Auf den Punkt Krieg in Nahost: Gibt es Hoffnung für die israelischen Geiseln in Gaza? Mehr als 100 Menschen hat […]
Auf den Punkt Nach der Wahl: Die CSU braucht dringend Antworten auf die AfD Die eigentliche Siegerin der Landtagswahlen in […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Krieg in Israel: Was die Attacke der Hamas […]
Apokalypse und Filterkaffee Wahl & Wirklichkeit (mit Thorsten Faas feat. Paul Ronzheimer) Die Themen: USA kündigen militärische Unterstützung für Israel […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Wagner, Saporischschja, China, Hitze, Elterngeld, Israel und Jenin + der Teddy Mit: Update zu […]
Jung & Naiv #647 – Nahost-Expertin Muriel Asseburg über Israel & Palästina Zu Gast im Studio: Politologin Muriel Asseburg von […]
Auf den Punkt Nahost-Konflikt: Steht ein neuer Krieg kurz bevor? Im Gazastreifen gehen die Kämpfe zwischen militanten Palästinensern und der […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Xi Jinping und Selenskyj, Zecken, Impfungen, Nord Stream, Erdgas-Edeka und Türkeiwahl Mit: Einem Sudan-Update, […]
Jung & Naiv #639 – Historiker Meron Mendel über Israel, Palästina & Antisemitismus Zu Gast im Studio: Meron Mendel, israelisch-deutscher […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Besuche in China, die NATO vor Russland, Übergriffe auf Tutsi, Jobcenter, Israel und Karfreitags-Abkommen […]
Auf den Punkt Pause, kein Aus: Israels Premier Netanjahu spielt bei der „Justizreform“ auf Zeit Nach großen Protesten hat der […]
Apokalypse und Filterkaffee Nachbar Olaf und die saure Lunge (mit Markus Feldenkirchen und Yasmine M’Barek) Die Themen: Koalitionsausschuss vertagt auf […]
Auf den Punkt Netanjahu in Berlin: Schwierige Gratwanderung für Scholz Der israelische Regierungschef Netanjahu besucht Berlin. Wie will die deutsche […]
Auf den Punkt Neue Gewalt in Israel: “Im Kern eine Siedler-Regierung” Seit Wochen eskaliert die Gewalt zwischen Israelis und Palästinensern. […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Was ist los in Israel? - Über die Justizreform und den Abbau der Demokratie […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Ukraine-Krieg, Hitler, Israel, PFAS, Iran und Gerechtigkeit Ein Jahr russische Invasion in der Ukraine, […]
Auf den Punkt Berichten aus der Ukraine: Ein Jahr Reporter im Krieg Ein Jahr nach dem russischen Überfall auf die […]
Apokalypse und Filterkaffee Heimspiel: Oliver Mayer-Rüth Oliver Mayer-Rüth ist Journalist und war sieben Jahre Leiter des ARD-Studios in Istanbul. Im […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Apple, Ukraine-Krieg, Putsch in Moldau, Proteste in Israel, Nordirdland, Kosovo, Nachbeben Mit: Apple kommt […]
Auf den Punkt Am Wochenende: "Israel droht sich in eine defekte Demokratie zu verwandeln" Gegen die “Justizreform” von Israels Premier […]
Apokalypse und Filterkaffee Mudder Courage (mit Nikki Hassan-Nia) Die Themen: Die Kandidat*innen für die Lambrecht-Nachfolge; Der aktuelle Stand in Lützerath; […]
Jung & Naiv #617 – Philosoph Omri Boehm über radikalen Universalismus & Israel Zu Gast im Studio: Omri Boehm, deutsch-israelischer […]
Auf den Punkt Wahl in Israel: Netanjahu setzt auf radikale Rechte Kommenden Dienstag wählt Israel ein neues Parlament. Benjamin Netanjahu […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Liz Truss, die Queen, das Entlastungspaket, das Infektionsschutzgesetz, der Ukraine-Krieg und die Behausungskrise Mit […]
