Die Filmanalyse Ep. 163: Mein neues Buch – für Kinder (und Erwachsene)! Wir haben ein Kinderbuch geschrieben – nun ist […]
Die Filmanalyse Ep. 162: Pixars bunte Normierung: ALLES STEHT KOPF 2 – Kritik & Analyse Disney will mit Fortsetzungen populärer […]
Kino oder Couch Wer war Karl Lagerfeld wirklich? Da Steven wieder da ist, gibt es nun endlich das langangekündigte „Bad […]
Die Filmanalyse Ep. 161: Woran BECOMING KARL LAGERFELD scheitert – Kritik & Analyse Disney+ zeigt eine Serie über Deutschlands bekanntesten […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Bad Boys 4: Reif für die Rente? [WERBUNG] Der Podcast wird gesponsert von Paramount+ – eurem Streaming-Service […]
Die Filmanalyse Ep. 160: MAY DECEMBER – Der intelligenteste Film des Jahres! – Kritik & Analyse Todd Haynes ist ein […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Drachenzähmen schlecht gemacht: Dungeons & Dragons (2000) [WERBUNG] Der Podcast wird gesponsert von Paramount+ – eurem Streaming-Service […]
Die Filmanalyse Ep. 159: Das CGI- und Story-Problem: FURIOSA – Kritik & Analyse Der 79-jährige australische Filmregisseur George Miller ist […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Furiosa – Das nächste Action-Meisterwerk? [WERBUNG] Der Podcast wird gesponsert von Paramount+ – eurem Streaming-Service für Blockbuster, […]
Die Filmanalyse Ep. 158: Inkonsequent oder genial? LATE NIGHT WITH THE DEVIL – Kritik & Analyse Der satirische Horrorfilm „Late […]
Die Filmanalyse Ep. 157: Un-er-träg-lich! PLANET DER AFFEN: NEW KINGDOM – Kritik & Analyse „Planet der Affen: New Kingdom“ heißt […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Planet der Affen New Kingdom: Würdiger Nachfolger? [WERBUNG] Der Podcast wird gesponsert von Paramount+ – eurem Streaming-Service […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Deutsches Kino ist [doch] geil: „Bad Director“ (mit Special Guest Oskar Roehler) In unserer Reihe „Deutsches Kino […]
Die Filmanalyse Ep. 156: Das Serien-Problem: FALLOUT, RENTIERBABY, RIPLEY, SUCCESSION Die Kinos sind leider derzeit sehr leer. Das liegt auch […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast The Fall Guy: Action mit Weltrekord [WERBUNG] Der Podcast wird gesponsert von Paramount+ – eurem Streaming-Service für […]
Die Filmanalyse Ep. 155: Was CHALLENGERS über unser Begehren lehrt Luca Guadagnino bringt nach „Call Me By Your Name“ und […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Challengers: Der heißeste Film des Jahres Zendaya legt den Stillsuit beiseite und lässt Spider-Man mal Spinne sein, […]
Die Filmanalyse Ep. 154: Alex Garlands Foto-Philosophie: CIVIL WAR – Kritik & Analyse Alex Garland beschreitet nach „Men“, „Ex machina“ […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Civil War: Zombiefilm ohne Zombies Alex Garland meldet sich zurück… und präsentiert uns einen Film, der aktueller […]
Die Filmanalyse Ep. 154: Warum Woody Allen noch immer genial jung ist Der 88-jährige Woody Allen kehrt mit einem wunderbaren […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Wild Wild West: So schlecht wie alle sagen? [WERBUNG] Gönnt euch mal HOLY, die echte Alternative zu […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Deutsches Kino ist [doch] geil: „Sieger sein“ (mit Special Guest Soleen Yusef) In unserer Reihe „Deutsches Kino […]
Die Filmanalyse Ep. 153: Inhumanes Kino: KONG X GODZILLA: THE NEW EMPIRE – Kritik & Analyse Regisseur Adam Wingard erweitert […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Titanen-Kloppe vom Feinsten – Godzilla X Kong: The New Empire Die Titanen sind los! Das MonsterVerse kommt […]
Die Filmanalyse Ep. 152: Der Film zur Ampel-Politik: CHANTAL IM MÄRCHENLAND – Kritik & Analyse Bora Dagtekin, der Til Schweiger […]
Die Filmanalyse Ep. 151: Geht das? Netflix verfilmt Cixin Liu: 3 BODY PROBLEM – Kritik & Analyse Netflix verfilmt mit […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Ghostbusters Frozen Empire: Zu viel des Guten macht alles schlechter! 2021 kam mit „Ghostbusters: Legacy“ eine tolle […]
Die Filmanalyse Ep. 150: Der Anti-DUNE-Film: KUNG FU PANDA 4 – Kritik & Analyse Die erfolgreiche „Kung Fu Panda“-Reihe, die […]
