Apokalypse und Filterkaffee Parlamental Health (Gysi Listening mit Karin Prien) Die Themen: Kim Kardashian benutzt Modern Talking-Song auf Instagram; Neu […]
Apokalypse und Filterkaffee HopeKo (mit Markus Feldenkirchen & Yasmine M’Barek) Die Themen: Kind von Teenager bekommen – Islands Kinderministerin tritt […]
Jung & Naiv #758 – Neu im Bundestag: Nora Seitz (CDU) über Fleisch & Unternehmertum Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Merz, die kleine Anfrage, Trump, die Ukraine, die Linke, Rüstung und die PKK Diesmal: […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Das Wahlprogramm der AfD im Check: Wie die […]
extra 3 – Bosettis Woche #85 Merz‘ Brandmauer und Trumps Riviera mit Ariana Baborie Was erlaube Merz? Oder viel mehr: […]
RONZHEIMER. Merz gewinnt – mit der AfD. Sieg oder Wortbruch? Mit Veit Medick Die Union stimmt gemeinsam mit der AfD […]
Auf den Punkt China versus USA: Wer macht bei der KI das Rennen? Die KI des chinesischen Unternehmens Deep Seek […]
Auf den Punkt AfD-Verbotsverfahren: "Eine Atempause für die Demokratie" Ein Antrag für ein AfD-Verbotsverfahren wird in Kürze in den Bundestag […]
Jung & Naiv Massive Kritik an Antisemitismus-Resolution des Bundestages | Komplette PK 6. November 2024 Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks […]
Jung & Naiv #729 – Erik von Malottki (SPD) über Glaubwürdigkeit, die Ampel & Fraktionszwang Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks […]
Hotel Matze Ricarda Lang – Wie schwer fällt es dir, du selbst zu sein? Ricarda Lang ist Bundesvorsitzende von BÜNDNIS […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Haushalt 2025, Vermögenssteuer, Wahl in Frankreich, NATO-Gipfel, Trinken, ECOWAS, Thüringen Diesmal: Chinas und Belarus‘ […]
Hotel Matze Dorothee Bär – Wie unterscheiden sich männliche und weibliche Macht? Dorothee ist stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundesfraktion und Mitglied […]
Hotel Matze Friedrich Merz – Woran (ver)zweifeln Sie? Friedrich Merz ist CDU-Vorsitzender und Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Außerdem ist […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Klimaschutzgesetz, Abgeordneten-Bestechung, Cum-Ex, Taurus, Schulbarometer, Frontex und Beton Diesmal: Einkommenverluste und andere Klimafolgen, Klimaschutzgesetz […]
Jung & Naiv #693 – Clara Bünger (Die Linke) Zu Gast im Studio: Clara Bünger (Die Linke), seit 2022 Mitglied […]
Jung & Naiv #685 – SPD-Bundestagsabgeordnete Ana-Maria Trăsnea Zu Gast im Studio: Ana-Maria Trăsnea. Seit Mai 2023 ist sie Mitglied […]
Auf den Punkt Am Wochenende – Die Linke: „Wir müssen streiten, damit wir wieder stärker werden“ Die Partei trifft sich […]
Auf den Punkt Scholz zu Israel: Einen Flächenbrand in Nahost verhindern Die Bundesregierung zeigt sich solidarisch mit Israel. Und sie […]
Apokalypse und Filterkaffee Im Osten viel Neues (mit Markus Feldenkirchen und Staatsminister Carsten Schneider) Die Themen: Zum Tag der Deutschen […]
Auf den Punkt Viele Kürzungen und keine Strategie: Bundestag berät über den Haushalt Die Kritik am Haushaltsentwurf von Finanzminister Lindner […]
Apokalypse und Filterkaffee Heimspiel: Marie-Agnes Strack-Zimmermann Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist FDP Politikerin und Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages, die sich […]
Jung & Naiv #642 – Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) Zu Gast im Studio: Bärbel Bas (SPD), seit dem 26. Oktober […]
Jung & Naiv #623 – Verkehrspolitikerin Nyke Slawik (Die Grünen) Zu Gast im Studio: Nyke Slawik, seit 2021 Mitglied des […]
Jung & Naiv #621 – Katja Adler (FDP) Zu Gast im Studio: Katja Adler (FDP), seit 2021 Mitglied des Deutschen […]
