Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Wohlstand, Kooperation und Fairness in der Klimakrise - mit Maja Göpel Im Kanzlerduell spielte […]
Jung & Naiv #753 – Sahra Wagenknecht (BSW-Vorsitzende) | Bundestagswahl 2025 Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt […]
Jung & Naiv #750 – Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Die Grünen) Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es […]
Jung & Naiv #748 – Klimaforscher Mojib Latif über das Versagen der Menschheit Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. […]
Jung & Naiv #747 – Birgit Mahnkopf über „grünen Kapitalismus“, Globalisierung & die Europäische Union Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks […]
Jung & Naiv #740 – Herbert Diess, Ex-CEO von Volkswagen & Aufsichtsratsvorsitzender von Infineon Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und […]
Auf den Punkt COP29 in Baku: Wie die ölfördernden Länder versucht haben, das Rad zurückzudrehen Die Ergebnisse der COP29 in […]
Jung & Naiv #739 – Philosoph Markus Gabriel Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank […]
Jung & Naiv #730 – Ökonom Steve Keen über die herrschende Ideologie, Kapitalismus & die Zukunft Politik für Desinteressierte: Interviews, […]
Die Rechtslage – LTO DRL015: AGG-Hopping – Diskriminierte Männer? / Keine Ausschussvorsitze für AfD / Neue Klimaklage  Im LTO-Podcast „Die […]
Jung & Naiv #726 – Förster Peter Wohlleben über nachhaltige Waldwirtschaft Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt […]
Auf den Punkt Österreich: Hochwasser-Katastrophe mitten im Wahlkampf Wasser statt Migration: Wie das Hochwasser die Nationalratswahlen überlagert. Die Nachrichten des […]
Jung & Naiv #723 – Maike Sippel über Nachhaltige Ökonomie Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Wie viel KI steckt in der Hannover Messe, Herr Köckler? Künstliche Intelligenz, sichere Energieversorgung, CO2-neutrale Produktion, neue Materialien, […]
Jung & Naiv #698 – Klimajuristin Roda Verheyen Zu Gast im Studio: Roda Verheyen, Rechtsanwältin und Richterin des Hamburgischen Verfassungsgerichts. […]
Jung & Naiv #692 – Agrarexperte Friedhelm Taube über die Zukunft der Landwirtschaft Zu Gast im Studio: Friedhelm Taube. Er […]
Auf den Punkt Ursachen für das Hochwasser: An der "Schnellstraße für Tiefdruckgebiete" Viele Gebiete im Norden Deutschlands kämpfen mit Dauerregen […]
Jung & Naiv #682 – Maja Göpel über die Macht der Reichen, Systemwandel & das „Delta of Doom“ Letzte Folge […]
Auf den Punkt Am Wochenende: CO2-Speicherung: Mit Technik gegen die Klimakrise? In der Abschlusserklärung der COP28 wird sie explizit erwähnt: […]
Auf den Punkt Weltklimakonferenz: Das laute Schweigen der Opec Kann es auf der COP 28 in Dubai mit dem globalen […]
Auf den Punkt COP 28 in Dubai: Im Herzen des Problems Die Weltklimakonferenz COP 28 will ein neues Abkommen im […]
Jung & Naiv #659 – Soziologe Armin Nassehi über Sterben, Systemtheorie & unser Wirtschaftssystem Zu Gast im Studio: Armin Nassehi, […]
Das Thema Wasserknappheit: Deutschland trocknet aus Deutschland gilt als wasserreiches Land. Doch das ändert sich mit dem Klimawandel. Es muss […]
Jung & Naiv #658 – Agrarökonomin Christine Wieck über die Zukunft der Landwirtschaft Zu Gast im Studio: Agrarökonomin Christine Wieck, […]
Jung & Naiv #655 – Kira Vinke über Klimafolgen und Migration Zu Gast im Studio: Kira Vinke, Leiterin des Zentrums […]
Apokalypse und Filterkaffee Heimspiel: Sven Plöger Seit Jahren berichtet Sven Plöger im deutschen Fernsehen über das Wetter. Immer mehr rückt […]
F.A.Z. Machtprobe – Der Auslandspodcast Globale Hitzerekorde: Warum die Klimakrise auch eine Chance ist Aktuell jagt ein Klimarekord den nächsten. […]
Auf den Punkt Am Wochenende: Hitze, Dürre, Brände – das Ende des Sommerurlaubs, wie wir ihn kennen? Der Klimawandel ist […]
Auf den Punkt Energiewende: Wieso die Bundesregierung auf Wasserstoff setzt Wasserstoff soll bei der Energiewende eine wichtige Rolle spielen. Jetzt […]
Jung & Naiv #650 – Wirtschaftshistoriker Adam Tooze über US-Hegemonie, Kapitalismus & Klima Zu Gast im Studio: Adam Tooze, britischer […]
