Auf den Punkt Proteste in der Türkei: Erdoğans Endspiel? Weiterhin gehen in der Türkei Hunderttausende gegen die Regierung auf die […]
Apokalypse und Filterkaffee Heimspiel: Die Proteste in der Türkei (mit Katharina Willinger) Katharina Willinger leitet das ARD-Studio in Istanbul, seit […]
RONZHEIMER. Verhaftungen, Proteste, Angst. Erdogan greift brutal durch. Mit Deniz Yücel Nach Razzien gegen Opposition brodelt die Stimmung in der […]
Jung & Naiv #742 – Syrien-Expertin Kristin Helberg über HTS & den Sturz von Assad Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks […]
Auf den Punkt Syrien: Wer die Rebellen sind, die Aleppo erobert haben Rebellen bieten Assad Paroli. Wer steckt hinter den […]
Auf den Punkt Türkei: Gülen war Erdoğans perfekter Feind Fethullah Gülen ist in den USA gestorben. Obwohl er dem türkischen […]
Auf den Punkt Ein Jahr nach dem Erdbeben in der Türkei: Kein Zurück ins Leben Davor Am 6. Februar 2023 […]
Apokalypse und Filterkaffee Gast-Arbeit (mit Markus Feldenkirchen) Die Themen: Biden und Xi kommen sich näher; Heute empfängt Scholz Erdoğan in […]
Auf den Punkt Erdoğan in Berlin: Kann er Vermittler im Gaza-Krieg werden? Vor seinem Staatsbesuch ist der türkische Präsident mit […]
Auf den Punkt Gescheitertes Getreideabkommen: Was Erdoğan und Putin verbindet Der türkische Präsident ist am Montag nach Russland gereist um […]
Auf den Punkt Schwedens Nato-Beitritt: Hat Erdoğan bekommen, was er wollte? Schweden wird das 32. Mitglied der Nato. Der türkische […]
Jung & Naiv #643 – Türkei & Erdogan: Politikwissenschaftler Kemal Bozay Zu Gast im Studio: Kemal Bozay. Er ist Professor […]
Apokalypse und Filterkaffee Mortadella Versace (mit Markus Feldenkirchen und Aline Abboud) Nach Erdoğan-Sieg – Özdemir äußert sich besorgt über Wahlverhalten […]
Apokalypse und Filterkaffee Kahntenance (mit Friederich Oetker im Trauzeugenstand) Die Themen: Das Sicherheitsrisiko Oliver Kahn; Erdoğan verteilt Bargeld vor Wahllokal; […]
Auf den Punkt Warum doch wieder so viele Türken Erdoğan gewählt haben Die Präsidentschaftswahl in der Türkei ist noch nicht […]
Auf den Punkt Wahlkampf in der Türkei: Das Ende der Ära Erdoğan? Am 14. Mai könnte Recep Tayyip Erdoğan zum […]
Apokalypse und Filterkaffee Moët oder weniger (mit Markus Feldenkirchen und Till Reiners) Die Themen: Wagner-Chef sieht Russland “am Rand einer […]
F.A.Z. Machtprobe – Der Auslandspodcast Schicksalswahl in der Türkei: Ist Erdogan am Ende? Der türkische Präsident muss in diesem Jahr […]
Apokalypse und Filterkaffee Kai-Alarm in Berlin (mit Ricardo Lange) Die Themen: Kai Wegner wird im dritten Anlauf Berliner Bürgermeister; Aufregung […]
Apokalypse und Filterkaffee Heimspiel: Oliver Mayer-Rüth Oliver Mayer-Rüth ist Journalist und war sieben Jahre Leiter des ARD-Studios in Istanbul. Im […]
Auf den Punkt Bericht aus dem Erdbebengebiet: "Wir kriegen keine Hilfe, nur Tote" Die Zerstörungen im Erdbebengebiet in der Türkei […]
Apokalypse und Filterkaffee Koks & Noten (mit Nadia Kailouli) Die Themen: Bundesregierung genehmigt Lieferung von 178 Leopard-1-Panzern; Türkischer Präsident Erdogan […]
Auf den Punkt Nach dem Erdbeben: Große Gebiete noch ohne Hilfe Einen Tag nach dem schweren Erdbeben in Syrien und […]
