Amerika, wir müssen reden! Dilemmata, Diplomatie und Deutschlands Charme Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni und US-Journalistin Jiffer Bourguignon haben diesmal hohen Besuch […]
F.A.Z. Machtprobe – Der Auslandspodcast US-Historiker Berg: „Könnten massive Eskalation politischer Gewalt erleben“ Wir sprechen mit Manfred Berg, Autor des […]
RONZHEIMER. Harris‘ heimliche Angst vor Trump (Paul in Chicago) Warum führt Kamala Harris plötzlich in den Umfragen gegen Donald Trump? […]
Amerika, wir müssen reden! Wie funktioniert das US-Wahlsystem? Als Donald Trump 2016 Präsident wurde, bekam seine Gegenkandidatin Hillary Clinton fast […]
Auf den Punkt Netanjahu unter Druck: Warum er in die USA reist In Amerika wird Israels Premier auf Joe Biden […]
Apokalypse und Filterkaffee Kamala nur hoffen (mit Markus Feldenkirchen und Micky Beisenherz) Die Themen: Wird Kamala Harris US-Präsidentschaftskandidatin?; Biden-Team macht […]
Amerika, wir müssen reden! Biden ist raus – und jetzt? Könnte Vizepräsidentin Harris Trump schlagen? Der Rückzug von US-Präsident Joe […]
Auf den Punkt Trumps gereckte Faust – Ist der Wahlkampf entschieden? Nur knapp überlebt der designierte Präsidentschaftskandidat Trump ein Attentat. […]
RONZHEIMER. Attentat auf Trump. Ist die Wahl entschieden? Mit Matthew Karnitschnig Die Welt hält den Atem an: Am Samstagabend entging […]
RONZHEIMER. Der Trump-Putin-Plan. Mit Bojan Pancevski (Wall Street Journal) Kann es direkte Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland geben? Der […]
F.A.Z. Machtprobe – Der Auslandspodcast Nach Debatten-Desaster: Warum die Demokraten Biden treu bleiben müssen Nach der ersten Präsidentschaftsdebatte macht sich […]
RONZHEIMER. „Game over“ für Joe Biden? Mit Jan Philipp Burgard Diese TV-Debatte geht in die Geschichte ein: US-Präsident Joe Biden […]
Auf den Punkt Ernstfall Trump: Wie sich Deutschland vorbereitet Joe Biden verpatzt das TV-Duell und eine Trump-Präsidentschaft scheint plötzlich sehr […]
Amerika, wir müssen reden! Biden verschärft Asylrecht Durchschaubares Wahlkampf-Manöver oder echter, neuer Lösungsansatz? Illegale Einwanderung ist eines der großen Wahlkampfthemen […]
Amerika, wir müssen reden! Pornostar im Zeugenstand Sehr detailliert hat die frühere Porno-Darstellerin Stormy Daniels im Prozess gegen Donald Trump […]
RONZHEIMER. Verhelfen zwei Kriege Trump zur Macht? Paul Ronzheimer war in Washington D.C., wo er das legendäre White House Correspondents […]
Amerika, wir müssen reden! Eskalation auf dem Campus An einigen US-Universitäten verschärfen sich die Proteste gegen den Krieg im Gazastreifen. […]
Amerika, wir müssen reden! Muss Trump ins Gefängnis? Donald Trump sitzt mal wieder auf der Anklagebank. Im Zusammenhang mit Schweigegeldzahlungen […]
Amerika, wir müssen reden! Jeder andere besser als Trump oder Biden? Donald Trump ist bekannt für seine aggressive Rhetorik. Nun […]
F.A.Z. Machtprobe – Der Auslandspodcast US-Wahl Spezial: „Bidens größter Feind ist die Couch“ Stehen die Republikaner jetzt geeint hinter Trump? […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Wie denkt Amerikas Tech-Elite über KI – und wie der Rest des Landes? Der Fortschritt in der Künstlichen […]
Amerika, wir müssen reden! Showdown an der Grenze Der Super Tuesday steht an, der wichtigste Tag im Vorwahlkampf. Fällt hier […]
Auf den Punkt Ukraine-Hilfen blockiert: Trump beherrscht die US-Politik In den USA haben die Republikaner vorerst ein wichtiges Gesetz blockiert. […]
Amerika, wir müssen reden! Caucus in Iowa: Trump im Umfragehoch Jiffer und Ingo sind zurück mit ihrer ersten Ausgabe 2024. […]
Auf den Punkt Trump im Wahljahr: Mit Strategien aus Autokratien Drei Jahre nach dem Sturm auf das Kapitol geht Donald […]
F.A.Z. Machtprobe – Der Auslandspodcast Von Putin-Krieg bis Hamas-Terror: Das hat uns im Krisenjahr 2023 bewegt Dieses Jahr hat die […]
Apokalypse und Filterkaffee Der Duft der Flauen (Warten mit Katharina Hamberger) Die Themen: Frau bringt Schusswaffe ins MRT; Haushaltskrise; Doku […]
Amerika, wir müssen reden! Aufräumen nach Thanksgiving Kann Donald Trump 2024 gegen Joe Biden gewinnen? Welche innenpolitischen Auswirkungen hat der […]