Auf den Punkt Warum der Konflikt im Gaza-Streifen wieder eskaliert ist Seit der Nacht auf Montag gibt es eine Waffenruhe […]
Auf den Punkt Biden in Saudi-Arabien: Das Öl und das Problem mit dem Kronprinz US-Präsident Joe Biden besucht gerade Israel […]
Apokalypse und Filterkaffee Stich-Wahl (mit Nikki Hassan-Nia und Oliver Polak) Die Themen: Blutige Anschlagwelle in Israel; Impfpflicht im Deutschen Bundestag […]
Auf den Punkt Gespräche mit Putin: Kann Israel vermitteln? Am Samstag hat sich der israelische Premierminister Naftali Bennett mit Putin […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Deutsche Welle, Nord Stream 2, was die Ukraine will, Amnesty und Israel, Nordirland und […]
Auf den Punkt Holocaust-Gedenken: Der „Krebs“ des Antisemitismus Deutschland gedenkt der Shoa. Doch reicht Erinnerung im Kampf gegen Antisemitismus? Vor […]
Auf den Punkt Wie Israel mit Corona leben lernt Die Corona-Entwicklung in Israel liegt oft Monate vor unserer. Was wir […]
ULLE & RICK #90 Shalom aus dem Teamcamp Matthias Brändle ist mal wieder zu Gast bei Plan Z. Im November […]
Auf den Punkt Nahostkonflikt: Warum Netanjahu von der Eskalation profitiert Die Kämpfe zwischen Israel und der radikal-islamischen Hamas gehen weiter. […]
Auf den Punkt Hamas und die Arabische Welt Im Nahen Osten stehen die Zeichen auf Krieg. Wie es um die […]
Auf den Punkt Nahostkonflikt: Droht die dritte Intifada? Der Konflikt zwischen Israel und Palästinensern ist erneut eskaliert. Das hat auch […]
Auf den Punkt Israel: Großlabor für Pfizers Impfstoff Impfstoff gegen Daten. Das ist der Deal zwischen Israel und dem US-Pharmakonzern […]
Auf den Punkt USA und Israel: Vorwärts in die Vergangenheit Donald Trump hat Israel hofiert. Mit Joe Biden als US-Präsident […]
Auf den Punkt Trumps Nahost-Abkommen: Nicht mehr als eine Absichtserklärung In Washington unterzeichnen Vertreter von Israel, der Vereinigten Arabischen Emirate […]
Auf den Punkt Nahost-Friedensplan: Der unfaire Deal Der US-Präsident stellt einen Plan vor, den die Palästinenser nur ablehnen können. Auch […]
Auf den Punkt Nahost-Friedensplan: Trumps größter Deal aller Zeiten Der US-Präsident will seinen Friedensplan für den Nahen Osten vorlegen. Die […]
ULLE & RICK #11 Shalom aus Israel Nils Politt, Andre Greipel und Rick haben zusammen eine Folge aus dem Trainingslager […]
Auf den Punkt Was eine große Koalition in Israel bewegen könnte Nach der Wahl in Israel hat weder rechts noch […]
Auf den Punkt Die Zwei-Staaten-Lösung ist tot Israels Wähler haben sich für den rechten Likud-Block entschieden. Damit machen sie alle […]
Das Thema Wahlkampf in Israel: Korruption, Instagram und Generäle Für Benjamin Netanjahu könnte es bei der Wahl in Israel am […]
Auf den Punkt Wieso Netanjahu nicht zurücktritt Benjamin Netanjahu wird wohl wegen Korruption angeklagt – und das kurz vor den […]
Auf den Punkt Merkels pragmatischer Weg in Jerusalem Angela Merkel pocht in Jerusalem auf die Zwei-Staaten-Lösung. Doch der Einfluss Deutschlands […]
Auf den Punkt So gefährlich sind die Reichsbürger Im Verfassungsschutzbericht 2017 sorgt unter anderem die sogenannte Reichsbürgerszene für Aufsehen. Wie […]
Das Thema Nahost-Konflikt: Tage des Zorns Der 14. Mai war der blutigste Tag im Nahostkonflikt seit Jahren. Wieso konnte es […]