Jung & Naiv #760 – Alina Schwermer über den Fußball-Kapitalismus & ein anderes System Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und […]
Politik mit Anne Will Was macht die Linke mit dem Hype? Mit Heidi Reichinnek (Die Linke) Die Linke hat bei […]
Auf den Punkt Haben Medien die AfD normalisiert? Ist der Partei zu viel Beachtung geschenkt worden? Der Medienwissenschaftler Tanjev Schultz […]
Jung & Naiv #749 – Soziologe Stephan Lessenich über die großen Illusionen der Deutschen Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und […]
Auf den Punkt "Bullshitting" und Lügen: Angriffe auf die liberale Demokratie Der Trumpismus und seine Wirkung: Der Politikwissenschaftler Michael Zürn […]
F.A.Z. Machtprobe – Der Auslandspodcast „Musk hat sich das erkauft“: Werden die USA zur Tech-Oligarchie? Der scheidende US-Präsident Biden warnt […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick "Ein Klassenkampf, bei dem man sich selber ins Knie schießt" - Jahresausklang mit Robert […]
Jung & Naiv #738 – Lena Marbacher über Machtmissbrauch im Job & in Organisationen Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und […]
Auf den Punkt Ampel-Aus, Trump-Sieg: zum Ende einer historischen Woche Die FDP-Politikerin Gyde Jensen im Gespräch über das Ende der […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Was ist los mit den Ostdeutschen? - ein Streitgespräch nach den Wahlen, mit Ilko-Sascha […]
Jung & Naiv #725 – Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk über Ostdeutschland, AfD & BSW Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Medien, die auf Rechtsextreme starren Diesmal: Anteil der Medien am Erfolg der AfD, Ergebnisse […]
Hotel Matze Soziologe Steffen Mau – Warum bleibt der Osten so anders? Steffen ist Soziologe, Autor und Professor für Makrosoziologie […]
KI-Update – ein heise-Podcast KI-Update Deep-Dive: Wie KI unsere Demokratie stärken könnte In ihrer Reportage „Kann KI die Demokratie retten?“ […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Thilo Baum: "Es ist ein Kampf gegen die Moderne, es geht um einen Rückschritt […]
Jung & Naiv #716 – Madeleine Henfling, Grüne-Spitzenkandidatin in Thüringen Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es […]
Politik mit Anne Will Bonus: Interview mit Michael Roth (SPD) In Frankreich konnte ein Wahlsieg der rechtsnationalen Partei Rassemblement National […]
Jung & Naiv PALASTREVOLUTION 2024: Debatte zum AfD-Verbot + Bodo Ramelow (TEIL 1) Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. […]
Politik mit Anne Will Wie viel Kompromiss verträgt die Demokratie? Mit Julia Reuschenbach und Michael Roth Am vergangenen Sonntag hat […]
Jung & Naiv #715 – Thomas Kemmerich, Ex-Ministerpräsident & FDP-Vorsitzender Thüringen Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt […]
Jung & Naiv #713 – Ökonom Daniel Stähr über „Die Sprache des Kapitalismus“ Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Europawahl, Macrons Kalkül, AfD-Wähler, Selenskyj unterwegs, die Jugend und vegane Kost Diesmal: Pistorius‘ Wehrpflicht, […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Neuwahlen in Frankreich: Warum hat Macron das gemacht, Annika Joeres? In Frankreich brachten die […]
Das Thema Wahl in Indien: Weiter mit Modis nationalistischem Kurs? Indien ist die größte Demokratie der Welt. Bis zum 1. […]
Jung & Naiv Details zur PALASTREVOLUTION 2024 von Tilo & Friedrich Küppersbusch Tickets: https://www.palastrevolution.com/ Gutscheincode für €10 Rabatt: „SELTSAMFRAGER“ Friedrich […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Sachsen rechts unten, Bürgergeld und Arbeit, Israel, Bahn, Brasilien, Thermomix und Frag den Staat […]
Jung & Naiv #702 – Soziologe Wilhelm Heitmeyer über gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick "Die letzte Generation ist bemerkenswert friedlich geblieben" - Wie wirkt Protest, Friedemann Karig? Friedemann […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Gaza, Ägypten, Tesla, Taurus, Russland in Afrika, Organspenden, Umfragen Diesmal: Nachklapp Taurus-Debatte, Beschwerdehefte Frankreich, […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Rolf, Ralf und der Taurus, Arbeit, Wirtschaftskompetenz, Frau Scheller, CO2-Zertifikate und ein Rechtsruck Mit: […]
