RONZHEIMER. Flüchtlingskrise: Wir waren nicht kritisch genug. Mit Hasnain Kazim Wie geht es Deutschland? Darüber spricht Paul Ronzheimer mit Bestsellerautor […]
KI-Update – ein heise-Podcast KI-Update Deep-Dive: GenAI als Fluch und Segen für den Journalismus Im ersten Deep-Dive des KI-Updates nach […]
Jung & Naiv #695 – Politikjournalist Hans Jessen Zu Gast im Studio: Politikjournalist Hans Jessen. Ab 1977 war Jessen freier […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Prigoschins Aufstand, Mindestlohn, Klimakleber, Vergesellschaftung, Griechenlandwahl und Pizza Mit: Der Wagner-Aufstand in Russland, MINUSMA […]
Jung & Naiv #635 – Soziologe Harald Welzer über Medien, Journalismus & Ukraine-Krieg Zu Gast im Studio: Harald Welzer, Soziologe […]
Auf den Punkt Berichten aus der Ukraine: Ein Jahr Reporter im Krieg Ein Jahr nach dem russischen Überfall auf die […]
Apokalypse und Filterkaffee Heimspiel: Ann-Katrin Müller Sie ist bekannt geworden für ihre exzellente Recherche und Berichterstattung über die AfD und […]
Auf den Punkt Der Fall Assange: "Journalismus ist kein Verbrechen" Julian Assange droht die Auslieferung in die USA. Für Lisa […]
Auf den Punkt Friedensnobelpreis für den unterdrückten Journalismus Der Friedensnobelpreis geht dieses Jahr an die philippinische Journalistin Maria Ressa und […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Die Campingdämmerung: Eine Woche mit der BILD In dieser Woche waren Holger und Katrin […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Nord Stream 2, Pegasus, Hochwasser und große Brüste Es ist viel passiert seit unserer […]
Hotel Matze Tilo Jung – Warum möchtest du nicht gemocht werden? Tilo Jung hat 2013 sein YouTube-Format “Jung & Naiv” […]
Auf den Punkt Rassismus ist überall - auch in Deutschland In den USA protestierten in dieser Woche Tausende gegen Rassismus […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Wie beeinflussen technische Neuentwicklungen den Journalismus? Episode 68 Wie hat sich FAZ.NET in den Jahren seit seiner Gründung […]