Auf den Punkt US-Repräsentantenhaus: Neuer Sprecher von Trumps Gnaden Mike Johnson ist der neue Sprecher im US-Repräsentantenhaus. Was das auch […]
Amerika, wir müssen reden! Warum die Verfassung eine Wiederwahl verbietet Jiffer und Ingo sind zurück aus der Sommerpause und reden […]
F.A.Z. Machtprobe – Der Auslandspodcast USA-Experte Janes: „Zeitenwenden brauchen Zeit“ Wir sprechen mit Jackson Janes, Resident Senior Fellow beim German […]
Amerika, wir müssen reden! Zweite Wahl? Wie reagiert die amerikanische Familie von Jiffer und Ingo auf die Pläne von Joe […]
Apokalypse und Filterkaffee Fußnoten (mit Verena Altenberger ins Wochenende) Die Themen: Altersdiskriminierung bei Schauspielerinnen; Habecks Fuß-Fans; Braunalgen-Teppich nimmt Kurs auf […]
Amerika, wir müssen reden! Trump vor Gericht: Guilty or not? Ingo Zamperoni erinnern die Bilder von Donald Trump in New […]
Apokalypse und Filterkaffee The True Man Joe (mit Johannes Boie) Die Themen: Anke Engelke und Bastian Pastewka drehen Amazon-Prime-Video-Serie; Putin […]
Amerika, wir müssen reden! Nachtzug nach Kiew Joe Biden hat die gefährlichste Reise seiner Amtszeit angetreten und die Ukraine besucht. […]
Amerika, wir müssen reden! Schon wieder pleite? Den USA geht mal wieder das Geld aus. Am Donnerstag wurde erneut die […]
Apokalypse und Filterkaffee Biografschaften (mit Max-Jacob Ost) Die Themen: „Enjoy The Silence“ ist dank TikTok zurück in den deutschen Charts; […]
Auf den Punkt Selenskij in den USA: Schulterschluss trotz Differenzen Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenskij ist in die USA gereist. […]
Amerika, wir müssen reden! Road-Movie durch die USA Nach zwei Jahren haben Ingo und Jiffer ihre amerikanische Familie in Montana […]
Auf den Punkt Joe Biden: Volle Attacke auf Trump Der US-Präsident nennt Donald Trump und seine Anhänger in einer Wahlkampfrede […]
Apokalypse und Filterkaffee Briefdruckgebiete (mit Claudia Schumacher) Die Themen: Salmonellen in Ü-Eiern; Andrij Melnyk zu Augstein, Precht und Co.: Schert […]
Apokalypse und Filterkaffee Schiffe verschenken (mit Christian Huber) Die Themen: US-Präsident Biden – „Putin steht mit dem Rücken zur Wand“; […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Historiker Münkler über eine neue Weltordnung und 5 […]
Apokalypse und Filterkaffee A Zar is born (mit Eva Quadbeck) Die Themen: Biden kündigt Sanktionen gegen Russland an; Medwedew schürt […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Furcht vor russischer Invasion in der Ukraine: Steht […]
Auf den Punkt Ukraine-Konflikt: Droht ein neuer kalter Krieg? Russland zieht Soldaten an der Grenze zur Ukraine zusammen. Können die […]
Auf den Punkt "Nebenpräsident Trump": Streit um U-Ausschuss zum Kapitol-Sturm Seit Dienstag untersucht ein Ausschuss im US-Kongress den Sturm auf […]
Auf den Punkt 100 Tage Biden: Sind die USA zurück? In den USA krempelt Joe Biden viel um, außenpolitisch ist […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Digitales Davos – was hat das Weltwirtschaftsforum gebracht? Das Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums ist nicht ausgefallen, aber infolge der […]
Auf den Punkt Wie viel kann Joe Biden reparieren? Zurück im Pariser Klimaabkommen, zurück in der WHO, eine strengere Corona-Politik: […]
Apokalypse und Filterkaffee „Isser schon weg?“ (mit Nikki Hassan-Nia) Die Themen: Beschlüsse von Bund und Ländern zur Verlängerung und Verschärfung […]
Das Thema Joe Biden: Wie die Welt auf den nächsten US-Präsidenten blickt Die vergangenen vier Jahre haben bei allen Partnern […]
Auf den Punkt Trump vs. Biden: Wo die US-Wahl jetzt entschieden wird Donald Trump oder Joe Biden? Diese Frage kann […]
Apokalypse und Filterkaffee 50 States of Grey (mit Nikki Hassan-Nia) Die Themen: Die Entscheidung in den USA, Düsseldorf erweitert Maskenpflicht, […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Sind Kryptowährungen massentauglich – und was sollten Anleger […]
Auf den Punkt "Swing States": Hier entscheidet sich die US-Wahl Nicht jede Stimme ist in den USA gleich viel wert. […]