RONZHEIMER. Trumps Handelskrieg: Warum er diesmal keinen Deal will. Mit Peter Altmaier Donald Trump erlässt Zölle gegen seine Handelspartner auf […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Signal-Gate, Informationsfreiheit, Faschismus, Gaza, Russlands Krieg, US-Clouds und AfD entwaffnet Diesmal: Atlantic-Chef in Signal-Gruppe, […]
RONZHEIMER. Wenn Russland den Krieg gewinnt. Mit Carlo Masala Vor diesem Szenario warnen alle Experten: Nach einem Sieg in der […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Schokolade, Selenskyj bei Trump, grüner Merz, das Sondervermögen, Autos als Waffe und Wahlen in […]
Jung & Naiv #756 – Militärexperte Thomas Wiegold über das Ende der NATO & die neue Weltordnung Politik für Desinteressierte: […]
Auf den Punkt "Koalition der Willigen": Kann sich Europa allein verteidigen? Die USA verabschieden sich von der westlichen Wertegemeinschaft. Was […]
RONZHEIMER. Ukraine: Wird Europa tun, was Trump will? Mit Peter Neumann Die wichtigsten europäischen Regierungschefs haben nach dem Trump-Selenskyj-Eklat im […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Merz, die kleine Anfrage, Trump, die Ukraine, die Linke, Rüstung und die PKK Diesmal: […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Trump, Putin und die neue Weltordnung, Bundestagswahl, Migration, Friedrich Merz und Birkenstock Diesmal: Birkenstock-Update, […]
RONZHEIMER. WAHLSPEZIAL: Trumps Putin-Plan – und was hinter den Kulissen passiert. Mit Benedikt Franke Die Attacken von Donald Trump gegen […]
Auf den Punkt Europa in Sorge: Trump demontiert die Weltordnung US-Präsident Trump greift seinen ukrainischen Amtskollegen scharf an und biedert […]
RONZHEIMER. Was Trumps Vize hinter verschlossenen Türen sagt Alle reden über den Aufritt von US-Vizepräsident JD Vance bei der Münchner […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Staatsstreich in den USA, Holgers großes Wahl-Spektakel und was wirklich wichtig ist Diesmal: Staatsstreich […]
Jung & Naiv #747 – Birgit Mahnkopf über „grünen Kapitalismus“, Globalisierung & die Europäische Union Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks […]
Auf den Punkt Von der Leyens „Weihnachtsbaum“: Wie sie wiedergewählt wurde Ursula von der Leyen bekommt eine zweite Amtszeit als […]
Auf den Punkt Kalt erwischt: Was die Wahl in Frankreich für Deutschland bedeutet Der rechtsextreme Rassemblement National hat die erste […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Migration, Migration, Migration Diesmal: Unneutrale Schweiz, Sanktionspaket ohne Tochterfirmen, Ungarns Ratspräsidentschaft, Erik Marquardt zur […]
Politik mit Anne Will Was lernt Deutschland aus der Europawahl? Mit Jana Puglierin und Katrin Göring-Eckardt Die EU hat ein […]
RONZHEIMER. AfD-Beben bei der EU-Wahl: Kann Scholz Kanzler bleiben? Die Europawahl schickt Schockwellen durch Deutschland: Die Kanzler-Partei SPD landet auf […]
Auf den Punkt Ist Europa bereit für eine zweite Trump-Präsidentschaft? Der EU steht ein Rechtsruck bevor – und womöglich eine […]
F.A.Z. Machtprobe – Der Auslandspodcast AfD in Europa „zu rechtsextrem für Rechtsextreme“ Wir sprechen mit Vizepräsidentin des EU-Parlaments und SPD-Spitzenkandidatin […]
Auf den Punkt Europawahl: Rückt Europa nach rechts? Rechte Parteien könnten im Europaparlament erheblich an Stimmen gewinnen. Woran liegt das? […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Dubai, Ärzte, Steinmeier, Wasserstoff, Wirtschaftsrat, Guidomobil und Gendern Diesmal: Ukraine, Ärztemangel, Zeckenschutz, Arbeitsstunden, die […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Gaza, Ägypten, Tesla, Taurus, Russland in Afrika, Organspenden, Umfragen Diesmal: Nachklapp Taurus-Debatte, Beschwerdehefte Frankreich, […]
Jung & Naiv #691 – Elitenforscher Michael Hartmann Zu Gast im Studio: Soziologe Michael Hartmann. Er war bis 2014 Professor […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Geert Wilders Wahlsieg: Was ist los in den Niederlanden? - mit Max van Tongeren […]
Jung & Naiv #673 – Carola Rackete (Linke-Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024) Zu Gast im Studio: Kapitänin und Aktivistin Carola […]
Auf den Punkt EU-Asylreform: Restriktiver statt humanitärer Der letzte Baustein der Asylreform steht. Wie die Krisenverordnung das Asylrecht noch weiter […]
Jung & Naiv #657 – Migrationsforscher Ruud Koopmans Zu Gast im Studio: Ruud Koopmans, niederländischer Sozialwissenschaftler, Professor für Soziologie und […]
F.A.Z. Machtprobe – Der Auslandspodcast USA-Experte Janes: „Zeitenwenden brauchen Zeit“ Wir sprechen mit Jackson Janes, Resident Senior Fellow beim German […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Krim-Verhandlungen, Christian Lindner, Putsch in Gabun, Wopke Hoekstra und Grundeinkommen Mit: Nachträgen, Eroberungen in […]
