RONZHEIMER. Wie haben Sie Merz 7 Ministerien abverhandelt? Mit Lars Klingbeil Er hat den Koalitions-Vertrag entscheidend mitverhandelt! Der Podcast von […]
RONZHEIMER. Koa-Vertrag fertig: Ist das die Politik-Wende? Mit Michael Bröcker Der Koalitionsvertrag steht! Friedrich Merz und Lars Klingbeil wollen gemeinsam […]
RONZHEIMER. Musk-Ärger mit Trump / Durchbruch bei Union & SPD. Mit KT Guttenberg Elon Musk greift die Zoll-Politik von Donald […]
Jung & Naiv #758 – Neu im Bundestag: Nora Seitz (CDU) über Fleisch & Unternehmertum Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks […]
RONZHEIMER. Macht & Milliarden: Die neue Merz-Angst in der CDU. Mit Dorothea Schupelius Wie sehr ist der Fast-Kanzler Friedrich Merz […]
RONZHEIMER. Merz‘ Grünen-Deal: Vernunft oder Verrat? Mit Kerstin Münstermann Union und SPD haben sich mit den Grünen über neue Schulden […]
Auf den Punkt Wie Union und SPD Hunderte Milliarden Euro Schulden planen Union und SPD sprechen bei ihren Sondierungen über […]
RONZHEIMER. Wie Merz hinter den Kulissen seine Kanzlerschaft plant. Mit Veit Medick Was für ein Kanzler wird Friedrich Merz sein? […]
Jung & Naiv #755 – Menschenrechtsanwalt Wolfgang Kaleck (ECCHR) Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur […]
Jung & Naiv #750 – Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Die Grünen) Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es […]
Auf den Punkt Trump und Deutschland: Weniger Hysterie bitte Ist die Bundesregierung für den neuen US-Präsidenten gewappnet? Und wie sollte […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Wahlprogramme, Broligarchie, Krankenstand, Gierflation und Birkenstock Diesmal: Birkenstock vor Gericht, Wahlprogramme in Bildern, die […]
Jung & Naiv #744 – Virologe Christian Drosten Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank […]
Jung & Naiv #741 – Musiker Michael Barenboim über Gaza, Israel, Palästina & die deutsche Debatte Politik für Desinteressierte: Interviews, […]
Jung & Naiv Spezial: Hans & Tilo zu Trump-Wahl + Ampel-Aus Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt […]
Jung & Naiv #734 – Carola Lentz über das Goethe-Institut & Ethnologie Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns […]
Politik mit Anne Will Welche Zukunft haben die Grünen? Mit Robert Pausch und Ricarda Lang Die Grünen stecken in einer […]
Jung & Naiv WIRTSCHAFTSBRIEFING | 7. Oktober 2024 (Gast: Hans Jessen) Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt […]
Jung & Naiv #729 – Erik von Malottki (SPD) über Glaubwürdigkeit, die Ampel & Fraktionszwang Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Deutschland fällt im Innovationsranking zurück / Zwölf Milliarden […]
Auf den Punkt Ukraine-Hilfen: Will die Ampel hier wirklich sparen? Die Bundesregierung muss sparen, offenbar auch bei Unterstützung für die […]
Jung & Naiv #718 – Renate Künast (Die Grünen) über das Ende ihrer politischen Laufbahn Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks […]
Jung & Naiv #712 – Wirtschaftshistoriker Adam Tooze über Gaza & Israel, Ampel-Regierung & AfD Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks […]
Jung & Naiv #698 – Klimajuristin Roda Verheyen Zu Gast im Studio: Roda Verheyen, Rechtsanwältin und Richterin des Hamburgischen Verfassungsgerichts. […]
Jung & Naiv #694 – Carla Hinrichs, Sprecherin der „Letzten Generation“ Zu Gast im Studio: Carla Hinrichs, Klimaschutzaktivistin und Sprecherin […]
Auf den Punkt Bauernproteste: Kommt eine Tierwohl-Abgabe? Die Ampel bleibt bei ihren Sparplänen in der Landwirtschaft. Aber Minister Özdemir hat […]
Auf den Punkt Kürzen und Sparen: Wie die Ampel den Haushalt 2024 stemmen will Die Ampel-Regierung hat vorgestellt, wie sie […]
Auf den Punkt SPD-Parteitag: Über Politik im Krisenmodus Zwischen Haushaltschaos und Umfragetief: Kölns SPD-Chefin Claudia Walther über notwendige Weichenstellungen der […]
Auf den Punkt Wie der Bundeshaushalt gerettet werden könnte Wie enorm die Auswirkungen des Karlsruher Urteils auf die Finanzen der […]
