Die Filmanalyse Ep. 144: Wie der deutsche Film sein Publikum verarscht Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren und sich noch […]
Die Filmanalyse Ep. 143: Wovon handelt THE HOLDOVERS eigentlich? Kritik & Analyse „The Holdovers“ von Alexander Payne wirkt wie eine […]
Die Filmanalyse Ep. 142: Warum POOR THINGS die bessere Barbie ist Dem griechische Regisseur Giorgos Lanthimos gelingt, was Greta Gerwig […]
Die Filmanalyse Ep. 141: Wahlwerbung für Trump: THE BEEKEEPER – Kritik & Analyse David Ayer ist ein Regisseur, der für […]
Die Filmanalyse EP. 140: Leider der Film der Stunde: REBEL MOON von Zack Snyder – Kritik & Analyse „Rebel Moon […]
Die Filmanalyse Ep. 139: Flop 10: Die schlechtesten Filme des Jahres 2023 An schlechten Filmen mangelt es in keinem Kinojahr, […]
Die Filmanalyse Ep. 138: Top 10: Die besten Filme des Jahres 2023 Das Jahr ist vorüber und trotz aller Klagen […]
Die Filmanalyse Ep. 137: WONKA muss man hassen! – Kritik & Analyse Die Geschichte von „Charlie und die Schokoladenfabrik“, aus […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Wonka: Die Überraschung des Jahres! Wer hat hier nach einer Vorgeschichte zu Willy Wonka aus „Charlie und […]
Die Filmanalyse Ep. 135: Disney und die Ideologie der Chancengleichheit: WISH – Kritik & Analyse Disney will Wünsche wahr werden […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Saw X: Der beste Teil seit langem?! Die „Saw“-Reihe ist eine sehr langlebige Horror-Reihe, die nun mittlerweile […]
Die Filmanalyse Ep. 134: Großer Mann oder NPC? Scotts NAPOLEON & Finchers THE KILLER – Kritik & Analyse Beide Filme […]
Die Filmanalyse Ep. 133: Die ideologische Funktion von DIE TRIBUTE VON PANEM 5: THE BALLAD OF SONGBIRDS & SNAKES Regisseur […]
Apokalypse und Filterkaffee Heimspiel: Cordula Kablitz-Post Cordula Kablitz-Post ist Regisseurin sowie Film- und Fernsehproduzentin. Sie hat zahlreiche erfolgreiche Dokumentationen produziert, […]
Die Filmanalyse Ep. 132: Aufhören, bitte! THE MARVELS – Kritik & Analyse Das Marvel Universum zersplittert immer mehr. Der Disney-Konzern […]
Die Filmanalyse Ep. 131: Kein Klassenkampf, nirgends: DUMB MONEY – Kritik & Analyse Das Kino bringt jüngste Zeitgeschichte auf die […]
Die Filmanalyse Ep. 129: Scorseses True-Crime-Kritik: KILLERS OF THE FLOWER MOON – Kritik & Analyse Martin Scorsese präsentiert mit seinem […]
Die Filmanalyse Ep. 127: Gott ist nicht tot: DER EXORZIST – Kritik & Analyse David Gordon Green hat sich mit […]
Die Filmanalyse Ep. 126: PAW PATROL: DER MIGHTY KINOFILM dressiert Kinder für den Krieg! Das „Paw Patrol“-Hype endet nicht. Nun […]
Die Filmanalyse Ep. 125: Der Überraschungsfilm Bei der Premiere zu meinem Buch „Die Filmanalyse. Kino anders gedacht“ in einem Düsseldorfer […]
Die Filmanalyse Ep. 124: Der größte Skandalfilm? DER NACHTPORTIER – Kritik & Analyse Die italienische Regisseurin Liliana Cavani sorgte mit […]
Die Filmanalyse Mein neues Buch Mein Buch „Die Filmanalyse. Kino anders gedacht“ ist mit einem Vorwort von Dominik Graf bei […]
Die Filmanalyse Ep. 122: Warum THE EQUALIZER 3 ein böser Film ist – Kritik & Analyse Denzel Washington zieht als […]
Die Filmanalyse Ep. 121 Warum TRIGGER-Warnungen oft triggern Wöchentlich kehren Diskussionen um Trigger-Warnungen wieder. Ist es Bevormundung? Gut gemeint? Oder […]
Die Filmanalyse Ep. 120: Die Twitch-Ideologie: BLUE BEETLE und GRAN TURISMO – Kritik & Analyse Was haben der DC-Film „Blue […]
Die Filmanalyse Ep. 119: Welcher ist besser: HYPNOTIC oder INCEPTION? Kritik & Analyse Die Kritiken könnten für „Hypnotic“ von Robert […]
Die Filmanalyse Ep. 118: China vs. USA: MEG 2 – DIE TIEFE – Kritik & Analyse Jason Statham kämpf erneut […]
Die Filmanalyse Ep. 117: Der blödeste Kulturkampf-Film: BARBIE – Kritik & Analyse Das Phänomen Barbenheimer ist erstaunlich: Tatsächlich sind die […]
Kino oder Couch Du weißt ja nicht, was ich drunter trage Steven ist heute pretty in pink. Jedenfalls vermuten wir […]
Die Filmanalyse Ep. 116: So geht Christopher Nolan in OPPENHEIMER vor – Kritik & Analyse Christopher Nolan legt mit „Oppenheimer“ ein […]
