Chaosradio Instant Messaging Instant Messaging (IM) ist nichts neues, doch setzt es in dieser Zeit zum großen Sprung an. Zahlreiche […]
Chaosradio Big Brother Awards 2006 Die Big Brother Awards http://www.bigbrotherawards.de sind eine Negativ-Auszeichnung für Firmen, Politiker und Behörden, die sich […]
Chaosradio Wahlcomputer Computer nehmen langsam aber bedrohlich Platz in unseren Wahlkabinen. Unter dem Deckmantel angeblicher Einsparungen, Beschleunigungen oder gar einer […]
Chaosradio Ortungssysteme Seit 1994 versorgt das Global Positioning System (GPS) die Welt mit der notwendigen Infrastruktur zur Ortung von Schiffen, […]
Chaosradio Die Gesundheitskarte Unter dem Begriff der „Gesundheitskarte“ steht der Bundesrepublik Deutschland eine umfangreiche Digitalisierung des Gesundheitswesens an, die von […]
Chaosradio Software-Projektmanagement Software zu entwickeln kann viel Spass machen. Solange man alleine arbeitet und nur eigene Ziele verfolgt ist es […]
Chaosradio Fernsehen 2.0 Der Streit um die Übertragungsrechte für die Bundesliga und die zunehmende Internet-Nutzung hat den Fernsehmarkt in Deutschland […]
Chaosradio Web 2.0 In den letzten zehn Jahren seit Bekanntwerden des World Wide Web ist viel geschehen und viele Neuerungen […]
Chaosradio Datentresore und Briefumschläge Wenn der Laptop geklaut wird, ist das ärgerlich. Er ist weg. Besonders unangnehm ist aber auch, […]
Chaosradio Fighting The War Der Verlust an Freiheit und Privatsphäre durch die Terrorgesetzgebung und Überwachungswahnsinn in den letzten Jahren wird […]
Chaosradio Das Informationsfreiheitsgesetz Hinter dem unhandlichen Namen Informationsfreiheitsgesetz (IFG) verbirgt sich eine Möglichkeit für Bürger, Dokumente und Informationen von Behörden […]
Chaosradio Die Digitale Dekade Als Chaosradio vor genau 10 Jahren zu funken begann nahm auch die technologische Entwicklung spürbar an […]
Chaosradio Podcasting Der iPod ist seit Jahren in aller Munde und was noch wichtiger ist: in aller Ohren. Die gelungene […]
Chaosradio Der neue elektronische Reisepass Ab 1. November ist es soweit: Unsere Reisepässe bekommen einen Chip, auf dem unsere Daten […]
Chaosradio Embedded Systems im Heimbetrieb Nahezu jedes elektronische Gerät trägt heute schon einen Kleinstcomputer in seinem Herzen. Schon ein simpler […]
Chaosradio Sicherheitswahn auf dem Prüfstand Deutschland 2005. Wir befinden uns zwischen den Anschlägen von London und Bundestagswahl. Kaum waren die […]
Chaosradio User Interfaces Der effektive Zugang zum Computer ist so eine Sache für sich und es gibt einen schönen verwirrenden […]
Chaosradio Traumberuf Hacker? Immer mehr Firmen legen Wert auf Sicherheit – Ruf und Geschäftsergebnis stehen auf dem Spiel. Bezahlte Einbrüche […]
Chaosradio Wieviel für die Ewigkeit? Die Kapazität von Festplatten hat mittlerweile Größenordnungen angenommen, dass der Normaluser sie eigentlich nur noch […]
Chaosradio Stromhungrige Computer Wie im Chaos üblich werden wir die 100. Sendung nicht – wie sicher von euch erwartet – […]
Chaosradio Roboter Die Entwicklung der Roboter schreitet unzweifelhaft voran. Die Systeme scheinen die ersten grundlegenden Probleme überwunden zu haben und […]
Chaosradio Großmutter, warum hast du so große Ohren? „Flirten, Lästern, Tratschen. Und niemand hört mit.“ – so warb 2002 die […]
Chaosradio Vergütung im Netz Die Filesharing-Revolution ist auf halben Wege stecken geblieben; Einerseits können Daten – Songs, Filme, Texte – […]
Chaosradio Biometrie in Ausweisdokumenten Die Innenminister der europäischen Union haben vor kurzem beschlossen, in zukünftig ausgestellte Pässe weitere biometrische Merkmale […]
Chaosradio Industriespionage Das Erlangen von Erkenntnissen zu wirtschaftlichen Zwecken hat die klassische Spionage der Staaten und Nationen schon längst in […]
Chaosradio Pat-ente Patente sind ein zeitlich befristetes Monopol auf technische Verfahren für den Erfinder. Der Erfinder veröffentlicht, wie sein Verfahren […]
Chaosradio Computer-Telefonie Nachdem sich Internet in den letzten Jahren zahlreiche alte Kommunikationsformen absorbiert (Post) und neu erfunden hat (Instant Messaging) […]
Chaosradio Freie Lizenzen für Software und künstlerische Inhalte Das Verbreitung des Internet macht die Kopie, vor allem die Privatkopie, allgegenwärtig […]
Chaosradio Homeland Security: NAT und Firewalls Der Internetzugang zu Hause wird zum Allerweltsprodukt. Zugang zu finden, ist heutzutage nicht mehr […]
Chaosradio Sei Mutig! Wikipedia! Die Verbreitung des Internet schreitet kräftig voran und die Klicksucht erfasst zunehmend auch die weniger technisch […]