Auf den Punkt Vermittler und Verhinderer: Die seltsame Rolle der Türkei Bald wird in der Türkei gewählt. International feilscht Präsident […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Wie die Türkei vom Ukraine-Krieg profitiert / „Hexensabbat“ […]
Auf den Punkt Bergkarabach: Krieg in Russlands Hinterhof Pulverfass Kaukasus: Droht ein neuer Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan? Und was […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Olaf Scholz und Cum-Ex, Erdogans Wirtschaft, Ukraine, Oder-Fischsterben, Salman Rushdie und Hadraawi Mit einem […]
Auf den Punkt Treffen in Sotschi: Erdoğans und Putins zwiespältiges Verhältnis Zum zweiten Mal seit Beginn des Ukraine-Kriegs kommen Putin […]
Auf den Punkt Nato-Beitritt von Finnland und Schweden: Erdogans Kalkül Finnland und Schweden wollen in die Nato. Doch die Türkei […]
Apokalypse und Filterkaffee Wlad in, Wlad out (mit Hatice Akyün) Die Themen: Olaf Scholz bei Wladimir Putin; Debatten um Corona-Lockerungen; […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Stagflation: Was sind die Folgen und wer wären […]
Auf den Punkt Griechenland versus Türkei: Erdgasstreit im Mittelmeer Im Mittelmeer verschärft sich ein Konflikt zwischen Athen und Ankara . […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Fall Wirecard: Darauf müssen Investoren jetzt achten 00:04:33 […]
Auf den Punkt Hagia Sophia als Moschee: Tritt vors Schienbein der Christen Erst Kirche, dann Moschee, dann Museum – und […]
Auf den Punkt Syrien: Wie Putin und Erdoğan den Westen vorführen In Sotschi beschließen die beiden Staatschefs eine Verlängerung der […]
Auf den Punkt Was die Türkei in Nordsyrien will Die türkische Armee soll in Nordsyrien einmarschieren. Hauptziel: Die kurdische YPG. […]
Auf den Punkt Der Türkei drohen Unruhe und Instabilität Erdogan hatte mit der Annullierung der Wahl in Istanbul Erfolg. Doch […]
Auf den Punkt Wie Trump die Kurden im Stich lässt Der US-Präsident will seine Truppen sofort aus Syrien zurückziehen, denn […]
Auf den Punkt Wie sich Seehofer den Islam vorstellt Der Innenminister wünscht sich auf der Deutschen Islamkonferenz eine stärkere Repräsentanz […]
Auf den Punkt Wie die Türkei mit dem Fall Khashoggi Politik macht Erdoğan bezichtigt Saudi-Arabien eines „barbarischen“ Mords. Beweise dafür […]
Auf den Punkt Was im Fall Khashoggi auf dem Spiel steht Jamal Khashoggi ist im Generalkonsulat Saudi-Arabiens in Istanbul verschwunden. […]
Auf den Punkt Erdoğan-Besuch: Dinner for one Der Staatsbesuch des türkischen Präsidenten ist hoch umstritten. Für Luisa Seeling ist klar: […]
Auf den Punkt Idlib: Eine Pufferzone und viele Fragen Putin und Erdoğan verständigen sich auf eine entmilitarisierte Zone um die […]
Auf den Punkt Warum sich Erdoğan mit Trump anlegt Trump verhängt Strafzölle, Erdogan boykottiert iPhones. Der Konflikt zwischen der Türkei […]
Auf den Punkt Wie die Türkei in die Krise stürzte Die türkische Währung ist auf Talfahrt, ausländische Investoren ziehen ihr […]
Auf den Punkt DFB vs. Özil – Die Niederlage des Sommers Mesut Özil tritt aus dem Nationalteam zurück und wirft […]