Das Thema AfD im Aufwind: Wie wehrhaft ist die Demokratie? Die AfD führt in Umfragen zu den drei Landtagswahlen im […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Aschermittwoch, VW und China, Preisschock an der Zapfsäule, Schulabbrecher, Sozialstaatsabbau, FDP-Blockaden Mit: Einem Kommentar […]
Jung & Naiv #691 – Elitenforscher Michael Hartmann Zu Gast im Studio: Soziologe Michael Hartmann. Er war bis 2014 Professor […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Landwirtschaft, Davos, Israel / Gaza, FDP-Blockade, Bürgerrat Ernährung, Gipfel in Uganda, Brillen und der […]
Auf den Punkt Was bringen Demos gegen die AfD? In vielen deutschen Städten gehen aktuell tausende Menschen gegen die AfD […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Proteste in Polen, Nazi-Treff für Deportation, Klimagerechte Umverteilung, E-Auto-Rabatte, Bauernprotest & Familienrecht Mit: Proteste […]
Jung & Naiv #684 – Polen-Expertin Joanna Maria Stolarek über PiS & die neue Regierung Zu Gast im Studio: Joanna […]
Hotel Matze Claudine Nierth – Wie ist die Demokratie zu retten? Claudine ist Politaktivistin, Autorin, Bundesvorstandsvorsitzende des Vereins Mehr Demokratie […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Geert Wilders Wahlsieg: Was ist los in den Niederlanden? - mit Max van Tongeren […]
Jung & Naiv #670 – Philosoph & Historiker Philipp Blom Zu Gast im Studio: Philipp Blom. Er studierte Philosophie, Geschichte […]
Jung & Naiv #668 – Soziologe Steffen Mau über die (gefühlte) Spaltung der Gesellschaft Zu Gast im Studio: Steffen Mau, […]
Jung & Naiv #667 – S’bu Zikode, Präsident der südafrikanischen Hüttenbewohner-Bewegung Zu Gast im Studio: S’bu Zikode, Präsident der südafrikanischen […]
Jung & Naiv #666 – Bernie Sanders über Zynismus, Israel, Palästina & Kapitalismus Zu Gast im Studio: Bernie Sanders. Er […]
Jung & Naiv #665 – Amerikanistin Sieglinde Lemke über die US-Demokratie & ihre Geschichte Zu Gast im Studio: Kulturwissenschaftlerin Sieglinde […]
Jung & Naiv #654 – Wirtschaftssoziologin Andrea Maurer über Max Weber und Kapitalismus Zu Gast im Studio: Soziologin und Hochschullehrerin […]
Jung & Naiv #652 – Nadja Meisterhans über neoliberale Demokratie & Verschwörungsmythen Zu Gast im Studio: Nadja Meisterhans, Professorin für […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Bootsunglück, Chipfabrik, Entwicklungspolitik, Asyl-Kompromiss, Türkei und Ritalin Mit: Gegenoffensive der Ukraine, Entwicklungspolitik, CBAM, Sham […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Erdogan, Selenskyj, Wasserstoff, Eigenheimförderung, 77 Antworten, Mindestlohn, Atomkraft und DeutschlandTrend Über: Kindertag in der […]
Jung & Naiv #644 – Soziologe Heinz Bude Zu Gast im Studio: Soziologe und Publizist Heinz Bude, Professur für Makrosoziologie […]
Jung & Naiv #642 – Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) Zu Gast im Studio: Bärbel Bas (SPD), seit dem 26. Oktober […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Kreml-Angriff, King Charles III, Spargel, Pressefreiheit, Staatsmedien, TikTok, Lachgas und Lula Mit: Drohnenangriff auf […]
Jung & Naiv #639 – Historiker Meron Mendel über Israel, Palästina & Antisemitismus Zu Gast im Studio: Meron Mendel, israelisch-deutscher […]
Jung & Naiv #632 – China-Experte Frank Sieren Zu Gast im Studio: Journalist, Korrespondent, Dokumentarfilmer und Autor Frank Sieren. Er […]
Jung & Naiv #629 – Claudia Kemfert, Energie-Ökonomin (DIW) über System Change Zu Gast im Studio: Wirtschaftswissenschaftlerin Claudia Kemfert. Sie […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Was ist los in Israel? - Über die Justizreform und den Abbau der Demokratie […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Schöffenwahl 2023: Was macht eigentlich eine Schöffin? Da gerade die Schöffenwahl für die Amtsperiode […]
Jung & Naiv #625 – Dierk Hirschel, Chefökonom der Gewerkschaft verdi Zu Gast im Studio: Dierk Hirschel, seit 2010 Chefökonom […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick E-Bikes, SUVs, Corona-Ende, 1,5 Grad, Shell, Demokratie, Brexit und Schweinezyklus Mit: 3 Jahre Brexit, […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Festung Europa, frische Gesetze, Kherson-Abzug, COP 27, Alaa Abd El-Fatah, Wirtschaftsweise und Reinfektionen Mit […]
Jung & Naiv #607 – Ralf Fücks (Zentrum Liberale Moderne) Zu Gast im Studio: Politiker, Publizist und Sachbuchautor Ralf Fücks. […]