RONZHEIMER. Koa-Vertrag fertig: Ist das die Politik-Wende? Mit Michael Bröcker Der Koalitionsvertrag steht! Friedrich Merz und Lars Klingbeil wollen gemeinsam […]
Apokalypse & Filterkaffee – Presseklub mit Markus Feldenkirchen Wie kann Migration gelingen? Angeblich schon in der kommenden Woche wollen Christ- […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Trump, Putin und die neue Weltordnung, Bundestagswahl, Migration, Friedrich Merz und Birkenstock Diesmal: Birkenstock-Update, […]
RONZHEIMER. WAHLSPEZIAL: Düzen Tekkal über Migration, Islamismus & AfD Wie konnte die Migrationskrise in Deutschland so groß werden? Der Podcast […]
Hotel Matze Wiederhören im Hotel Matze mit Michel Friedman (2023) Mein Gast in 2023 war Michel Friedman. Michel Friedman ist […]
RONZHEIMER. Migration: Die Polizei fleht um Hilfe. Mit Manuel Ostermann Wie sieht es an den deutschen Grenzen wirklich aus? Der […]
RONZHEIMER. Merz, Asylwende, AfD: Die Woche, die alles verändert Was für eine Debatte im Bundestag! Das Asylgesetz von Friedrich Merz […]
Auf den Punkt Bundestagswahl: Wer traut Merz noch? Wer traut noch Merz? Dank der AfD gewinnt der Kanzlerkandidat der Union […]
RONZHEIMER. Merz gewinnt – mit der AfD. Sieg oder Wortbruch? Mit Veit Medick Die Union stimmt gemeinsam mit der AfD […]
Auf den Punkt China versus USA: Wer macht bei der KI das Rennen? Die KI des chinesischen Unternehmens Deep Seek […]
Politik mit Anne Will Warum treten Sie nochmal an? Mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) Olaf Scholz will es noch einmal […]
RONZHEIMER. Domino-Effekt: Was passiert, wenn Merz die Grenzen schließt. Mit Daniel Thym Über diese Frage diskutiert Deutschland: Sollte es Zurückweisungen […]
RONZHEIMER. Alle gegen Merz – der Wahlkampf eskaliert Der Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, will nach Aschaffenburg einen Migrations-Stopp – […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Sicherheitspaket, Israel-Debatte, Corona, Polens Asylrecht, Selenskyjs Plan und AfD-Verbot Diesmal: Das Kuriosum der Woche, […]
Politik mit Anne Will Welche Migrationspolitik will die CDU? Mit Thorsten Frei (CDU) Die Migrationsdebatte spitzt sich zu. Nach dem […]
Politik mit Anne Will Wie geht eigentlich gute Migrationspolitik? Mit Iris Sayram und Thorsten Frei Die deutsche Migrationspolitik erlebt eine […]
Auf den Punkt Geflüchtete an Grenze abweisen: Darf die Ampel das? Die Bundesregierung plant Geflüchtete an der Grenze zurückzuweisen. Was […]
Politik mit Anne Will Wie werden Menschen zu Terroristen? Mit Peter R. Neumann Die Terrorgefahr in Europa steigt. Es gibt […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Sascha Lübbe: Wie Arbeitsmigrant*innen unseren Wohlstand sichern Sie malochen auf deutschen Baustellen, putzen Büros […]
RONZHEIMER. Was ist nur mit Deutschland los? Mit BILD-Chefin Marion Horn Wieder ist die Welt – oder zumindest Europa – […]
RONZHEIMER. Schieben wir bald zu den Taliban ab? Mit Erik Marquardt (Grüne) Die Migrationskrise beschäftigt Deutschland und in der Ampel-Koalition […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Migration, Migration, Migration Diesmal: Unneutrale Schweiz, Sanktionspaket ohne Tochterfirmen, Ungarns Ratspräsidentschaft, Erik Marquardt zur […]
Auf den Punkt US-Wahl: Was erleben Migranten an der US-Grenze? Ein meterhoher Zaun, Stacheldraht, Grenzpolizei: Wie wird an der US-Südgrenze […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Wissing, die Mitte, Polizeiliche Kriminalstatistik, Patriots, Schwangerschaftsabbrüche und Arbeitsschutz Diesmal: Patriots für Ukraine, die […]
