Das Wissen | SWR Wie KI die Schule und das Lernen beeinflusst KI kann Schülern die Hausaufgaben abnehmen – oder […]
Das Wissen | SWR Wie KI bessere Antworten liefert – Prompt Engineering KI-Chatbots wie ChatGPT liefern bessere Ergebnisse, wenn wir […]
0630 – der News-Podcast Israels Bodenoffensive im Libanon I Goodbye Kohle I Generisches Femininum im Landkreis Rotenburg Die Themen von […]
Das Wissen | SWR Raffinierter Online-Betrug – Wie wir uns vor neuen Tricks schützen können Auf Dating-Apps oder Job-Portalen suchen […]
Das Wissen | SWR Informatik als Pflichtfach – Was Schüler lernen sollten Schon lange fordern Fachleute, Informatik an weiterführenden Schulen […]
Das Wissen | SWR Schutz vor Stromausfall – Zwischen Energiewende und Cyberattacken Stromausfälle sind in Deutschland zum Glück selten. Doch […]
Das Wissen | SWR Wie KI den Sport verändert – Mehr Leistung, weniger Fairness KI wird nicht müde, eine Kampfrichterin […]
Hotel Matze Dorothee Bär – Wie unterscheiden sich männliche und weibliche Macht? Dorothee ist stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundesfraktion und Mitglied […]
Das Wissen | SWR Clickworker – Ausgebeutet für künstliche Intelligenz Damit eine KI ein Auto oder eine Katze erkennt, muss sie […]
Das Wissen | SWR Lust aufs Land – Was Stadtmenschen ins Dorf zieht Selbstbestimmt Wohnen, mehr Platz haben, Cottagecore, Freiheiten […]
Das Wissen | SWR Datenverschlüsselung – Wie Kryptografie unser Leben bestimmt Im Alltag verschicken wir verschlüsselte Textnachrichten, kaufen online ein. […]
Apokalypse und Filterkaffee Heimspiel: Ada Pellert Prof. Dr. Ada Pellert ist Wirtschaftswissenschaftlerin und Direktorin der Fernuniversität Hagen. Unter Angela Merkels […]
Das Wissen | SWR Künstliche Intelligenz – Bald besser als wir? Menschliches Verhalten kann KI noch nicht gut nachahmen, sie […]
Das Wissen | SWR Gegen Verfall und Katastrophen – Wie Archive und Bibliotheken ihre Bestände schützen Der Einsturz des Kölner […]
Das Wissen | SWR Tiefseekabel im Visier – So verwundbar ist unser Daten- und Energienetz Unzählige Kabel durchziehen die Weltmeere […]
Das Wissen | SWR So kann Schule gelingen | „Mehr Tiefe, nicht mehr Breite“ Fehlende Digitalisierungsstrategie, starke soziale Ungerechtigkeit… Was […]
Das Wissen | SWR Das Internet – Zwischen freier Information und staatlicher Überwachung Schlagzeilen von autoritären Regimes, die das Internet […]
Das Wissen | SWR ChatGPT an der Uni – Wie Text-Bots Studium und Lehre verändern Künstlich intelligente Text-Bots wie ChatGPT […]
Das Wissen | SWR Seehandel in Gefahr – Größenwahn, Digitalisierung und Piraterie Containerschiffe werden immer größer, zahlreicher – und anfälliger […]
Das Wissen | SWR Digitale Identität aller Menschen – Fortschritt oder globale Überwachung? 250 Millionen Kinder haben keine Geburtsurkunde, viele […]
Das Wissen | SWR Das Geschäft mit Tiefseekabeln – Wer kontrolliert den Datenverkehr? Die Datenmengen, die rund um den Globus […]
Das Wissen | SWR Überwachtes Leben – Gesichtserkennung und Tracking Immer mehr Menschen werden automatisch auf den Bildern von Überwachungskameras […]
Mission Klima – Lösungen für die Krise Wie ein Rechenzentrum CO2-negativ wird Das Internet und seine Nutzung mit Computern, Laptops […]
Das Wissen | SWR Digitales Geld – Gehört Kryptowährungen die Zukunft? Immer mehr Menschen legen ihr Geld in Kryptowährungen an. […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Warum wir (k)ein bedingungsloses Grundeinkommen brauchen Die Idee […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Zukunftsbranche Medizintechnik: Lohnt sich jetzt ein Investment? Deutschland […]
