Politik mit Anne Will Wie geht eigentlich gute Migrationspolitik? Mit Iris Sayram und Thorsten Frei Die deutsche Migrationspolitik erlebt eine […]
Auf den Punkt Kanzlerkandidat Merz: Ein Geschenk für die SPD? Friedrich Merz wird Kanzlerkandidat der Union. Wieso Markus Söder zurückgesteckt […]
Apokalypse und Filterkaffee Auf der Suche nach der verlorenen CDU (mit Jagoda Marinić und Ruprecht Polenz) Die Themen: Achtung, Warntag; […]
RONZHEIMER. Was, wenn Höckes AfD die Wahl gewinnt? Mit Mario Voigt Wie geht es in Thüringen nach diesem Wahlsonntag weiter? […]
Jung & Naiv #719 – Politologe Andreas Püttmann über Konservative, Rechte, CDU & AfD Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und […]
RONZHEIMER. Scholz, Merz oder Kandidat X. Der Kanzler-Krimi. Mit Robin Alexander Nach der verlorenen Europawahl wird die Krise der Ampel […]
RONZHEIMER. AfD-Beben bei der EU-Wahl: Kann Scholz Kanzler bleiben? Die Europawahl schickt Schockwellen durch Deutschland: Die Kanzler-Partei SPD landet auf […]
Apokalypse und Filterkaffee Heimspiel: Christine Strobl Christine Strobl ist Juristin, Medienmanagerin und seit 2021 als Programmdirektorin verantwortlich für die Inhalte […]
Hotel Matze Friedrich Merz – Woran (ver)zweifeln Sie? Friedrich Merz ist CDU-Vorsitzender und Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Außerdem ist […]
Politik mit Anne Will Bonus: Interview mit Daniel Günther (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein Daniel Günther ist Ministerpräsident von Schleswig-Holstein. Dort […]
Politik mit Anne Will Was wäre Friedrich Merz für ein Kanzler? Mit Katharina Hamberger und Daniel Günther Diese Woche fand […]
Auf den Punkt Merz-CDU: Wie konservativ ist das neue Grundsatzprogramm? Am Parteitag kommende Woche will die CDU ihr neues Grundsatzprogramm […]
Jung & Naiv #701 – Maximilian Krah (AfD), Spitzenkandidat bei der Europawahl Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns […]
Jung & Naiv #700 – Claus Weselsky über das Ende seiner Zeit als GDL-Vorsitzender Zu Gast im Studio: Claus Weselsky, […]
Auf den Punkt Haushalt 2024: Ist das ein Sparhaushalt? In der Debatte um den Bundeshaushalt kommt es zum Showdown zwischen […]
Jung & Naiv #688 – Michel Friedman Zu Gast im Studio: Michel Friedman, deutsch-französischer Publizist, Talkmaster, Jurist, Philosoph und ehemaliger […]
Apokalypse und Filterkaffee Der Duft der Flauen (Warten mit Katharina Hamberger) Die Themen: Frau bringt Schusswaffe ins MRT; Haushaltskrise; Doku […]
extra 3 – Bosettis Woche #61 Migration à la Merz und Kohle à la Lindner mit Philipp Walulis Na, das […]
Jung & Naiv #662 – Fabio Wolkenstein über Christdemokraten & ihre Geschichte Zu Gast im Studio: Politikwissenschaftler Fabio Wolkenstein. Er […]
Jung & Naiv WIRTSCHAFTSBRIEFING | 14. August 2023 | Digitalisierung, Aktienrente, Klimafonds In dieser Folge diskutieren wir über die Kürzungen […]
Auf den Punkt CDU-Chef Merz und die AfD: Ein verheerendes Signal In einem Interview deutet Friedrich Merz an, dass eine […]
Auf den Punkt Am Wochenende: CDU sucht Kurs – und Kanzlerkandidat? Die CDU streitet über ihren Kurs. Mehr zuspitzen und […]
Auf den Punkt Nach Berliner Wahl-Chaos: “Diese Regierung beginnt mit einer großen Hypothek” Kai Wegner von der CDU ist neuer […]
Apokalypse und Filterkaffee Der germanische Patient (mit Markus Feldenkirchen) Die Themen: Mehrere Tote und Verletzte bei Schusswaffenangriff in Hamburg; Scholz […]
Auf den Punkt Berlins Juso-Chef: "Mit uns gibt es keine Groko" CDU und SPD nehmen in Berlin Koalitionsgespräche auf. Juso-Landeschef […]
Apokalypse und Filterkaffee The True Man Joe (mit Johannes Boie) Die Themen: Anke Engelke und Bastian Pastewka drehen Amazon-Prime-Video-Serie; Putin […]
Auf den Punkt Berlins CDU-Chef Kai Wegner: Schutzpatron der Autofahrer Die CDU ist klarer Sieger der Berliner Wiederholungswahl. Oder ist […]
Apokalypse und Filterkaffee Gutes vom Vortag (mit Michael Bröcker) Die Themen: Scholz von Lula da Silva in Brasilia empfangen; Olaf […]
Auf den Punkt Wahl in Berlin: Wiederholung mit skurrilen Situationen Berlin wählt am 12. Februar erneut das Abgeordnetenhaus. Das führt […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Hoffnung nach dem Krisenjahr: „2023 wird das Jahr […]
Jung & Naiv #599 – Christoph Ploß (CDU) Zu Gast im Studio: Christoph Ploß, seit der Bundestagswahl 2017 ist er […]
Jung & Naiv #582 – Finanzpolitiker Michael Meister (CDU) Zu Gast im Studio: Diplom-Mathematiker Michael Meister. Er war von Dezember […]
Jung & Naiv #573 – CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter Zu Gast im Studio: Roderich Kiesewetter, Oberst a. D. der Bundeswehr. Seit […]
Auf den Punkt NRW-Wahl: Der Druck auf die Bundesregierung steigt Nordrhein-Westfalen hat gewählt, es könnte eine schwarz-grüne Koalition geben. Das […]
Auf den Punkt Schleswig-Holstein: Was die CDU so stark macht Am Sonntag wählt Schleswig Holstein. Recht sicher bleibt Daniel Günther, […]
Auf den Punkt Wie Merz die CDU aus der Krise führen will Wie Friedrich Merz seine Partei nach langen Regierungsjahren […]
Auf den Punkt „Mythos Merz“: Was er als CDU-Chef verändern will Beim dritten Anlauf hat es geklappt: Friedrich Merz hat […]
Auf den Punkt Wie die CDU ihren neuen Chef finden will Wer soll die Union nach dem Wahldebakel aus der […]
Auf den Punkt Laschet-Nachfolger Wüst: Unverhofft zum Liebling der CDU Hendrik Wüst ist Armin Laschets Nachfolger im Amt des Ministerpräsidenten […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Ist die Schuldenbremse noch zeitgemäß? Die Bundesregierung will […]
Auf den Punkt Ist Jens Spahn so schlecht wie sein Ruf? Noch im Herbst des vergangenen Jahres war Jens Spahn […]
Auf den Punkt Bekommt Steinmeier eine zweite Amtszeit? Bundespräsident Steinmeier will sich für eine zweite Amtszeit zur Wahl stellen. Ob […]
Auf den Punkt Baerbock, Laschet, Scholz: Erstes TV-Triell ums Kanzleramt Im WDR treffen zum ersten Mal die drei Spitzenkandidaten ums […]
Auf den Punkt "Die CSU wird weiter nur die CSU plakatieren” Armin Laschet wird Kanzlerkandidat der Union. Markus Söder zieht […]