Die Filmanalyse Ep. 149: Nicolas Cage verwirrt uns: DREAM SCENARIO – Kritik & Analyse Kristoffer Borgli legte im vergangenen Jahr […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast The Zone Of Interest: Einer der besten und wichtigsten Filme des Jahres Mit „The Zone Of Interest“ […]
Die Filmanalyse Ep. 148: Und was jetzt? DUNE PART TWO – Kritik & Analyse Denis Villeneuve meldet sich mit ausgesprochen […]
Die Filmanalyse Ep. 147: Oscars 2024: Das sind die besten Filme!? Es ist ein guter Jahrgang: Die Oscarverleihung 2024 dürfte […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Selber einen Film drehen: Unser Kollege hat es wirklich gemacht! Unser Kollege Malte hat während Corona ein […]
Die Filmanalyse Ep. 146: Diese eine unfreiwillig geniale Szene in MADAME WEB Die Superhelden-Universen erweitern sich noch immer, dabei wird […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Madame Web: Danach sieht selbst Morbius gut aus! „Madame Web“ ist der neue Film im Sony Spider-Man […]
Die Filmanalyse EP. 145: Der beste Film des Jahres? ALL OF US STRANGERS – Kritik & Analyse Paul Mescal, Andrew […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Das fünfte Element: Warum gibt es solche Filme heute nicht mehr?! Diese Woche startet „All Of Us […]
Die Filmanalyse Ep. 144: Wie der deutsche Film sein Publikum verarscht Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren und sich noch […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Argylle: Lahmer Bond-Abklatsch Matthew Vaughn hat uns eine neue Ära der X-Men mit „First Class“ geliefert. Er […]
Die Filmanalyse Ep. 143: Wovon handelt THE HOLDOVERS eigentlich? Kritik & Analyse „The Holdovers“ von Alexander Payne wirkt wie eine […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Deutsches Kino ist [doch] geil: One-Shot-Horror „Home Sweet Home“ (mit Special Guest Thomas Sieben) In unserer Reihe […]
Die Filmanalyse Ep. 142: Warum POOR THINGS die bessere Barbie ist Dem griechische Regisseur Giorgos Lanthimos gelingt, was Greta Gerwig […]
Die Filmanalyse Ep. 141: Wahlwerbung für Trump: THE BEEKEEPER – Kritik & Analyse David Ayer ist ein Regisseur, der für […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast The Beekeeper: Die lustigste Action-Gurke des Jahres Jason Statham meldet sich mit dem ersten Action-Film des Jahres […]
Die Filmanalyse EP. 140: Leider der Film der Stunde: REBEL MOON von Zack Snyder – Kritik & Analyse „Rebel Moon […]
Die Filmanalyse Ep. 139: Flop 10: Die schlechtesten Filme des Jahres 2023 An schlechten Filmen mangelt es in keinem Kinojahr, […]
Die Filmanalyse Ep. 138: Top 10: Die besten Filme des Jahres 2023 Das Jahr ist vorüber und trotz aller Klagen […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Deutsches Kino ist [doch] geil: „Girl You Know It’s True“ (mit Special Guest Simon Verhoeven) In unserer […]
Die Filmanalyse Ep. 137: WONKA muss man hassen! – Kritik & Analyse Die Geschichte von „Charlie und die Schokoladenfabrik“, aus […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Wonka: Die Überraschung des Jahres! Wer hat hier nach einer Vorgeschichte zu Willy Wonka aus „Charlie und […]
Die Filmanalyse Ep. 135: Disney und die Ideologie der Chancengleichheit: WISH – Kritik & Analyse Disney will Wünsche wahr werden […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Saw X: Der beste Teil seit langem?! Die „Saw“-Reihe ist eine sehr langlebige Horror-Reihe, die nun mittlerweile […]
Die Filmanalyse Ep. 134: Großer Mann oder NPC? Scotts NAPOLEON & Finchers THE KILLER – Kritik & Analyse Beide Filme […]
Die Filmanalyse Ep. 133: Die ideologische Funktion von DIE TRIBUTE VON PANEM 5: THE BALLAD OF SONGBIRDS & SNAKES Regisseur […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Sound of Freedom: Wirklich der kontroverseste Film des Jahres? Im Vorfeld wurde schon sehr viel über „Sound […]
Die Filmanalyse Ep. 132: Aufhören, bitte! THE MARVELS – Kritik & Analyse Das Marvel Universum zersplittert immer mehr. Der Disney-Konzern […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast The Marvels: Besser als gedacht „The Marvels“ vereint das erste Mal Marvel-Film mit Serien. Carol Danvers a.k.a. […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Deutsches Kino ist [doch] geil: „Ein ganzes Leben“ (mit Special Guest Stefan Gorski) In unserer Reihe „Deutsches […]
Die Filmanalyse Ep. 131: Kein Klassenkampf, nirgends: DUMB MONEY – Kritik & Analyse Das Kino bringt jüngste Zeitgeschichte auf die […]