Jung & Naiv #750 – Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Die Grünen) Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es […]
Auf den Punkt COP29 in Baku: Wie die ölfördernden Länder versucht haben, das Rad zurückzudrehen Die Ergebnisse der COP29 in […]
Auf den Punkt Österreich: Hochwasser-Katastrophe mitten im Wahlkampf Wasser statt Migration: Wie das Hochwasser die Nationalratswahlen überlagert. Die Nachrichten des […]
Jung & Naiv #698 – Klimajuristin Roda Verheyen Zu Gast im Studio: Roda Verheyen, Rechtsanwältin und Richterin des Hamburgischen Verfassungsgerichts. […]
Auf den Punkt UN-Wasserkonferenz: Mit welcher Wucht die Dürre Somaliland trifft „Wir helfen Familien, die die Hälfte ihres Einkommens für […]
Hotel Matze Luisa Neubauer (2022) – Wie bekämpft man die Ohnmacht? Vor vier Jahren, am 16. Dezember 2018 fand die […]
Auf den Punkt Kernfusion: Zu schön, um wahr zu sein? Steht die Kernfusion wirklich vor einem Durchbruch? Was von den […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Klimawandel: EZB warnt vor Preisschocks an den Finanzmärkten […]
Jung & Naiv #574 – Klimawissenschaftlerin Brigitte Knopf Zu Gast im Studio: Brigitte Knopf, Physikerin und Klimawissenschaftlerin. Sie ist seit […]
Auf den Punkt COP26 will klimaneutrale Weltwirtschaft aufbauen Am Freitag endet die 26. UN-Klimakonferenz in Glasgow. Zeit für eine erste […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick "Wir sind als Menschen verwundbar" - Das Klima im Corona-Jahr Der politische Umgang mit […]