Auf den Punkt AfD-Parteitag in Magdeburg: Der Höhenflug fördert Einigkeit Die hohen Umfragewerte für die AfD führen beim Bundesparteitag zu […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Miriam Vollmer: Wie schaffen wir einen Wandel in der Energiepolitik? In diesem Sommerinterview spricht […]
Jung & Naiv #650 – Wirtschaftshistoriker Adam Tooze über US-Hegemonie, Kapitalismus & Klima Zu Gast im Studio: Adam Tooze, britischer […]
Auf den Punkt EU-Asylreform: Ein "Preisschild" für Asylbewerber? Die Innenministerinnen und Innenminister der EU haben sich auf eine Asylreform geeinigt. […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Hitze in Frankreich, Medienkompetenz bei Lanz, Demokratieabbau, Atomwaffen in Belarus, Bachmut, Dalai Lama und […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Dmitry Glukhovsky: "Ich gebe Putin noch zehn Jahre" Der Journalist und Autor Dmitry Glukhovsky […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Xi Jinping und Selenskyj, Zecken, Impfungen, Nord Stream, Erdgas-Edeka und Türkeiwahl Mit: Einem Sudan-Update, […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Baerbock in China, Hitler-Tagebücher, Antisemitismus, Querfront, Problembären, Fachkräftemangel und Schimmel Mit: Bachmuth, Antisemitismus, Chinareisen, […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Warum der Dax aktuell sogar die US-Märkte schlägt […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Besuche in China, die NATO vor Russland, Übergriffe auf Tutsi, Jobcenter, Israel und Karfreitags-Abkommen […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Flucht und Migration: "Das Problem liegt nicht bei den Flüchtlingen, das Problem liegt bei […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Milliardengrab Autobahn, Haftbefehl gegen Putin, IPCC, Verbrenner-Streit und Kaffee Mit: Einem Nachtrag zum Wahlrecht, […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Wissing und die Klimaziele, Wassermangel, die Oscars, Kulturkampf, die Gaslobby und die Wahlrechtsreform Aktuelles […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Ukraine-Krieg, Hitler, Israel, PFAS, Iran und Gerechtigkeit Ein Jahr russische Invasion in der Ukraine, […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Apple, Ukraine-Krieg, Putsch in Moldau, Proteste in Israel, Nordirdland, Kosovo, Nachbeben Mit: Apple kommt […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Erdbeben in Syrien und in der Türkei, Bergkarabach und Selbstbestimmungsgesetz in Spanien Eine Folge […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Panzer, Kanzler, NATO, Tempolimit, Abschiebungen und Eichhörnchen Mit: Cannabis-Studie, Tempolimit, Kriegsende-Forschung, Leopard 2 und […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Kampfkanzler für die Ukraine, Boris Pistorius und die Wahlrechtsreform Mit: Panzer für die Ukraine, […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Annalena Baerbock, Lützerath Faktencheck, Iran, E-Fools und die Wissenschaft der #SmallDickEnergy Was geht ab […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Die Silversternacht und der Rassismus, der Weltfrieden, die Klimaziele und Lützerath Jahrestage in Iran, […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Razzien, Krankenhausreform, Belarus, Pushbacks, Schengen, Ungarn, Iran und Grippe-Impfung Mit: Belarus, Pushbacks an EU-Grenzen, […]
Amerika, wir müssen reden! Vorgezogene Bescherung Nikolaustag hieß in Georgia auch Tag der Stichwahl zwischen Demokraten und Republikanern. Hauchdünn war […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Hoffnung nach dem Krisenjahr: „2023 wird das Jahr […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Festung Europa, frische Gesetze, Kherson-Abzug, COP 27, Alaa Abd El-Fatah, Wirtschaftsweise und Reinfektionen Mit […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Das Ende vom Anfang, Kriegsvölkerrecht, Neuwahlen, Hu Jintao und Franco-Aufarbeitung Mit einem Faktencheck von […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Schluss mit Truss, Putin redet wirr, Geschäfte mit China und Fiebersaft Mit einem Faktencheck […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Anna Aridzanjan zum völkerrechtswidrigen Angriff Aserbaidschans auf Armenien Die Journalistin Anna Aridzanjan ist in […]
Jung & Naiv #597 – Andreas Voßkuhle, Präsident des Bundesverfassungsgerichts a.D. Zu Gast im Studio: Jurist Andreas Voßkuhle. Seit 1999 […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Wissings Sofortprogramm, Bratwurst-Skandal, Klimakrise in China, Erntebilanz, 6 Monate Ukraike-Krieg Mit einem Faktencheck von […]