Das Thema Dämon - Der Exorzist aus dem Internet Weil wir derzeit eine kurze Weihnachtspause machen, wollen wir Sie auf […]
Jung & Naiv #679 – Historischer Theologe Günther Wassilowsky über die Bibel, Jesus & Vatikan Zu Gast im Studio: Günther […]
Jung & Naiv #662 – Fabio Wolkenstein über Christdemokraten & ihre Geschichte Zu Gast im Studio: Politikwissenschaftler Fabio Wolkenstein. Er […]
Jung & Naiv #637 – Soziologin Jutta Allmendinger Zu Gast im Studio: Soziologin Jutta Allmendinger. Im April 2007 übernahm sie […]
Apokalypse und Filterkaffee Heimspiel: Matthias Drobinski Matthias Drobinski war 24 Jahre bei der Süddeutschen Zeitung zuständig für die Themen Kirche […]
Apokalypse und Filterkaffee (auf) Schlange stehen (ein Tortenstück mit Markus Feldenkirchen) Die Themen: Ohrbiss vor 25 Jahren; Nato will Zahl […]
Apokalypse und Filterkaffee Deutschland, es ist ein Kreuz (ein weltlich-christlicher Espresso mit Stephan Anpalagan) Sonderausgabe – Themen: Union beliebter als […]
Auf den Punkt Missbrauchsgutachten: Was wusste Papst Benedikt? Am Donnerstag wurde in München ein Missbrauchsgutachten vorgestellt. Darin: Vorwürfe gegen den […]
Jung & Naiv #548 – Theologin Margot Käßmann Zu Gast im Studio: Margot Käßmann, evangelisch-lutherische Theologin und Pfarrerin in verschiedenen […]
Auf den Punkt Missbrauchs­gipfel: Nichts ist ewig, nicht einmal die Kirche In Rom findet der erste Missbrauchsgipfel der katholischen Kirche […]
Das Thema Papst Franziskus: Intrigen, Skandale und Reformen Seit mehr als fünf Jahren steht der Argentinier Jorge Mario Bergoglio an […]
Auf den Punkt 356 Seiten erschüttern die Kirche Bei der Bischofskonferenz in Fulda zeigt sich: Die Kirche steckt in einer […]