Auf den Punkt Ampel-Klausur: Zehn Punkte für die Wirtschaft und ein Grillabend Zwei Tage lang hat die Bundesregierung über Gesetzesvorhaben […]
Auf den Punkt Energiewende: Wieso die Bundesregierung auf Wasserstoff setzt Wasserstoff soll bei der Energiewende eine wichtige Rolle spielen. Jetzt […]
Auf den Punkt Heizungsgesetz: Ein schlechter Kompromiss fürs Klima Nach wochenlangem Streit hat sich die Koalition auf ein Heizungsgesetz geeinigt. […]
Auf den Punkt Deutsche Klimaziele: "Überraschend ist das Ausmaß der Verfehlung" Der Expertenrat für Klimafragen formuliert in seinem aktuellen Bericht […]
Auf den Punkt Zustand der Ampel: Es gibt keine konfliktfreien Koalitionen 30 Stunden haben die Spitzen der Ampel verhandelt. Eine […]
Jung & Naiv #621 – Katja Adler (FDP) Zu Gast im Studio: Katja Adler (FDP), seit 2021 Mitglied des Deutschen […]
Auf den Punkt Die rechtlichen Konsequenzen der Cannabis-Legalisierung Die Bundesregierung hat Pläne zur Legalisierung von Cannabis vorgestellt. Was bedeutet das […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Rishi Sunak ist neuer britischer Premierminister / Sind […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Comeback von Festgeld und Tagesgeld: Wo es die […]
Auf den Punkt Trotz Entlastungspaket: "Für viele wird es ein schwieriger Winter" Mit 65 Milliarden Euro will die Bundesregierung Menschen […]
Jung & Naiv #585 – Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesentwicklungsministerium Zu Gast im Studio: Jochen Flasbarth, politischer Beamter (SPD). Er […]
Jung & Naiv #584 – Der Präsident des Umweltbundesamtes, Dirk Messner Erneut zu Gast im Studio: Dirk Messner, Politikwissenschaftler und […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Aktienauswahl im Bärenmarkt: Auf diese Kennzahlen kommt es […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Gaskrise: Kommt der Preisschock Ende Juli? Ampel-Maßnahmen im […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Einmalzahlung, Gaspreisdeckel, Energiesparbonus? Scholz lädt zum Inflationsgipfel / […]
Auf den Punkt Energie-Embargo gegen Russland: Risiken und Nebenwirkungen Immer noch fließt viel Geld aus Deutschland nach Russland, um vor […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Corona, Klima, Krieg und Ambiguitätstoleranz (mit Kommentaren zu Anne Spiegel und Marco Buschmann) Dazu […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Robert "Kein TRIPS-Waiver" Habeck, Gerhard "Gazprom" Schröder und Elon "Sklavenarbeit" Musk Mit einem Faktencheck […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Putin, Omikron, Long Covid, Auswanderung der Klettschuhbande, Seehofer, Berlusconi und Cannabis Mit Limericks und […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Fiese Präsidentin, Verblüffung über Wissing, China, Russland, BioNTech, Parlamentspoet*in und Schlaf In dieser Woche […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Jahresdämmerung mit Samira el Ouassil: Geplante Resilienz und was wir 2021 noch gelernt haben […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Bundesfinanzminister Lindner, Russische Agenten, Ende der Pandemie und die Impfstoff-Inventur Neues zu Belarus, Linder […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Neue Regierung, STIKO-Empfehlung, Brexit, Drogenpolitik, Omikron und Abstandsregeln Diese Woche mit Nancy Faser zu […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Immobilien: Diese neuen Regeln gelten bald für Mieter […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Merkel, Wieler, die Mutante, der Koalitionsvertrag und das Wohlbefinden durch Vögel In dieser Woche: […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Diese Folgen hat der Koalitionsvertrag für unsere Finanzen […]
Auf den Punkt Ampel-Koalition: Am glücklichsten ist Lindner SPD, die Grünen und die FDP werden Verhandlungen zur Bildung der ersten […]
Das Thema Merkel: 16 Jahre Krisen und Kompromisse Gerade macht die Bundeskanzlerin viele Dinge zum letzten Mal: Die letzte Sommerpressekonferenz, […]