Apokalypse und Filterkaffee Heimspiel: Britta Sandberg In dieser Folge werden sexualisierte Gewalt und Vergewaltigung thematisiert. Bitte achtet auf euch, wenn […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Bitcoin über 100.000 Dollar – erst der Anfang […]
Politik mit Anne Will Bonus: Interview mit Norbert Röttgen, CDU-Außenpolitiker In Frankreich und den USA steht gerade die Demokratie auf […]
Politik mit Anne Will Verspielen Biden und Macron gerade die Demokratie? Mit Jörg Lau und Norbert Röttgen Riskieren der US-amerikanische […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Rente mit 50: Hörer verrät seine Strategie / […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Rechtsruck bei Europawahl: Macron geht mit Neuwahlen riskante […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Bodentruppen für die Ukraine? Macron-Aussage spaltet Europa / […]
Auf den Punkt EU-Gipfel zur Ukraine: Ungarn gegen 26 Ungarn verhindert den Beginn der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine. Wieso sich […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Pentagon-Leaks, Cannabislegalisierung, Tupperseufzer, Friedensenergien und Lula in China Mit: Den Pentagon-Leaks, Belarus, Protesten in […]
Auf den Punkt Rentenreform in Frankreich: Macron - König ohne Kleider Frankreichs Regierung hat die umstrittene Rentenreform durchgedrückt. Doch es […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage US-Quartalssaison: Warum Anleger sich von der Rally an […]
Das Thema Frankreich-Wahl 2022: Überall Macron In zwei Monaten finden in Frankreich die Präsidentschaftswahlen statt. Wie sich Macron positioniert und […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Woran Sie 2022 vielversprechende Börsengänge erkennen / Dax: […]
Apokalypse und Filterkaffee Don‘t hasel the Off (mit Korbinian Frenzel) Die Themen: Kanzler:innen-Duell/-Triell/-Quartett, Ein Skandal irgendwo zwischen Jens Spahn und […]
Apokalypse und Filterkaffee Lasst Christmas (mit Jagoda Marinić) Die Themen: Wer zuerst geimpft wird, Macron hat Corona, Coronakrise in Sachsen, […]
Auf den Punkt Frankreich: Polizisten über dem Gesetz Hunderttausende gehen in Frankreich auf die Straße. Empört hat sie das Video […]
Auf den Punkt Lehrermord in Frankreich: Attentat auf die Institution Schule Der brutale Mord an einem Lehrer bei Paris sorgt […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Zukunft der Luftfahrt: Jetzt kommt alles auf den […]
Auf den Punkt Frankreich: Liberté, Egalité, Ausgangssperré! In Frankreich sind die Ausgangsbeschränkungen deutlich strenger als in Deutschland. Und trotzdem ist […]
Auf den Punkt Steinmeiers Appell auf der Sicherheitskonferenz Der Bundespräsident ermahnt Deutschland zu mehr Verantwortung in Europa. Betont aber, dass […]
Auf den Punkt Nato-Treffen: Zwischen "obsolet" und "hirntot" In London maßregelt der amerikanische Präsident Trump sein französisches Pendant. Doch an […]
Das Thema Kunst und Kolonialismus In der Kolonialzeit wurden viele Kulturgüter gestohlen, geraubt oder getauscht. Das Ergebnis: Noch heute stapelt […]
Auf den Punkt EU-Parlament vs. Rat: Ein epischer Kampf bahnt sich an Der Europäische Rat provoziert mit seinem Kompromissvorschlag, Ursula […]
Auf den Punkt Warum Macron der Brand von Notre-Dame nutzen könnte Große Krisen sind die Stunden großer Staatschefs. Nach dem […]
Auf den Punkt Scheitert Macron an Deutschland? Der französische Präsident will einen „Neubeginn“ für Europa und stellt einen Haufen von […]
Auf den Punkt Warum diese Euro-Reformen nicht ausreichen Die Eurozone soll umgebaut und so krisenfester gemacht werden. Wichtig ist aber […]
Auf den Punkt Gelbe Westen: Macron in seiner tiefsten Krise Den Präsidenten schimpfen viele abfällig Jupiter: hochnäsig, über allem stehend, […]
Das Thema Trump: Brutal und versöhnlich nach den Midterms Bei den Zwischenwahlen hat Trumps Partei viele Sitze eingebüßt, seine Anhängerschaft […]
Auf den Punkt Dieser Bayer will Europas höchstes Amt Manfred Weber könnte der nächste EU-Kommissionspräsident werden. Sein Erfolgsrezept: Man merkt […]