Das Wissen | SWR Warum Wahlen in Deutschland (noch) analog stattfinden Warum geben wir in Deutschland unsere Stimme immer noch […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Bürokratie-Wahnsinn: Wie Deutschland für Startups wieder attraktiver werden […]
Das Wissen | SWR Cyber-Erpressungen – Hacker-Angriffe auf Unternehmen Leere Regale in Supermärkten, Benzin-Engpässe – auch Verbraucher bekommen Cyber-Erpressungen zu […]
Das Wissen | SWR Wenn der Datenschutz nervt | Deutschland, deine Regeln (9/11) Persönliche Daten gehören geschützt – so sehen […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Pandemiejahr 2021: Wie müssen sich Wirtschaft und Banken […]
Das Wissen | SWR Neue Karrieren und alte Lehrpläne | Deutschland, deine Regeln (6/11) Die Berufswelt ändert sich rasant – […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Auf diese Trends setzt Star-Investor Carsten Maschmeyer Der […]
Das Wissen | SWR Überwachungstechnik aus Israel – Hintergrund zur Pegasus-Software der NSO Group Weltweit sind offenbar Journalisten und Oppositionelle […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Reichtumsreport: So werden Sie Millionär Nicht sparen, sondern […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Wie Deutschland in Technologie investieren muss Deutschland will […]
Das Wissen | SWR Die Bahn der Zukunft – Digital, pünktlich, schnell? Mit dem „Deutschland-Takt“ will die Bahn ihre Züge […]
Das Wissen | SWR Weniger Stress im Job – Wie sich die Belastung bewältigen lässt Viel zu viel zu tun, […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Tech-Allianz mit den USA: Darum will sich der […]
Das Wissen | SWR Studieren in der Corona-Pandemie Keine Vorlesungen an der Uni, keine Lerngruppen, keine Partys: Viele haben sich […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Die digitalen Wertpapiere kommen: Ist die Börse ein […]
Das Wissen | SWR Digitale Schule dank Corona? – Eine Zwischenbilanz Die coronabedingten Schulschließungen vor einem Jahr waren ein Schock. […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Smarte Verträge: Wie die Blockchain das Finanzsystem revolutionieren […]
Das Wissen | SWR 20 Jahre Wikipedia – Wie steht es um das freie Wissen? Wikipedia hat die Welt verändert. […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Eskalation in Washington: Kommt Trumps Amtsenthebung doch noch? […]
Das Wissen | SWR Schule und Corona | Expertin Heike Schmoll gibt dem Bildungssystem schlechte Noten Corona verdeutlicht die Defizite […]
Auf den Punkt Airbnb: Zur Unzeit an die Börse Mitten in der Corona-Pandemie geht das Online-Portal „Airbnb“ an die Tech-Börse […]
Auf den Punkt US-Kartellklage: Können Google und Co. gezähmt werden? Die US-Regierung will Google verklagen und seine Marktmacht brechen. Aber […]
Das Wissen | SWR Die Krise der Kommunikation – Die große Gereiztheit unserer digitalen Gegenwart (1/2) Die Informationsflut, der der […]
Auf den Punkt Buchmesse in der Datenwolke In Frankfurt beginnt die Buchmesse. Aber ganz anders als gewohnt. Insgesamt hat die […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Innovationen braucht das Land – So könnten sie […]
Auf den Punkt Von der Leyens Rede: Viel Pathos, wenig Konkretes Ihre erste Rede zur Lage der Europäischen Union war […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Werden Banken die Digitalisierung überleben? Zahlungsdienstleister, Robo-Advisor und […]
Das Wissen | SWR Corona-Krise – Lernen mit Hindernissen Hausaufgaben im Kinderzimmer, knackende Videokonferenzen, Eltern, die mit der Lehrerrolle überfordert […]
Das Wissen | SWR Home-Uni? Wie weit Hochschulen in der Digitalisierung sind Lernvideos, virtuelle Chatrooms und Online-Selbststudium? Es wird viel […]