Die Rechtslage – LTO DRL011: Ist das Compact-Verbot rechtmäßig? / Israelische Besatzungspolitik völkerrechtswidrig / Schutz des BVerfG Im LTO-Podcast „Die […]
Die Rechtslage – LTO DRL010: BVerfG mit Helikopter ausgetrickst / Kopftuchdebatte 3.0 / Rassistischer Asyl-Richter? / Rammstein-Podcast /  Im LTO-Podcast […]
Die Rechtslage – LTO DRL005: Neues Wahlrecht verfassungswidrig? / TikTok Verbot zulässig? / Gesetz zu Weisungen an Staatsanwälte Im Podcast […]
Die Rechtslage – LTO DRL003: Genderverbot zulässig? / "Die Akte Kasia Lenhardt" – NDA sittenwidrig? / Cannabis – Schwarzmarkt ade? […]
Auf den Punkt Wie der Bundeshaushalt gerettet werden könnte Wie enorm die Auswirkungen des Karlsruher Urteils auf die Finanzen der […]
Apokalypse und Filterkaffee Gast-Arbeit (mit Markus Feldenkirchen) Die Themen: Biden und Xi kommen sich näher; Heute empfängt Scholz Erdoğan in […]
Auf den Punkt Und plötzlich fehlen 60 Milliarden fürs Klima Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass das Geld für die Bekämpfung […]
Das Thema Sterbehilfe: Wie lebt man dem geplanten Tod entgegen? Ein Paar geht gemeinsam in den Tod – mit der […]
Jung & Naiv #597 – Andreas Voßkuhle, Präsident des Bundesverfassungsgerichts a.D. Zu Gast im Studio: Jurist Andreas Voßkuhle. Seit 1999 […]
Nacktes Niveau Folge 37 – Nichts zu verlieren Die -jungen- Journalisten Flavio von Witzleben (t.me/Flavio_von_Witzleben) und Sarah Kaßner (epochtimes.de) erörtern […]
Die Rechtslage – LTO AUJ001 - Kristina Hänel, Werbung für Schwangerschaftsabbrüche, §219a StGB In der ersten Folge von „Allein unter […]
Auf den Punkt BVerfG: Entscheidung zur Notbremse und was folgen könnte Die Bundesnotbremse aus dem Frühsommer war zulässig. Wie die […]
Auf den Punkt Würden Gerichte einen Lockdown zulassen? Strenge Maßnahmen, um das Coronavirus einzudämmen, scheinen unumgänglich. Doch diese müssen gut […]
Auf den Punkt Kein Sieg der AfD, nirgends Die AfD hat vor dem Bundesverfassungsgericht gegen Innenminister Horst Seehofer gewonnen. Aber […]
Auf den Punkt Sterbehilfe: Das Dilemma um Leben und Tod Es gibt Menschen, die nicht mehr leben wollen – und […]
Auf den Punkt Hartz-IV-Sanktionen: Was sich ändert - und was nicht Das Bundesverfassungsgericht erklärt einige der Sanktionen für Arbeitslose für […]
Das Thema Wie das Grundgesetz entstanden ist Das Grundgesetz ist seit 70 Jahren ist gültig, dabei entstand es zu weiten […]
Auf den Punkt Hartz IV: Wenn jeder Euro zählt Wer von Hartz IV lebt, lebt auf Kante. Jobcenter können Geld […]
Auf den Punkt Angriff auf den Staatstrojaner Gegen den sogenannten Staatstrojaner mehren sich gerade die Beschwerden beim Bundesverfassungsgericht. Wie berechtigt […]
Auf den Punkt So gefährlich sind die Reichsbürger Im Verfassungsschutzbericht 2017 sorgt unter anderem die sogenannte Reichsbürgerszene für Aufsehen. Wie […]