Chaosradio Spam Wo kommt eigentlich der ganze Penisverlängerungs-Viagra-Re:Your Document-Müll her, der täglich unsere elektronischen Postfächer zumüllt? Warum ist Spam immer […]
Chaosradio Social Software – Social Networks Die fortschreitende Verbreitung des Internets und vor allem dessen ständige Verfügbarkeit über „Flatrates“ lässt […]
Chaosradio Elektronische Augen überall „Ein plötzlicher, starker Reiz löst bei Lebewesen als Kontrast der Umgebungsbedingungen eine starke aversive Reaktion wie […]
Chaosradio Die Blogosphäre Eine neues Kommunikationsphänomen erfasst das Internet: nach der privaten Nutzung von Mail und News erlangt nun auch […]
Chaosradio „Hallo Radio, hörst du mich?“ Brecht hat mit seiner Radio-Theorie die Interaktion zwischen Hörern und Sender gefordert. Albert Einstein […]
Chaosradio Anonymizer in der Praxis Anlässlich einer vom Bundeskriminalamt(BKA) erzwungenen Speicherungsfunktion http://www.heise.de/newsticker/data/uma-18.08.03-001/ im deutschen Anonymizer Projekt JAP (JavaAnon Proxy) http://anon.inf.tu-dresden.de/ […]
Chaosradio Transponder-Chipkarten und RFIDs Radio Frequency Identification Tags, kurz RFID, sollen in Zukunft den Strichcode auf Lebensmitteln ablösen, in Pässe […]
Chaosradio Abenteuer Letzte Meile „Einfach“ mal DSL bestellen oder für die Firma eine neue Telefonanlage… Wie das in Wirklichkeit ist […]
Chaosradio Musik aus dem Netz Während die ehemals coolen P2P-Tauschbörsen von großen Konzernen vereinnahmt werden, bilden sich neue Wege der […]
Chaosradio E-Government Mit digitalen Signaturen sollen Behördengänge vom heimischen PC aus möglich werden, das Informationsfreiheits-Gesetz soll Bürgern Einblick in Behördenakten […]
Chaosradio Medienmanipulation in den Zeiten des Krieges Das Chaosradio beschäftigt sich dieses Mal mit der Manipulation der öffentlichen Meinung und […]
Chaosradio Das Semantische Web Das World Wide Web hat in den letzten Jahren eine wilde Entwicklung erlebt. Von den ersten […]
Chaosradio TCPA – Wer an den Weihnachtsmann glaubt Mit einem Zusatzchip in jedem PC wollen führende Computerhersteller eine sichere Plattform […]
Chaosradio BigBrotherAwards Chaosradio widmet sich diesmal den Preisträgern der BigBrotherawards http://www.bigbrotherawards.de , welche am 25.10. in Bielefeld verliehen werden. Außerdem […]
Chaosradio Ein Jahr 11. September 379 Tage nach dem schrecklichen Anschlag und drei Tage nach der Wahl möchten wir die […]
Chaosradio Die Wahrheit „Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was […]
Chaosradio Computerspiele „Im Manne ist ein Kind versteckt, das will spielen“, schreibt Nietzsche, und trotz seiner andozentristischen Sichtweise (auch Mädchen […]
Chaosradio Standards Im Chaosradio dreht sich heute alles um Standards. Was ist ein Standard, wie entsteht er und warum möchte […]
Chaosradio Verdaten und verkauft Punktesammelbonuskarten wie Payback sind ins Kreuzfeuer der Datenschützer geraten. Kundenprofile, Usertracking und Scoring dienen Firmen zur […]
Chaosradio Mobiltelefone und die Zukunft Endlich ist es soweit: Mit atemberaubender Geschwindigkeit surfen wir mittels Handy im Internet, nachdem wir […]
Chaosradio Zustand des Internetzes in Zeiten der Zensur Der Düsseldorfer Regierungspräsident versendet Sperrverfügungen an Internet-Provider, um sie zu zwingen, ihm […]
Chaosradio make easy hot sex money fast!!!!! So oder so ähnlich flattern einem inzwischen mehrmals am Tag E-Mails in den […]
Chaosradio Objektorientiertes Programmieren Programmiersprachen gibt es viele. Methoden der Vorgehensweise beim Programmieren wie Sand am Meer. Mit der Zeit stellen […]
Chaosradio Biometrie Seit den Plänen Otto Schilys, „biometrische Merkmale“ in den Ausweis eines jeden Bundesbürgers aufzunehmen hat die Biometrie einen […]
Chaosradio Gegenöffentlichkeit in Krisenzeiten Nicht erst seit den Anschlägen in New York und Amerikas sogenanntem „Krieg gegen den Terrorismus“ gibt […]
Chaosradio Der Terror und die Freiheit Der Anschlag in New York erschüttert die westliche Welt in ihren Grundmauern. Prominentestes Opfer […]
Chaosradio Commodore 64 In den 80er Jahren wurde der Traum des „Persönlichen Computers“ Realität. Während aber die Modelle von IBM […]
Chaosradio Viren und Würmer In den letzten Monaten hat sich bei den Viren und Würmern einiges getan. Durch die weltweite […]
Chaosradio Demoszene Schon seit vielen Jahren gibt es eine Ansammlung von Menschen mit besonderer Kreativität: die Demoszene. Demos sind beeindruckend […]
Chaosradio Wireless Ethernet Die noch recht junge Technologie „Wireless Ethernet“ – also das Computernetz ohne Kabel – findet rasch neue […]