Das Thema Vermisst im Niemandsland: Flucht und Migration über Belarus nach Europa Wie konnte Mohammed Sabah auf dem Weg aus […]
Apokalypse und Filterkaffee Heimspiel: Steffen Mau Steffen Mau ist Professor für Makrosoziologie an der Berliner Humboldt Universität und beschäftigt sich […]
Auf den Punkt Asylrecht: Wie der EU-Pakt wirken wird Die EU hat sich auf eine Asylreform geeinigt. Kritik kommt nicht […]
Auf den Punkt Migration: Warum Merz jetzt was riskieren muss Beim Bund-Länder-Gipfel am Montag geht es mal wieder um Deutschlands […]
Auf den Punkt Migration: Ist Scholz zum Hardliner geworden? Die Bundesregierung will Abschiebungen beschleunigen. Wird der Ton in der Migrationsdebatte […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Israel, Hamas, Volker Wissing, Extinction Rebellion, Pull-Faktoren, Lidl, Verbrenner-Aus und AfD-Verbot Mit: Selenskyj zu […]
Das Thema "Interna": Moderne Sklaverei in Spanien Hunderttausende Haushaltshilfen aus Lateinamerika schmeißen den Alltag spanischer Familien. Als Illegale werden die […]
Auf den Punkt EU-Asylreform: Restriktiver statt humanitärer Der letzte Baustein der Asylreform steht. Wie die Krisenverordnung das Asylrecht noch weiter […]
Apokalypse und Filterkaffee Des Widerspenstigen Zahnung (mit Tijan Sila & Arno Frank) Die Themen: Inflationsrate sinkt wieder; Deutschland will der […]
Auf den Punkt Migration nach Deutschland: Lösungsvorschläge auf dem Prüfstand Aktuell kommen besonders viele Asylsuchende nach Deutschland. Deshalb werden wieder […]
Apokalypse und Filterkaffee Agenturensohn!!!! (mit Nikki Hassan-Nia) Die Themen: Erneute Migrationsdebatten; Proteste der Letzten Generation beim Berlin Marathon verhindert; Endlich […]
Auf den Punkt Migranten auf Lampedusa – Warum die EU keine Lösung hat Auf Lampedusa sind in wenigen Stunden Tausende […]
Jung & Naiv #657 – Migrationsforscher Ruud Koopmans Zu Gast im Studio: Ruud Koopmans, niederländischer Sozialwissenschaftler, Professor für Soziologie und […]
Jung & Naiv #655 – Kira Vinke über Klimafolgen und Migration Zu Gast im Studio: Kira Vinke, Leiterin des Zentrums […]
Auf den Punkt Migration: Der schwierige Deal zwischen der EU und Tunesien Die EU will beim Thema Migration mit Tunesien […]
Das Thema Das Mittelmeer, Friedhof und Tatort: Rekonstruktion einer Katastrophe Bei der Flucht über das Mittelmeer sterben Tausende Menschen. Europa […]
Auf den Punkt US-mexikanische Grenze: Warum gerade so viele Migranten auf eine Chance hoffen Mit einer Notverordnung wurden seit 2020 […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Flucht und Migration: "Das Problem liegt nicht bei den Flüchtlingen, das Problem liegt bei […]
Auf den Punkt Am Wochenende: Migration in die EU: „Eine historische Ausnahmesituation“ In Deutschland und der EU haben im vergangenen […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Panzer, Kanzler, NATO, Tempolimit, Abschiebungen und Eichhörnchen Mit: Cannabis-Studie, Tempolimit, Kriegsende-Forschung, Leopard 2 und […]
Apokalypse und Filterkaffee Spreng-Sätze (eine Silvesternacht mit Aladin El-Mafaalani) Die Themen: Die Silvesternacht, Böllerdebatten und bessere Diskussionen über Migration Die […]
Jung & Naiv #551 – Aladin El-Mafaalani über Rassismus & Integration Erneut zu Gast im Studio: Aladin El-Mafaalani, Soziologe und […]