Jung & Naiv #613 – Finanzpolitikerin Katharina Beck (Bündnis 90/Die Grünen) Zu Gast im Studio: Katharina Beck, Unternehmensberaterin und seit […]
Jung & Naiv #582 – Finanzpolitiker Michael Meister (CDU) Zu Gast im Studio: Diplom-Mathematiker Michael Meister. Er war von Dezember […]
Jung & Naiv WIRTSCHAFTSBRIEFING #4 – Haushalt, Sondervermögen, Soli | Gast: Philippa Sigl-Glöckner Sendung vom 6. Juni 2022 Maurice Höfgen […]
Jung & Naiv WIRTSCHAFTSBRIEFING #3 – Klimageld, Tankrabatt, Schulden Sendung vom 30. Mai 2022 Maurice bespricht im neuen „Wirtschaftsbriefing“ die […]
Auf den Punkt Bundeswehr: 100 Milliarden Euro sind nur der Anfang Der Weg für den 100-Milliarden-Euro-Sonderfonds für die Bundeswehr ist […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Streitgespräch über die Zukunft des Bitcoins mit Fabio […]
Auf den Punkt Wer über die neuen Coronaregeln entscheidet Die Ampelparteien und die Union haben neue Corona-Maßnahmen beschlossen, im Bundestag […]
Auf den Punkt Bärbel Bas: Eine Kämpferin für die Gleichstellung Die SPD-Politikerin ist erst die dritte Präsidentin des Bundestages. Ein […]
Apokalypse und Filterkaffee DIE SÄULENdiagramme DER ERDE (mit Hajo Schumacher) Die Themen: Wahlergebnisse, Das Berghain macht wieder auf, Norwegen feiert […]
Auf den Punkt Bundestag wird immer größer - warum Bayern schuld ist Über 900 Abgeordnete könnten nach der Wahl im […]
Auf den Punkt Wie die AfD den Bundestag verändert hat Provokationen, Zwischenrufe, Beleidigungen – die AfD hat sich in den […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Streitgespräch über die Zukunft des Bitcoins mit Fabio […]
Auf den Punkt Warum der Wahlkampf so inhaltsleer ist Bisher geht es im Wahlkampf um Lebensläufe, Plagiate und verschusselte Klausuren. […]
Das Thema Wie sich Grüne und Union auf den Wahlkampf einstellen Das Hauptduell der Bundestagswahl heißt: Union gegen Grüne, Laschet […]
Auf den Punkt Affäre Gauweiler: Die Millionen des Barons Für die CSU kommen die publik gewordenen Nebeneinkünfte von Peter Gauweiler […]
Auf den Punkt Infektionsschutzgesetz: Die Einordnung zur Aufregung Das Infektionsschutzgesetz ist umstritten. Manche Kritik ist abstrus, moniert Verfassungsrechtler Alexander Thiele. […]
Auf den Punkt Coronakrise: Braucht der Bundestag mehr Mitsprache? In der Pandemie entscheiden vor allem Länderchefs und Kanzlerin über die […]
Auf den Punkt Eskalation am Bundestag: Maßlose Zumutung Nazis haben die Stufen des Reichstagsgebäudes erklommen. Was ist ihr gemeinsamer Nenner […]
Auf den Punkt Lobbyismus: Philipp Amthors weite Grenzen Der junge CDU-Politiker Philipp Amthor steht wegen seiner Lobbyarbeit für ein US-Unternehmen […]
Auf den Punkt Wie Merkel Deutschlands Selbstbild in der EU hinterfragt Angela Merkel hat in ihrer Regierungserklärung überraschend eine große, […]
Das Thema Wie Hass und Hetze Politiker verändern Sexistische Gewaltandrohungen, verbale Aggressionen, ehrverletzende Briefe, all das ist Teil des Alltags […]
Auf den Punkt Die AfD gerät in der Spendenaffäre unter Druck Der AfD droht eine Spendenaffäre. Im Fokus steht Alice […]
Auf den Punkt Steinmeiers große Rede zum 9. November Der Bundespräsident fordert am Tag, der für Licht und Schatten in […]
Auf den Punkt Bundestag: Alle gegen die AfD Hitzige Wortwechsel, Rücktrittsforderungen und Beleidigungen. In diesem Podcast blicken wir mit Stefan […]
Auf den Punkt "Aufstehen" für eine linke Mehrheit Sahra Wagenknecht stellt in Berlin ihre linke Sammelbewegung „Aufstehen“ vor. Das Ziel: […]
Das Thema 100 Tage Bundestag: Regieren ohne Regierung Was macht eigentlich gerade der Bundestag? Deutschland hat zwar momentan nur eine […]