Auf den Punkt Was beim Impfstart falsch gelaufen ist Seit Ende Dezember wird in Deutschland gegen Corona geimpft. Doch es […]
Das Thema Welthandel: China legt vor, Europa schaut zu In Asien entsteht mit dem im November unterzeichneten Abkommen RCEP der […]
Auf den Punkt Brexit: Polit-Drama in Brüssel Die letzten Tage Großbritanniens im EU-Binnenmarkt werden zu einem politischen Drama. Die Zeit […]
Das Thema Joe Biden: Wie die Welt auf den nächsten US-Präsidenten blickt Die vergangenen vier Jahre haben bei allen Partnern […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Zwischen Pandemie und Handelskriegen: War’s das mit der […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Könnte eine Konsolidierung die Banken in Europa retten? […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage New Space: Deutsche Startups erobern den Weltraum Unendliche […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Was der hohe Target 2-Saldo für Deutschland bedeutet […]
Apokalypse und Filterkaffee The Masked Swinger (mit Hatice Akyün) Die Themen: Die neuen EU Zahlen,Trump übertrifft sich mal wieder selbst, […]
Auf den Punkt EU-Ratspräsidentschaft: Merkel als Krisenmanagerin Mitten in der Corona-Pandemie wird Deutschland im Juli die EU-Ratspräsidentschaft übernehmen. Das erhöht […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Was wird jetzt aus der Digitalagenda der EU, Herr Voss? – Folge 95 Der Kampf gegen die Corona-Pandemie […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Was taugt Europas neue Digitalstrategie? – Folge 88 Gerade erst war Facebook-Gründer Mark Zuckerberg in Brüssel, um die […]
Auf den Punkt Digitalstrategie: So will die EU im KI-Wettbewerb glänzen Ursula von der Leyen hat in Brüssel die neue […]
Auf den Punkt Brexit: Warten auf den Super-Samstag Die EU-27 haben dem neuen Brexit-Abkommen schon zugestimmt. Aber welche Chancen hat […]
Auf den Punkt Wie die EU auf Johnsons Brexit-Vorschlag reagiert Am Mittwoch hat Boris Johnson Vorschläge für einen Brexit-Deal gemacht. […]
Auf den Punkt Wie Boris Johnson die EU nervt Boris Johnson ist seit zwei Wochen Premier, hat noch keine europäische […]
Auf den Punkt Iran-Atomdeal: So gefährlich wäre ein Scheitern Ab diesem Sonntag will sich Iran nicht mehr an einige Vereinbarungen […]
Auf den Punkt EU-Spitzenämter: Wieso der Kompromiss so schwer fällt Der Europäische Rat kann sich einfach nicht auf die Personen […]
Auf den Punkt Brüsseler Blockaden Beim EU-Gipfel in Brüssel ging es unter anderem um Klimaschutz und die Besetzung von Spitzenämtern. […]
Auf den Punkt Europawahl: Machtkampf in Brüssel In Brüssel läuft ein Machtkampf auf mehreren Ebenen: Parlament gegen Rat, Macron gegen […]
Auf den Punkt EU- & Bremen-Wahl: So nervös ist die GroKo Europawahl, Bremen-Wahl, Kommunalwahlen – Deutschland steht ein politisches Wochenende […]
Auf den Punkt Europawahl: So arbeitet das EU-Parlament Bei der Europawahl am Sonntag werden 751 Mandate vergeben. Wie arbeiten die […]
Auf den Punkt Europawahl: Was wollen paneuropäische Parteien? Volt und DiEM25 möchten nicht nur für ein Land Politik machen, sondern […]
Auf den Punkt Europawahl: Das Duell um die EU-Kommission Manfred Weber und Frans Timmermans sind die beiden aussichtsreichsten Kandidaten für […]
Das Thema EU: Zukunftsplanung im Krisenmodus In Brüssel wird andauernd über die Zukunft der EU debattiert, verhandelt und gestritten. Was […]
Auf den Punkt 29. März: Brexit-Day ohne Brexit Der 29. März 2019 sollte eigentlich der „Brexit-Day“ sein. Stattdessen stimmt das […]
Auf den Punkt Warum uns Artikel 13 noch weiter beschäftigen wird Nach einer emotionalen Debatte im EU-Parlament steht fest: Die […]
Auf den Punkt Artikel 13: Europa droht, die jungen Menschen zu verlieren Nächste Woche stimmt das EU-Parlament über die Urheberrechtsreform […]
Auf den Punkt Wie Merkel Deutschlands Selbstbild in der EU hinterfragt Angela Merkel hat in ihrer Regierungserklärung überraschend eine große, […]
Auf den Punkt Wie es nach der chaotischen Brexit-Woche weitergeht Nach einer chaotischen Brexit-Woche werden die Briten immer ungeduldiger mit […]
Auf den Punkt Orbáns Ausschluss: Wieso die EVP zögert Die EVP streitet immer heftiger mit Victor Orbán über dessen populistische […]
Auf den Punkt Stirbt das Internet, wie wir es kennen? Die Europäische Union steht kurz davor, das Urheberrecht zu reformieren. […]
Auf den Punkt Die EU darf sich von London nicht unter Druck setzen lassen Die britischen Abgeordneten wollen dem Austrittsabkommen […]
Das Thema Bio-Produkte für alle? Gut für die Umwelt, dafür teurer: Immer mehr Deutsche kaufen Bio-Lebensmittel. Aber warum steigen nicht […]
Auf den Punkt Beim Brexit wissen alle nur, wie es nicht geht Theresa May erleidet bei der Abstimmung über ihren […]
Das Thema Wieso die CSU Sozialwohnungen verkauft hat Wohnen in Bayern ist irre teuer. Die 80.000 Mieter der GBW profitierten […]
Auf den Punkt Brexit: Die No-Deal-Option wird immer wahrscheinlicher Premierministerin May muss auf dem Parteitag der Tories um ihr Amt […]
Auf den Punkt Rekordstrafe für Google Google muss 4,3 Milliarden Euro Strafe an die EU-Kommission zahlen. Das ist die höchste […]
Das Thema G7: Alles außer Einigkeit Offiziell geht es beim G7-Gipfel in Kanada um Themen wie Digitalisierung. Dahinter steht aber […]
Das Thema Österreichs Regierung: Neuer Stil, neue Skandale Seit drei Monaten regiert Sebastian Kurz in Österreich mit der rechtspopulistischen FPÖ. […]
Das Thema Italien wählt: Kampf der Populisten Am 4. März wählen die Italiener ein neues Parlament. Das viertgrößte Land der […]