Apokalypse und Filterkaffee Mohnsüchtig (mit Jagoda Marinić & Maja Göpel) Die Themen: Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Till Lindemann; Scholz stellt […]
Hotel Matze Carla Rochel / Letzte Generation – Wie hat der Protest dich verändert? Carla ist Sprecherin des Bündnisses “Letzte […]
Jung & Naiv #633 – Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) Zu Gast im Studio: Jurist und Politiker Andreas Bovenschulte. Seit […]
Auf den Punkt UN-Wasserkonferenz: Mit welcher Wucht die Dürre Somaliland trifft „Wir helfen Familien, die die Hälfte ihres Einkommens für […]
Auf den Punkt Lützerath: Das Dorf, durch das die 1,5-Grad-Grenze geht Das Dorf Lützerath in NRW wird geräumt, bald will […]
Jung & Naiv #618 – Agrarwissenschaftler Harald Grethe über die Zukunft der Landwirtschaft Zu Gast im Studio: Agrar-Ökonom Harald Grethe. […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Neue Serie: „2023 kümmere ich mich um…“ – […]
Auf den Punkt UN-Weltnaturkonferenz: Artenschutz ist eine existenzielle Frage Bei der Biodiversitätskonferenz in Montreal geht es um das Artensterben. „So […]
Auf den Punkt Kernfusion: Zu schön, um wahr zu sein? Steht die Kernfusion wirklich vor einem Durchbruch? Was von den […]
Auf den Punkt Präventivhaft gegen “Letzte Generation”: Tabubruch in Bayern Aktivisten der „Letzten Generation“ droht in Bayern präventive Haft. Ein […]
Jung & Naiv #611 – Soziologe Hartmut Rosa über Resonanz, Religion & das Ende des Kapitalismus Zu Gast im Studio: […]
Apokalypse und Filterkaffee Heimspiel: Katja Horneffer Dr. Katja Horneffer ist Meteorologin, Leiterin des Wetterteams beim ZDF und berichtet seit über […]
Jung & Naiv #605 – Ulrike Herrmann über das Ende des Kapitalismus Zu Gast im Studio: Wirtschaftsjournalistin Ulrike Herrmann. Seit […]
Auf den Punkt Klimakrise: Ist der Wald noch zu retten? Am Sonntag beginnt die UN-Klimakonferenz. In Deutschland wirkt sich die […]
Jung & Naiv #603 – Stadtforscherin Tatjana Schneider Zu Gast im Studio: Architekturtheoretikerin Tatjana Schneider. Sie ist als Professorin die […]
Auf den Punkt Gaslecks in der Ostsee: Die Folgen für die Umwelt Durch vier Lecks an Gaspipelines in der Ostsee […]
Auf den Punkt Jahrhundertflut in Pakistan: Viel zu wenig internationale Hilfe Immer noch stehen große Teile Pakistans nach dem heftigen […]
Auf den Punkt Rekordsommer 2022: "Die Klimaerwärmung hat zugeschlagen" Der Sommer 2022 war auch in Deutschland einer der heißesten und […]
Jung & Naiv TALK EVENT zu Ungleichheit & Wirtschaftswachstum Wir diskutieren über die massive, demokratiegefährdende Vermögensungleichheit in Deutschland und den […]
Jung & Naiv #586 – Waldexpertin Susanne Winter (WWF Deutschland) Zu Gast im Studio: Forstwirtschaftlerin und Waldökologin Susanne Winter, seit […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Klimawandel: EZB warnt vor Preisschocks an den Finanzmärkten […]
Jung & Naiv #585 – Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesentwicklungsministerium Zu Gast im Studio: Jochen Flasbarth, politischer Beamter (SPD). Er […]
Jung & Naiv #584 – Der Präsident des Umweltbundesamtes, Dirk Messner Erneut zu Gast im Studio: Dirk Messner, Politikwissenschaftler und […]
Auf den Punkt G7: "Man will nicht wie ein exklusiver Club der Reichen wirken" Ukraine-Krieg, Hungersnöte, Klimawandel: Wieso Regierungschefs aus […]
Apokalypse und Filterkaffee KitKat-Club (mit Karl Lauterbach) Die Themen: Keine Sanktionen gegen Patriarch Kyrill; Leere Impfzentren; Queen Elizabeth II. feiert […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Lebensmittelpreise steigen – wer kann die Kosten noch […]
Jung & Naiv #574 – Klimawissenschaftlerin Brigitte Knopf Zu Gast im Studio: Brigitte Knopf, Physikerin und Klimawissenschaftlerin. Sie ist seit […]
Jung & Naiv #568 – Luisa Neubauer (Fridays For Future) Zu Gast im Studio: Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer. In Deutschland ist […]
Jung & Naiv #564 – Ökonom Clemens Fuest, Präsident des ifo-Instituts Zu Gast im Studio: Ökonom Clemens Fuest, Professor für […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Bonus: Was sind die wichtigsten Ergebnisse des IPCC-Berichts, Jonathan Donges? Wenn man vor lauter […]