofers Teilrückzug auf die Groko auswirkt Horst Seehofer legt den CSU-Vorsitz nieder. Bundesinnenminister will er […]