Kino oder Couch 0,007 Seconds of Fame Jetzt ist Schluss mit dem ewigen rumgezappe und der Frage, was man heute […]
Die Filmanalyse Ep. 115: Echtheitskino: MISSION IMPOSSIBLE 7: Dead Reckoning – Kritik & Analyse Das Dream-Team Christopher McQuarrie und Tom […]
Die Filmanalyse Ep. 114: Wir sollten Wes Anderson lieben & hassen Wes Anderson gehört zu den Regisseuren, die einen eigenen […]
Die Filmanalyse Ep. 113: Was INDIANA JONES 5 & DAS RAD DES SCHICKSALS uns über das Altern lehrt Steven Spielberg […]
Die Filmanalyse Ep. 112: So verklemmt ist unsere Gesellschaft: NO HARD FEELINGS – Kritik & Analyse Jennifer Lawrence hat ein […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast The Flash: Der beste DC-Film seit „The Dark Knight“ Auf „The Flash“ mussten wir jetzt ziemlich lange […]
Die Filmanalyse Ep. 110: Die Bundeswehr wird den Film lieben: TRANSFORMERS 7: AUFSTIEG DER BESTIEN – Kritik & Analyse Unter […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Besser geht Multiverse nicht! Spider-Man: Across The Spider-Verse Miles Morales kehrt auf die große Leinwand zurück. Nachdem […]
Kino oder Couch Der Kampf zwischen Sessel, Körper und Mikro Es beginnt mit einer Episode von „Der alte Mann und […]
Die Filmanalyse Ep. 108: Warum ich mir ARIELLE nicht angesehen habe Disney präsentiert eine weitere Realverfilmung eines Klassikers: „Arielle – […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast „Indiana Jones 5“ & „Killers Of The Flower Moon“: Die Top-Filme von Cannes 2023 Die Internationalen Filmfestspiele […]
Kino oder Couch Tim ist körperlich 76 Jahre alt „Knackig, bunt, drüber und richtig schön splattermäßig“, fanden Steven und Tim […]
Die Filmanalyse Ep. 107: Mit Vollgas in die Verblödung: FAST & FURIOUS 10 – Kritik & Analyse Hilfe! Diese Reihe […]
Kino oder Couch Der Test of Time Vorsicht – Diese Folge ist voller Leidenschaft! Steven und Tim blühen nämlich so […]
Die Filmanalyse Ep. 106: Ari Aster ist gescheitert! BEAU IS AFRAID – Kritik & Analyse Ari Aster gilt als große […]
Kino oder Couch Smells like my Achsel (Frisch) erholt von der Frühlingsgrippe treffen sich unsere Film- und Serienliebhaber. Es werden […]
Die Filmanalyse Ep. 105: 40 Jahre die Flippers! GUARDIANS OF THE GALAXY Vol. 3 – Kritik & Analyse James Gunn […]
Kino oder Couch Die Geheimagenten-Folge Geheimagenten Gätjen und Affeld sind wieder zusammen in ihrem super geheimen Geheimstudio. Was ein Glück, […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast The Whale: 270 Kilo pure Menschlichkeit Brendan Fraser ist zurück. Früher war er der Blockbuster-Star durch „Die […]
Kino oder Couch Kind des Kinos – Peter Thorwarth „Was nicht passt, wird passend gemacht“, „Bang Boom Bang“, „Blood Red […]
Die Filmanalyse Ep. 103: Garantiert einer der besten Filme `23: ROTER HIMMEL – Kritik & Analyse Christian Petzold ist der […]
Kino oder Couch Dr. Affeld und Dr. Gätjen im Tarantino-Fieber Man munkelt, dass Tim letzte Woche in freier Wildbahn gesichtet […]
Die Filmanalyse Ep.102: Ist der Hype gerechtfertigt? COCAINE BEAR – Kritik & Analyse 1985 starb ein Bär, weil er kiloweise […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Cocaine Bear: Unlustig und blutleer [WERBUNG] Seht gemeinsam mit FILMSTARTS den Oscar gekrönten Film „THE WHALE“ mit […]
Kino oder Couch Tim Kardashian deckt auf Was haben „School of Rock“, „Nacho Libre” und die „Jumanji“-Filme gemeinsam? Richtig, den […]
Die Filmanalyse Ep. 101: KI und menschliche Blödheit: DER SUPER MARIO BROS. FILM – Kritik & Analyse Legendär ist der […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Manta Manta 2: Nichts für Fans des Originals Til Schweiger lässt den Manta wieder aufleben. Über 30 […]
Die Filmanalyse Ep. 100: Der traurigste Film der Welt! MANTA MANTA: ZWOTER TEIL – Kritik & Analyse Til Schweiger will […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben – Perfekter Fantasy-Spaß Mit dem Fantasy-Abenteuer „Dungeons & Dragons: Ehre unter […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast John Wick 4: Ein Kunstwerk aus gebrochenen Knochen Er ist wieder da: Keanu Reeves als John Wick. […]